Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for the ‘Enterprise 2.0’ Category

am 20.10. findet bei CGI in München die 4. Salesforce User Group Munich statt, mit vielen renommierten nationalen und internationalen Sprechern:

  • Salesforce1 Platform: Anwendungen schneller erstellen, Mitarbeiterproduktivität erhöhen (Dieter Cybok | Salesforce)
  • Datenqualität – Fluch oder Segen? (Tobias Thiel | Factory 42)
  • SAP und Salesforce – Project Insides und  Lessons Learned [in Englisch] (Jakub Sterba | CGI)

weitere Informationen und Anmeldung hier

2015-09-10 Salesforce User Group Munich bei CGI

Read Full Post »

Ich habe heute mal die Cover der Veröffentlichungen, die ich seit 2o09 gemacht habe zusammengesammelt und auf eine „Tapete“ gebracht. Angefangen hat alles mit einem Artikel zum Thema Workflows, als ich noch bei Spirit Link in Erlangen war….

Mittlerweile sind es mehr als 20 Artikel die ich mit verschiedenen Co-Autoren zu ganz verschiedenen Themen veröffentlicht habe. Ich möchte mich an der Stelle bei allen bedanken.

 

Read Full Post »

Sebastien Caron has given an interview about CGI’s Social Business Strategy, using Tibbr and SharePoint to adress several core use cases…

 
e>

Read Full Post »

seit dem 27.02.ist die neue Version von Office 365 verfügbar, damit kann man nun sein komplettes Office 2013, SharePoint 2013 und Lync 2013 /Exchange 2013 aus der Cloud beziehen. Microsoft hat deutlich im Bereich Social, Cloud Integration und Feature Set insbesondere für SharePoint und Exchange gearbeitet.

Weitere Informationen gibt es unter:

http://www.sharepointpromag.com/article/office-365/office-365-business-145320

http://blogs.office.com/b/microsoft_office_365_blog/archive/2013/02/27/office-365-commercial-availability-global-customers.aspx

Office 365

Read Full Post »

Seit dem 01.01.2013 habe ich die Leitung des deutschlandweiten Team’s der CGI (Logica) zum Thema Microsoft Business Productivity Consulting übernommen. Diese Team ist dafür verantwortlich, Kunden in ganz Deutschland im Bereich Collaboration, Enterprise 2.0, Cloud und SharePoint Startegien zu beraten. Hierbei geht es um klassische der Softwareentwicklung vorgelagerte Beratungsleistungen, bspw. die Erstellung von Coallboration Strategien, den Abgleich der SharePoint Maturity mit den Unternehmenszielen sowie die Vorbereitung großer Migrationsprojekte (Notes2SharePoint, SP2007/2010 auf SP 2013 etc.) Für dieses Aufgabengebiet suche ich Verstärkung, insbesondere Personen, die schon 4-8 Jahre Erfahrung in der Leitung großer SharePoint Projekte, schon erste Erfahrung in der startegischen Beratung haben und SharePoint Architekten.

Die Stellenausschreibung:

Ihre Aufgabe:
Für unser deutschlandweites Business Productivity Team suchen wir erfahrene Senior Berater, die mit unseren Kunden ganzheitliche Enterprise SharePoint und Cloud Lösungen implementieren wollen. Ihre Aufgabe umfasst unter anderem die strategische Beratung, die Konzeption und die Steuerung unseres Internationalen Entwicklungsteams. Dabei setzen Sie auf bewährte Business Consulting Ansätze. Ihr Fokus wird auf Projekten aus dem Bereich Governance, Migration und Enterprise Collaboration liegen, wobei sie denn Kunden über den gesamten Projektlebenszyklus von der Idee, über die Strategieentwicklung, die Implementierung bis zum Betrieb begleiten.
Ihre Qualifikation
Wir suchen neue Kolleginnen und Kollegen die Spaß daran haben als Microsoft Business Consultants zu arbeiten, die kommunikativ und offen sind, die bereit sind, sich laufend auf neue Themen und Kunden einzustellen und die belastbar und kreativ sind. Wenn Ihnen der Begriff Dienstleistung etwas sagt und Sie diesen im Sinne von „Dienst am Kunden“ und „Leistungserbringung“ verstehen, sind Sie bei uns richtig.
  • Abschluss als (Fach-) Informatiker, Wirtschaftsinformatiker, Betriebswirt oder vergleichbare Ausbildung
  • mindestens 6 Jahre Projekt(-leitungs)erfahrung bei der Einführung von Lösungen auf Basis MS SharePoint Server sowie in der Beratung von Enterprise-Lösungen auf Basis MS SharePoint und MS Server-Produkten
  • Sichere Beherrschung und Kenntnis der SharePoint-Standard und Enterprise Features sowie Microsoft Office, Office 365 und Cloud-Lösungen
  • Interesse an neuen Trends und Technologien im MS SharePoint- und Enterprise Content Mangement (ECM-Umfeld)
  • ausgeprägte Fähigkeiten in Kommunikation, Analyse und Problemlösung sowie die Bereitschaft, in internationalen Teams beim Kunden vor Ort zu arbeiten
  • sehr gute Englischkenntnisse und Bereitschaft zu selbstständigem Arbeiten
Ihre Perspektive:
Es erwartet Sie eine eigenverantwortliche Tätigkeit in anspruchsvollen Projekten mit einem erfolgreichen Team. Bei uns zählt Leistung und diese zahlt sich für Sie aus: Wir honorieren überdurchschnittlichen Einsatz und beteiligen Sie zusätzlich am Unternehmenserfolg. Ein umfassendes Mentoring zum Einstieg in das Unternehmen sowie ein gezieltes Coaching zur Unterstützung Ihrer persönlichen Entwicklung gehören ebenso zu unserer Unternehmenspolitik wie eine speziell auf Sie zugeschnittene fachliche Weiterbildung. Unsere regionale Ausrichtung und flexiblen Arbeitszeiten leisten einen wesentlichen Beitrag zu Ihrer Work-Life-Balance.
Über Anfragen würde ich mich freuen.

