… ich habe heute einen Kommentar von einem anderen Blog Owner bekommen, der auch einen Blog zum Thema „Controlling“ hat. Der Inhalt war ernüchternd in etwa so zusammenzufassen: „eine Diskussion zum Thema Controlling wird sachlich schwer anzufachen sein.“ Tja, ob das so richtig ist kann ich nicht beurteilen, dafür bin ich noch nicht lang genug in der „Blog Commuity“ (Zitat unseres Blog Meister, Gruß an dieser Stelle an Limonat).
Um aber den Fokus meines Blogs ein wenig zu erweitern hab ich beschlossen, auch einige Anwenderorientierte Problem und vielleicht auch Lösungen mit / für MS Excel hier einzustellen, und mal zu schauen was sich so in dem Zusammenhang tut…
Der Grund für das Interesse und die hohe Relevanz des Themas Excel ist eigentlich reativ simpel, in einem mittelständischen Unternehmen werden viele Controlling Themen abseits von Standard Lösungen wie Corporate Planner oder SAP u.ä. in Excel durchgeführt, dies liegt in der starken Verbreitung und der unglaublich hohen Flexibilität von Excel begründet.
Dann harre ich der Dinge die da kommen…
[…] Sieh da, sieh da die Excel des Controllings….: … ich habe heute einen Kommentar von einem anderen Blog Owner bekommen, der auch einen Blog zum Thema “Controlling” hat. Der Inhalt war ernüchternd in etwa so zusammenzufassen: “eine Diskussion zum Thema Controlling wird sachlich schwer anzufachen sein.” Tja, ob das so richtig ist kann ich nicht beurteilen, dafür bin ich noch nicht lang genug in der “Blog Commuity” […]
[…] der Folder Struktur interessant, es lassen sich aber gerade im Bereich Controlling und Reporting (Reminiszenz an mein altes Controller Herz) sicher weitere Anwendungsfälle […]