I just love the way Marianne has prepared the topic…
Posted in Azure, Business Intelligence, Cloud, Consulting, Controlling, EXCEL, Featured Links and Blogs, Power Pivot, SharePoint on 14. März 2013| Leave a Comment »
SharePoint 360 hat mich auf einen interessanten Artikel vom Excel Ticker hingewiesen, der den neuen Data Explorer für Excel vorstellt, mit dem man nun in Excel 2013 und 2010 vielfältige Datenquellen einlesen kann:
Zitat Excel Ticker: „Als Dateiformate werden Excel-Dateien, XML-Dateien, CSV-Dateien und Text-Dateien akzeptiert. Datenbanken können via einem Microsoft SQL Server, Microsoft Windows Azure SQL Server, Microsoft Access Dateien, Oracle Server, IBM DB2 Server oder mySQL Server abgefragt werden. Zudem besteht die Möglichkeit als Datenquelle eine SharePoint-Liste, einen OData-Feed, einen HDFS (Hadoop Distributed File System), eine Windows Azure Marketplace Datenquelle, ein Active Directory oder Facebook anzugeben.“
Anhand von drei Beispielen werden die Möglichkeiten des Explorers dargestellt, die Excel damit wie von Microsoft gewünscht immer weiter in den Mittelpunkt von Business Intelligence Lösungen bringt. Ich fand insbesondere das Beispiel mit der Folder Struktur interessant, es lassen sich aber gerade im Bereich Controlling und Reporting (Reminiszenz an mein altes Controller Herz) sicher weitere Anwendungsfälle finden.
Microsoft hat darüber hinaus auch bereits ein kurzes Video zum Data Explorer veröffentlicht.
Herunterladen kann man die Preview hier.
Posted in Business Intelligence, Changemanagement, Consulting, Controlling, Excel Services, PerformancePoint, Power Pivot, SharePoint, SharePoint Konferenz, SSRS, Vorträge on 27. Juni 2012| Leave a Comment »
Jan Boltz und ich haben am Montag in Wien auf der SharePoint Koferenz vor 60 interessierten Zuhörern das Thema BI mit SharePoint 2010 und SQL Server 2012 vorgestellt. Wir haben den Vortrag kürzer gehalten und haben im Anschluss noch ca 20 Minuten mit den Zuhörern und Microsoft über die neuen Features und Anwendungsmöglichkeiten von BI in Unternehmen gesprochen. Hierbei war uns besonders wichtig darzustellen, das BI kein rein technisches Thema ist, sondern vielmehr ein Business Consulting Thema, welches in eine technische Implemetierung mündet.
Die Slides gibt es auf Slideshare:
Abriss des Vortrages:
SharePoint Server 2010 und SQL Server 2012 stellen für den Bereich Business Intelligence viele Funktionen und Einsatzmöglichkeiten zur Verfügung. Erhalten Sie hier einen Überblick, welche Funktionen in SharePoint 15 „Out-of-the-Box“ vorhanden sind und welche Neuerungen mit dem SQL Server 2012 Einzug erhalten. Diese Übersicht soll die Potenziale aufzeigen, die in der Kombination SharePoint 2010 und dem SQL Server 2012, als umfangreiche und ausgereifte Business-Intelligence-Plattform, stecken. Ein besonderer Fokus wird auf die neuen Funktionen des Power Viewers gelegt, der anhand einer Live-Demo vorgestellt wird.
Sprecher: Sebastian Gerling, JanBoltz | Logica
Posted in Auf Reisen, Business Intelligence, Consulting, Management - Information - System, Planung, SharePoint, SharePoint 2010, SharePoint Konferenz, Vorträge on 23. März 2012| Leave a Comment »
Im Juni findet in Wien die alljährliche österreichische SharePoint Konferenz statt. Organisiert wird das ganze durch die ppedv. Ich werde dort das Thema SQL Server 2012 und SharePoint präsentieren. Ich freue mich schon darauf auch ein paar österreichische Bekannte wieder zu treffen.
Weitere Infos zur Konferenz gibt es hier: http://www.sharepointkonferenz.at/vienna/default.aspx
Session Beschreibung: Business Intelligence mit SharePoint 2010 und SQL Server 2012
SharePoint Server 2010 und SQL Server 2012 stellen für den Bereich Business Intelligence viele Funktionen und Einsatzmöglichkeiten zur Verfügung. Erhalten Sie hier einen Überblick welche Funktionen in SharePoint 15 „Out-of-the-Box“ vorhanden sind und welche Neuerungen mit dem SQL Server 2012 Einzug erhalten. Diese Übersicht soll die Potenziale aufzeigen, die in der Kombination SharePoint 2010 und dem SQL Server 2012 als umfangreiche und ausgereifte Business Intelligence Plattform, stecken. Ein besonderer Fokus wird auf die neuen Funktionen des Power Viewers gelegt, der anhand einer Live Demo vorgestellt wird.