Read Full Post »

Ich freue mich am 7.-9. Juni auf der ShareConf in Düsseldorf als Sprecher für das Thema Office 365 zu sein. Insbesondere werde ich auf Neuerungen und daraus resultierende Veränderungen für Enterprise Team Collaboration eingehen. Alle weiteren Infos zur ShareConf gibt’s hier.

Ein weiteres Highlight wird der Vortrag von Marek sein, der sich dem Thema „Business kritische Applikationen mit SharePoint 2010 Workflows“ widmen wird.

 

Read Full Post »

ich habe gerade eine Video von Samuel Zürcher von meinem Vortrag auf den Collaboration Days in Luzern gefunden.

Read Full Post »

ich bin heute von den Collaboration Days in Luzern zurückgekommen, wo ich einen Vortrag zu Thema Enterprise Team Collaboration und BPOS / Office 365 gehalten habe. Alles in Allem eine sehr gelungene Veranstaltung.

Hier die Präsentation, die ich vor Ort gehalten habe.

Read Full Post »

gerade via Google Alerts gefunden. Ein Artikel über meinen Vortrag auf den Collaboration Days in Luzern zum Thema Microsoft Online Services und Logica’s Messeauftritt in Moneycab. Moneycab ist laut eigenen Aussagen: „… seit 2001 ein unabhängiges Wirtschaftsinformations-Portal, das nach journalistischen Kriterien aktuell, umfassend und objektiv über das Wirtschafts- und Börsengeschehen im In- und Ausland berichtet.“ Den Artikel kann man hier nachlesen.

Besonders möchte ich hier die Zusammenarbeit mit den Schweizer Kollegen hervorheben.

Read Full Post »

Heute habe ich das druckfrische SharePoint Magazin bekommen. Leider ist mein Artikel zum Thema BPOS nicht enthalten, der erscheint im nächsten Dot Net Magazin. Aber das Interview, welches ich zum Thema Enterprise Team Collaboration gegeben habe ist drin. 🙂


 

Read Full Post »

Ich habe heute erfahren, dass ich als Sprecher zum Thema BPOS, Microsoft Online Services und Enterprise Collaboration auf den Collaboration Days in Luzern am 1. und 2. Dezember sein werde.

Hier die Einzelheiten des Vortrags: Wie kann BPOS insbesondere SharePoint in the Cloud die Zusammenarbeit in Unternehmen verändern. Welche Paradigmenwechsel sind nötig. Wie kann man die Chancen sinnhaft mit den Risiken abwägen. Incl. Ausblick auf BPOS 2010 und Third Party Tools.

  

Read Full Post »

Für das nächste SharePoint Magazin werde ich ein Interview zum Thema Enterprise Team Collaboration geben. Mir geht es dabei vor allem darum, die aktuellen Hürden und Chancen aufzuzeigen, aber immer auch die Unterschiede zwischen Web 2.0 und Enterprise Techniken zu beleuchten sowie organisatorische Voraussetzungen zu definieren.


