Local Cloud solution gives Public Sector employees time to focus on what matters, while resting easy knowing that their data is stored locally.
Archive for the ‘Azure’ Category
Video Highlight| CGI – Local Cloud
Posted in Azure, Cloud, Consulting, Salesforce, SharePoint on 30. Oktober 2015| Leave a Comment »
New Series: Video Highlight| CGI – Microsoft Cloud OS Network
Posted in Azure, Cloud, Consulting on 17. Dezember 2014| Leave a Comment »
CGI’s Geoff Whitemore, Head of Innovation and Portfolio for our UK Global Infrastructure Services, describes how the partnership with Microsoft’s Cloud OS Network (COSN) enabled CGI to build a world-class Secure Government Cloud (SGC) for the UK Government. SGC is differentiated from other clouds available in the UK market by offering a multi-hypervisor management stack that leverages Microsoft’s innovative Cloud OS and CGI’s cloud managed services. CGI’s COSN-based cloud services are available in several countries and provide in-country compute and storage services for business critical workloads and data with data sovereignty requirements
…für mein altes Controller Herz | Microsoft Data Explorer für Excel
Posted in Azure, Business Intelligence, Cloud, Consulting, Controlling, EXCEL, Featured Links and Blogs, Power Pivot, SharePoint on 14. März 2013| Leave a Comment »
SharePoint 360 hat mich auf einen interessanten Artikel vom Excel Ticker hingewiesen, der den neuen Data Explorer für Excel vorstellt, mit dem man nun in Excel 2013 und 2010 vielfältige Datenquellen einlesen kann:
Zitat Excel Ticker: „Als Dateiformate werden Excel-Dateien, XML-Dateien, CSV-Dateien und Text-Dateien akzeptiert. Datenbanken können via einem Microsoft SQL Server, Microsoft Windows Azure SQL Server, Microsoft Access Dateien, Oracle Server, IBM DB2 Server oder mySQL Server abgefragt werden. Zudem besteht die Möglichkeit als Datenquelle eine SharePoint-Liste, einen OData-Feed, einen HDFS (Hadoop Distributed File System), eine Windows Azure Marketplace Datenquelle, ein Active Directory oder Facebook anzugeben.“
Anhand von drei Beispielen werden die Möglichkeiten des Explorers dargestellt, die Excel damit wie von Microsoft gewünscht immer weiter in den Mittelpunkt von Business Intelligence Lösungen bringt. Ich fand insbesondere das Beispiel mit der Folder Struktur interessant, es lassen sich aber gerade im Bereich Controlling und Reporting (Reminiszenz an mein altes Controller Herz) sicher weitere Anwendungsfälle finden.
Microsoft hat darüber hinaus auch bereits ein kurzes Video zum Data Explorer veröffentlicht.
Herunterladen kann man die Preview hier.
Verstärkung gesucht: Microsoft Business Consultant
Posted in Azure, Business Productivity Consulting, Cloud, Consulting, ECM, Enterprise 2.0, Governance, Office 365, Offshore, Projektmanagement, SharePoint, SharePoint 2010, SharePoint 2013, SharePoint Factory on 27. Januar 2013| Leave a Comment »
Seit dem 01.01.2013 habe ich die Leitung des deutschlandweiten Team’s der CGI (Logica) zum Thema Microsoft Business Productivity Consulting übernommen. Diese Team ist dafür verantwortlich, Kunden in ganz Deutschland im Bereich Collaboration, Enterprise 2.0, Cloud und SharePoint Startegien zu beraten. Hierbei geht es um klassische der Softwareentwicklung vorgelagerte Beratungsleistungen, bspw. die Erstellung von Coallboration Strategien, den Abgleich der SharePoint Maturity mit den Unternehmenszielen sowie die Vorbereitung großer Migrationsprojekte (Notes2SharePoint, SP2007/2010 auf SP 2013 etc.) Für dieses Aufgabengebiet suche ich Verstärkung, insbesondere Personen, die schon 4-8 Jahre Erfahrung in der Leitung großer SharePoint Projekte, schon erste Erfahrung in der startegischen Beratung haben und SharePoint Architekten.