Posted in Buch, Business Intelligence, Excel Services, Power Pivot, SharePoint, SharePoint 2010, SSRS on 8. Oktober 2011| Leave a Comment »
Ich lese gerade Business Intelligence mit SharePoint 2010: Inklusive SQL Server 2008 R2 von Jan Boltz und kann es jedem Interessierten empfehlen, der sich mit den Möglichkeiten beschäftigt, die SharePoint in Kombination mit dem SQL Server bietet. Insbesondere wird der Fokus auf die Integration der SSRS sowie auf die Standard Insights von SharePoint wie die Excel Services gelegt.
Bestellen kann man das Buch hier.
Posted in Business Intelligence, ISPA, SharePoint, User Group München, Vorträge on 4. Juli 2011| Leave a Comment »
Am 19.07.2011 findet das nächste Treffen der regionalen SharePoint User Gruppe München bei der Logica in München statt. Wir treffen uns um 18:30 in der Nockherstr. 2 und gehen bei schönen Wetter anschließen noch gegenüber in den Biergarten am Nockherberg um den Abend ausklingen zu lassen.
Geplante Themen diesmal:
Ich würde mich freuen viele alte und neue Gesichter zu sehen. Anmeldung hier.
Posted in Business Intelligence, Cloud, Office 2010, SharePoint 2010 on 17. Oktober 2010| Leave a Comment »
Habe gerade Contoso in der Cloud ausprobiert, der Service wird von Microsoft angeboten, damit für Kundenpräsentationen nicht immer die Contoso Umgebung hochgefahren werden muss. Das ganze entspricht einer gehosteten Umgebung und ist via Internet erreichbar. (https://partner.microsoft.com/germany/salesmarketingsection/smsalesprep/sprolebasedselling)
Erstaunlicher Weise ging die Anmeldung sehr einfach und das System war auch nach 5 Minuten verfügbar. Was allerdings ein wenig schade ist, ist die schlechte Performance der Umgebung, hier sind lange Ladezeiten eine echtes Problem für effiziente Kundenpräsentationen.
Aber alles in allem eine gelungene Aktion
Posted in Business Intelligence, Management - Information - System, PerformancePoint, Schulungen, Zertifikate on 31. Mai 2010| Leave a Comment »
…gerade die Zertifizierung gemacht. Interessante Erfahrung wenn die Vorbereitungsliteratur auf Englisch ist und die Fragen dann auf Deutsch. Das erfordert an der ein oder anderen Stelle ein wenig umdenken. Verbindungsmanager…? Installationsassistent…?
Nicht desto trotz hat es geklappt und ich weiß jetzt, dass man die Fragen auch auf Englisch hätte bekommen können – fürs nächste Mal…
Posted in Business Intelligence, SharePoint 2010, SharePoint Magazin on 17. Mai 2010| Leave a Comment »
…hat das .Net Magazin gefragt und einige interessante Antworten erhalten, die man hier nachlesen kann. Ich habe mich auf den Punkt Self Service BI fokussiert, da ich hier gerade für die Endanwender großes Potential zur Vereinfachung der täglichen Arbeit sehe.
Posted in Business Intelligence, Consulting, EXCEL, Excel 2010, Excel Services, ISPA, Management - Information - System, Office 2010, Power Pivot, SharePoint, SharePoint 2010, User Group München on 2. Februar 2010| Leave a Comment »
Es freut mich an dieser Stelle das nächste Treffen der regionalen SharePoint User Gruppe München bekanntgeben zu können. Nach langer Abstinenz werden wir uns am 09.03.2010 um 18:00 bei der Logica Deutschland in der Nockherstr. 2 treffen.
Als Sprecher konnte ich Marek Czarzbon von Spirit Link Technology gewinnen, der über das Thema Google und FAST in Verbindung mit SharePoint 2007 sprechen wird. Als Einleitung werde ich etwas zu neuen Möglichkeiten im Bereich Self Service Bi mit Excel Services, Rest und Visio mit SharePoint 2010 zeigen. Im Anschluss wird es die Möglichkeit geben in gemütlicher Runde über Themen rund um SharePoint zu sprechen.
Weiter Informationen zur User Group auf Xing finden Sie hier. Anmelden zu dem Termin können Sie sich hier – ich würde mich freuen, viele von Ihnen dort zu sehen.