Read Full Post »

Benjamin, den ich noch aus meiner Zeit in Erlangen kenne hat einen interessanten Artikel im Blog seines neuen Arbeitgebers namics zum Thema Enterprise 2.0 und SharePoint verfasst, auf den ich hier gerne hinweisen möchte. Der Artikel mit dem Titel „Soziale Netzwerke in Unternehmen“ kann man hier finden.

Read Full Post »

Heute war ich auf der ShareOne in Köln, um mich von den Gallionsfiguren der deutschen und internationalen SharePoint Community über Trends und Entwicklungen im Bereich SharePoint 2010 und Nintex Workflow 2010 aufklären zu lassen.

Die Agenda umfasste alle Themenbereich von Enterprise 2.0, Offshoring bis Information Worker Aspekte.

Meine Highlights waren die Vorträge von Gernot Kühn zu BI mit SharePoint „Fundierte Entscheidungen durch erhöhte betriebliche Transparenz“
, der Vortrag von Mike Fitzmaurice zu Nintex Workflow 2010 „Workflows, Analytics and Compliance for SharePoint 2010“ und nicht zu letzt der wirklich gute Vortrag von Christian Glessner zum Thema Enterprise 2.0 Social Computing mit SharePoint 2010″

Anbei zwei Impressionen

Alles in Allem eine sehr gelungene Veranstaltung in einer Super Location.

Vielen Dank an Data One

Read Full Post »

Heute Morgen habe ich einen interessanten Artikel zu dem Thema auf dem Non Linear Creation Blog von Shannon Ryan gefunden, der zwar auch keine Antwort liefert, wie man den ROI einer Enterprise 2.0 Lösung messen kann. Er liefert aber einige gute Ansätze für Ziele und KPIs, die sich sicher auch auf SharePoint Lösungen insbesondere bei SharePoint 2010 anwenden lassen.

Prädikat lesenswert, den Artikel gibt es hier.

Read Full Post »

Wie Fabian in seinem Blog in seinem neuesten Artikel „SharePoint Magazin goes 2010“ schon angekündigt hat wird das SharePoint Magazin nach dem Erfolg der Erstausgabe (in der ich zwei Artikel beigesteuert hatte) fortgesetzt.

Auch ich werde mich wieder mit zwei Artikeln zum Thema Self Service BI und Taxonomies / Findability beteiligen.

Gerade im Hinblick auf den offiziellen Release von SharePoint 2010 im Frühjahr denke ich das ein Print Magazin eine gute Möglichkeit ist, einer breiten Masse die neuen Features vorzustellen.

Read Full Post »

Michael Affronti hat auf dem Outlook Blog den Outlook Social Connector angekündigt. Er erweitert Outlook um Threads und Personen aus Social Networks, sowohl aus dem Unternehmen (MySite) als auch externen (LinkedIn). Dadurch besteht die Möglichkeit viele weitere Informationen rund um den Kontakt zur Verfügung zu stellen.

Kern Features werden laut Michale Affronti folgende sein:

  • The People Pane A name, picture, and title for your colleagues whenever reading a message from them.
  • Rich history See a rich communications history for each person that sends you messages with one-click access to the most recent messages and attachments.
  • Activities Download and see real-time activity for your colleagues from business and social networks.
  • Get friendly Request someone as a colleague or friend with one click. Synchronize those colleagues with Outlook and keep them up-to-date as their information changes.
  • SharePoint 2010 Connect to the new MySite social networking experience right out of the box with the OSC & SharePoint 2010.
  • Extensible A public SDK allows anyone to build a connection to business or consumer social networks.

Ich find das super und kann mich Eric Legault nur ansckließen: Well Done! Ich warte noch auf die Xing Integration, aber das sollte über das SDK schon irgendwann machbar sein, denke ich…

Read Full Post »

Thomas Jäger und Sierk Schmittner haben in der Computer Woche einen interessanten Artikel zum Portal 2.0 Thema verfasst, den ich sehr empfehlen kann. Finden kann man ihn hier.

Besonders gut finde ich die Definition von Portal 2.0 die die beiden geben, deshalb werde ich sie hier auch wiedergeben:

ScreenShot001

Prädikat: SEHR LESENSWERT

Read Full Post »

I just founded a XING (social networking) group for all people interested in the new SharePoint Online Services, the so called SharePoint in the Cloud. I would like to invite all SharePoint enthusiasts to the group which could be found here.

Read Full Post »

For all of you, who have always been looking for a simple explanation on „social networking“ for your parents or grandparents Commoncraft shares one of their great learning videos about social networking on YouTube.

Read Full Post »

Older Posts »