Die Stellenausschreibung:
- Abschluss als (Fach-) Informatiker, Wirtschaftsinformatiker, Betriebswirt oder vergleichbare Ausbildung
- mindestens 6 Jahre Projekt(-leitungs)erfahrung bei der Einführung von Lösungen auf Basis MS SharePoint Server sowie in der Beratung von Enterprise-Lösungen auf Basis MS SharePoint und MS Server-Produkten
- Sichere Beherrschung und Kenntnis der SharePoint-Standard und Enterprise Features sowie Microsoft Office, Office 365 und Cloud-Lösungen
- Interesse an neuen Trends und Technologien im MS SharePoint- und Enterprise Content Mangement (ECM-Umfeld)
- ausgeprägte Fähigkeiten in Kommunikation, Analyse und Problemlösung sowie die Bereitschaft, in internationalen Teams beim Kunden vor Ort zu arbeiten
- sehr gute Englischkenntnisse und Bereitschaft zu selbstständigem Arbeiten
Basta Spring 2013
Posted in Application Life Cycle Management, Auf Reisen, Azure, Cloud, Office 365, SharePoint 2013, TFS online, User Group München, Vorträge on 19. Dezember 2012| Leave a Comment »
Gerade ist Jan B. als Gewinner der Freikarte der SharePoint User Group München von der Basta Austria zurück, da steuern wir schon auf das nächste Großevent zu, die BASTA SPRING vom 25. Februar bis 1. März im Maritim Rhein Main in Darmstadt. Auch in diesem Jahr werden wieder namhafte Sprecher wie Jörg Krause, Fabian Moritz oder Neno Loje vor Ort sein, um über Themen wie „Visual Studio und Team Foundation Server 2012: Neues für Entwickler“ oder „SharePoint-Security – Einführung in das Sicherheitsmodell von SharePoint 2013“ zu referieren.
Einen Überblick über alle Themen und Workshops gibt die Übersichtgraphik (Bitte klicken zum Vergrößern). Wer Interesse an der Teilnahme hat kann mich kontaktieren und über die SharePoint User Group München einen 15% Rabatt bekommen.
Agenda SharePoint User Group am 8. August – Fokus: SharePoint auf IaaS und WAN Optimierung für SharePoint
Posted in Azure, Cloud, Consulting, ISPA, SharePoint, User Group München, Vorträge on 3. August 2012| Leave a Comment »
am 8.8. findet die nächste User Group bei der Logica statt, die Agenda:
Sharepoint on standardized IaaS services (e.g. Amazon AWS)
Ein erster Statusbericht und Lesson Learned in einer Evaluierung, um Sharepoint Systeme auf standardisierten „cloud“ IaaS Angeboten wie Amazon AWS zu implementieren. Amazon AWS und kompatible Dienste stellt eine Vielzahl flexibler Infrastrukturbausteine bereit, die aber auch Einschränkungen / Grenzen haben. Die Kunst ist nun, die richtigen Bausteine zu wählen und deren Einschränkungen geschickt zu umgehen um in den Genuss der Vorteile zu kommen.
Präsentation und Diskussion
Warum SharePoint WAN-Optimierungslösungen braucht
Ähnlich wie bei Microsoft Exchange und weiteren Kollaborationsanwendungen profitieren Unternehmen, die mit SharePoint arbeiten, von WAN-Optimierungslösungen , wenn es darum geht, das Meiste aus den verschiedenen Funktionen für Produktivitätssteigerung und Informationsaustausch herauszuholen.
Kurze Demo und Case Study
optional: Wir schauen uns den Autoinstaller fürSharePoint an oder werfen erste Blicke auf SharePoint 2013
LINK: https://www.xing.com/events/treffen-sharepoint-user-group-munchen-1106736
Für das leibliche Wohl wird gesorgt, ich würde mich über eine rege Teilnahme freuen
REMINDER: Heute 8. Münchner Cloud Stammtisch
Posted in Azure, BPOS, Cloud, Office 365 on 19. Juni 2012| Leave a Comment »
Heute findet um 18:30 der 8. Münchner Cloud Stammtisch im Paulaner am Nockherberg statt, bisher haben wir ca 15 Anmeldungen, ich würde mich freuen, weitere Cloud begeisterte zu treffen. Anmeldung bitte über: https://www.xing.com/events/8-munchner-cloud-stammtisch-1087977
8. Münchner Cloud Stammtisch
Posted in Azure, Cloud, Office 365, Web 2.0, tagged Azure, Cloud, Cloud Stammtisch, Intune, Microsoft, xing on 4. Mai 2012| Leave a Comment »
Am 19.06.2012 um 18:30 treffen sich zum 8. Mal die Cloud Begeisterten aus München Im Paulaner am Nockherberg um über Trends und Tools zu diskutieren. Diesmal wird das ganze wieder in einer ungezwungenen Biergartenatmosphäre stattfinden. Jeder der möchte kann sich bei mir melden um ein Thema vorzustellen.
Ich würde mich freuen viele neue und alte Gesichter zu sehen. Anmeldung und Infos unter https://www.xing.com/events/8-munchner-cloud-stammtisch-1087977
Globales SharePoint Development mit verteilten Teams und TFS
Posted in Auf Reisen, Azure, Cloud, Consulting, Development, Lessons Learned, Offshore, Planung, Projektmanagement, ShareConf 2012, SharePoint, SharePoint 2010, Vorträge, tagged ALM, Cloud, Indien, Offshore, Projektmanagement, SharePoint, TFS, Vortrag on 18. Februar 2012| 1 Comment »
Auch diese Jahr werde ich auf der ShareConf in Düsseldorf sein und dort zum Thema Globales SharePoint Development und Best Practices sprechen.