Posted in Business Intelligence, EXCEL, Excel 2010, Excel Services, Office 2010, Power Pivot, SharePoint, SharePoint 2010 on 29. Januar 2010| 2 Comments »
Gerade im Bereich Self Service BI hat sich in SharePoint 2010 so einiges getan, seien es die Performance Point Services, die verbesserten Excel Services oder Visio Services. Eine Neuerung, die vor allem die Excel Power User freuen wird ist die Möglichkeit Power Pivot in SharePoint 2010 zu integrieren. Dazu habe ich dieses wunderbare Video gefunden.
Posted in Business Intelligence, SharePoint, SharePoint 2010, Tricks, Twitter, Web 2.0 on 28. Januar 2010| Leave a Comment »
Ich habe gerade unter TweetCloud eine Wolke meiner am häufigsten gebrauchten Begriffe in den letzten 6 Monaten bei Twitter erzeugt. Das Ergebnis kann man hier sehen:
Ein paar Aspekte wie SharePoint 2010 oder Business Intelligence wundern mich nicht, allerdings scheine ich mich häufiger als gedacht im Bars (Zoozies) aufzuhalten und mich auch öfter als erwartet über die Deutsche Bahn aufzuregen (Waggons).
Alles in allem eine lustige Idee.
Posted in Business Intelligence, Enterprise 2.0, Nintex, Nintex Workflow 2010, SharePoint 2010 on 26. Januar 2010| Leave a Comment »
Heute war ich auf der ShareOne in Köln, um mich von den Gallionsfiguren der deutschen und internationalen SharePoint Community über Trends und Entwicklungen im Bereich SharePoint 2010 und Nintex Workflow 2010 aufklären zu lassen.
Die Agenda umfasste alle Themenbereich von Enterprise 2.0, Offshoring bis Information Worker Aspekte.
Meine Highlights waren die Vorträge von Gernot Kühn zu BI mit SharePoint „Fundierte Entscheidungen durch erhöhte betriebliche Transparenz“
, der Vortrag von Mike Fitzmaurice zu Nintex Workflow 2010 „Workflows, Analytics and Compliance for SharePoint 2010“ und nicht zu letzt der wirklich gute Vortrag von Christian Glessner zum Thema Enterprise 2.0 „Social Computing mit SharePoint 2010″
Anbei zwei Impressionen
Alles in Allem eine sehr gelungene Veranstaltung in einer Super Location.
Vielen Dank an Data One
Posted in Business Intelligence, Consulting, Controlling, EXCEL, Excel 2010, Excel Services, Office 2010, PerformancePoint, Power Pivot, Windows 7 on 13. Januar 2010| Leave a Comment »
…oder was mit Windows 7, Excel 2010 und einem Touch Display möglich ist zeigt dieses Video sehr anschaulich.
ICH BIN BEGEISTERT!!!
Posted in Business Intelligence, Consulting, Search, SharePoint, SharePoint 2010 on 3. November 2009| Leave a Comment »
Gerade für den Einsatz in großen Oranisationen ist die Frage wieviele Items mit den verschiedenen Technologien indexiert werden kann eine der relevantesten Punkte. Die schönste Suchtechnologie nutzt nämlich nichts,wenn sie nicht in der Lage ist alle relevanten Items zu indexieren, dann tauchen ein paar der (vielleicht) wichtigen Suchtreffer im Ergebnis schlicht nicht auf!
Ich habe ein kleines Diagramm „gezaubert“, welches darstellt welche Suchtechnologie von SharePoint 2010 für welche Anzahl an Items ausgelegt ist. Alle Werte sind natürlich keine harten Grenzen!
Posted in Business Intelligence, Consulting, Excel 2010 on 5. Oktober 2009| 1 Comment »
Schon zwischen Excel 2003 und Excel 2007 sich der Funktionsumfang von VBA stark erweitert. Für Excel 2010 gilt das Gleiche, besonders die Erweiterungen wie die Slicer erfodern natürlich neue Befehle. „Maninweb“ hat einen schönen Artikel darüber geschrieben. Hier klicken.
Posted in Business Intelligence, Consulting, Controlling, Management - Information - System, Office 2010, Tricks on 5. Oktober 2009| Leave a Comment »
Einen sehr schönen Einblick geben die beiden Videos. Ich glaube, dass Microsoft da einen sehr großen Schritt hin zu „En Demand BI“ und „End User Orientierung“ gemacht hat. Durch die Möglichkeit Tabellen in Excel zu verknüpfen und mehrere Milliarden Rechenoperationen in kurzer Zeit durchzuführen, können auch technisch versierte Power User aus Daten Cubes die benötigten Reports selber erstellen.
Part I
Part II