Fachartikel
Fachartikel in den entsprechenden Veröffentlichungen schaffen Awareness für bestimmte Themen im Markt und in der Community. Durch Artikel zu bestimmten technischen Themen ist es möglich, Personen bzw. dadurch mittelbar Firmen als Technologieführer für diese Themen zu etablieren. Gerade in Fachartikeln können auch ganz spezielle Idee und Ansätze positioniert werden die dadurch eine Verknüpfung von Themen und Unternehmen gewährleisten. Ziel des Fachartikel Ansatzes muss es sein folgenden Effekt zu haben: „Unified Communication, da hab ich doch mal einen Artikel von XY gelesen, die kennen sich damit ja aus…“
Social Communities
Zu Social Communities und Web 2.0 ist an verschiedene Stellen schon viel geschrieben worden, und das Thema ist auch kontrovers. Allerdings bieten Social Communities eine Möglichkeit eine Vielzahl von Menschen zu erreichen, die sich für einen bestimmten Sachverhalt interessieren. Die Erreichbarkeit wird dadurch gesteigert, dass Menschen sich Communities und Gruppen eher anschließen denen bereits Freunde und Bekannte angehören (möglich geringe Social Distance). So zeigt zum Beispiel XING auf der Startseite immer an, wenn ein eigener Kontakt einer Gruppe beigetreten ist. Bin ich als Nutzer auch am Thema der Gruppe interessiert, so kann ich der Gruppe einfach beitreten und die Meldung darüber verbreitet sich anschließend in meinem Kontaktnetz. Innerhalb einer Gruppe besteht die Möglichkeit sich zu den entsprechenden Inhalten auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen oder Events wie Stammtische oder User Gruppen zu promoten. Als Moderator einer Gruppen bieten sich über die normale Community oder Forumsarbeit wie Artikel schreiben hinaus Möglichkeiten der Kommunikation mit allen Gruppenmitgliedern. So können Newsletter versendet werden, die besondere Themen positionieren. Diese erreichen dann eine thematisch viel homogenere und interessiertere Adressatengruppe als das bei normalen Newslettern der Fall ist.
Sowohl die BPOS Stammtische als auch die SharePoint User Gruppe München werden maßgeblich durch XING promotet. Ohne weiteren Werbeaufwand waren beim ersten Münchner BPOS Stammtisch nur durch die Ankündigung in der XING Gruppe 10 Teilnehmer vor Ort.
Kommentar verfassen