SharePoint Factory goes SharePoint Magazin
Posted in Azure, Cloud, Consulting, Development, Offshore, Planung, Projektmanagement, SharePoint, SharePoint 2010, SharePoint Factory, SharePoint Magazin, tagged Offshore, Projektmanagement, SharePoint, SharePoint Factory on 21. Januar 2012| Leave a Comment »
…schon seit längerem setzen wir für große SharePoint Projekte im deutschen und globalen Umfeld das SharePoint Factory Framwork ein, um in Zusammenarbeit mit unseren indischen und philipinischen Kollegen Best in Class Solutions auszulieferen. Im neusten SharePoint Magazin habe ich die Grundprinzipien einmal zusammengetragen und aufgezeigt wie auch über verschiedene Kontinente effizient zusammen SharePoint entwickelt werden kann. Die SharePoint Factory setzt dabei stringent auf den Ansatz der Industrialisierung im Sinne von Fliessbandfertigung und nutzt dabei Techniken wie TFS, ALM und Cloud.
Cloud Zertifikate
Posted in Azure, Cloud, Consulting, Office 365, tagged Cloud, dot.net Magazin, Veröffentlichungen, Zertifikate on 3. Dezember 2011| Leave a Comment »
Gerade eben habe ich das Belegexemplar des .net Magazins 1/2012 erhalten mit dem Artikel zum Thema Cloud Zertifikate, den ich mit Hans Paulini geschrieben habe.
Fazit ist folgendes: „Bei der Entscheidung über eine Nutzung von Cloud-Technologien im Unternehmen können Standards und darauf aufbauende Zertifikate hilfreich sein und Vertrauen schaffen. Als alleiniges Auswahlkriterium für die Nutzung von Cloud-Technologien sind sie jedoch nicht ausreichend, da sie auf der einen Seite noch nicht etabliert genug sind und andererseits Stand heute noch viele weitere, nicht durch Zertifikate abgedeckte Bereiche zu berücksichtigen sind.“
7. Münchner Cloud Stammtisch
Posted in Azure, Cloud, Office 365, Web 2.0, tagged Azure, Cloud, Cloud Stammtisch, Intune, Microsoft on 16. November 2011| Leave a Comment »
Am 8.12.2011 um 18:30 treffen sich zum 7. Mal die Cloud Begeisterten aus München bei der Logica um über Trends und Tools zu diskutieren. Diesmal konnte ich auch prominente Unterstützung von Microsoft bekommen, Arzu Sarmisak und Sabine Schulz werden uns unter anderem über Azure und Intune Anwendungen berichten.
Agenda:
- Sabine Schulz (Business Development Manager- Cloud Services bei Microsoft) und Markus Hutter sprechen über konkrete Partnerlösungen im Bereich Intune
- Arzu Sarmisak (Business Development Manager Azure bei MS) und Christoph Langewisch (Mitglied des Cloud Experten Rates der Computerwoche) sprechen über Einsatzszenarien und Case Studies aus dem Bereich Azure
-
Get Together in gemütlicher Runde
Ich würde mich freuen viele neue und alte Gesichter zu sehen. Anmeldung und Infos unter https://www.xing.com/events/7-munchner-cloud-stammtisch-836343
Das neue SharePoint Magazin ist da
Posted in Azure, Consulting, Nintex, Office 365, SharePoint, SharePoint 2010, SharePoint Magazin on 20. Oktober 2011| 1 Comment »
Das neue SharePoint Magazin ist da und steht diesmal im Zeichen von Prozess und Workflow Management. Michael und ich haben für diese Ausgabe einen Artikel zum Thema Migration SharePoint 2007 auf SharePoint 2010 beigesteuert.
„Nach über einem Jahr Erfolgsstory von SharePoint 2010 wird ein Technologiewechsel auch für Unternehmen interessant, die bisher erfolgreich mit SharePoint 2007 gearbeitet haben. Neue Features, verbesserte Architektur und Integration in Drittsysteme erweitern das Einsatzspektrum nachhaltig.
Bei der Wahl zwischen Upgrade und Migration gibt es einiges zu berücksichtigen. Dieser Artikel stellt die ganzheitliche Betrachtung einer Ablösung dar, konzentriert sich aber auf die Überführung von Datenbeständen in die neue Zielarchitektur.“
Viele Spaß beim Lesen
6. Münchner Cloud Stammtisch
Posted in Azure, BPOS, Cloud, Office 365 on 23. Juli 2011| Leave a Comment »
Am 07.09.2011 treffen wir uns zum 6. Münchner Cloud Stammtisch in Paulaner Biergarten am Nockherberg. Beginn ist um 18:30 bei gutem Wetter draußen sonst im Restaurant. Fokus soll diesmal wieder auf Networking und lockerem Austausch zu Themen rund um die Wolke liegen. Deswegen werden wir diesmal auf strukturierte Vorträge verzichten, ich würde mcih aber über Ideen und Vorschläge für einen der nächsten Stammtische freuen.
5. Münchner Cloud Stammtisch
Posted in Azure, BPOS, Cloud, Office 365, SharePoint on 24. März 2011| 1 Comment »
Am 14.04.2011 findet der 5. Münchner Cloud Stammtisch statt. Im Gegensatz zu den bisherigen Terminen wird diesmal der Fokus auf Vorträge gelegt werden. Deshalb wird dieser Stammtisch nicht im Paulaner am Nockherberg sondern in der Münchner Niederlassung der Logica stattfinden. Es wird Vorträge zu den folgenden Themen geben:
Cloud als Entwicklungssystem für SharePoint Projekte
Wie die Logica für Ihre Off-Shoring Projekte Cloud Services nutzt. Amazon als Hosting Service zur kurzfristigen Bereitstellung von Testsystemen. Azure zur Steuerung der verfügbaren Instanzen, für Entwickler, Projektleiter und sogar Kunden. Praktische Beispiele mit Einführung in den Code.
Office 365
Mit BPOS hatte Microsoft den ersten Schritt in die Cloud gemacht, doch seit kurzem ist Office 365 das Nachfolgeprogramm verfügbar. Kann Office 365 die Versprechen halten die BPOS gegeben hat?
Ich würde mich freuen viele Teilnehmer zu begrüßen. Start ist um 18:00 in der Nockherstr. 2
Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Anmeldung und weitere Infos unter: https://www.xing.com/events/5-munchner-cloud-stammtisch-739983
Cloud Stammtisch
Posted in Azure, BPOS, Cloud on 20. Januar 2011| Leave a Comment »
aktuell haben wir bereits 30 Anmeldungen für den Cloud Stammtisch am 10.02 am Nockherberg in München. Ich bin gespannt auf die Themen und Teilnehmer uns hoffe auf weitere Zusagen. Weitere Informationen gibt es unter: https://www.xing.com/events/cloud-bpos-office-365-azure-stammtisch-654708
Ich suche Verstärkung für…
Posted in Azure, BPOS, Cloud, Consulting, Offshore, SharePoint, SharePoint 2010 on 17. Januar 2011| Leave a Comment »
… mein Information Worker Solutions Team. Insbesondere suche ich SharePoint Architekten, Consultants und Entwickler, die in einem jungen Team an interessanten Projekten arbeiten wollen. Das Einsatzspektrum reicht von Offshore zu multinationalen Projekten / Teams sowie Cloud oder Konzernlösungen. Wer interessiert ist und nach einem herausfordernden Job sucht – ich würde mich über eine Nachricht freuen.
Video zum Thema Enterprise Collaboration und BPOS / Office 365
Posted in Auf Reisen, Azure, BPOS, Cloud, Collaboration Days, Enterprise 2.0, SharePoint, SharePoint 2010, Vorträge on 15. Januar 2011| Leave a Comment »
ich habe gerade eine Video von Samuel Zürcher von meinem Vortrag auf den Collaboration Days in Luzern gefunden.
Cloud Richtlinien der amerikanischen Regierung
Posted in Azure, Cloud, Featured Links and Blogs, Lessons Learned on 5. Januar 2011| Leave a Comment »
Die amerikanische Regierung hat im Rahmen des „Federal Risk and Authorization Management Program (FedRAMP)“ eine Guideline für Cloud Computing erarbeitet. Diese kann hier eingesehen werden. Die aktuelle Version ist 0.96. Hier einige Auszüge aus der Einleitung:
„Over the past 18 months, an inter-agency team comprised of the National Institute of Standards and Technology (NIST), General Services Administration (GSA), the CIO Council and working bodies such as the Information Security and Identity Management Committee (ISIMC), has worked on developing the Proposed Security Assessment and Authorization for U.S. Government Cloud Computing. This team evaluated security controls and multiple Assessment and Authorization models for U.S. Government Cloud Computing as outlined in this document.“
The cloud is here
Posted in Azure, BPOS, Cloud, Featured Links and Blogs on 5. Januar 2011| Leave a Comment »
Ich habe gerade einen super Artikel zum Thema Cloud von Barton George gelesen, der Bei Dell Cloud Evangelist ist. In seinem Artikel „The Cloud ist here“ erläutert er den aktuellen Stand der Cloud Entwicklung und vergleicht ihn mit der Situation in fünf Jahren. Weiterhin zeigt er auf, dass es zwei verschiedene Wege in die Cloud gibt -den evolutionären oder den revolutionären.
Prädikat: lesenswert