Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for the ‘Offshore’ Category

for spreading the word about SharePoint Factory in Belgium Information Worker User Group (BIWUG). you can find her contact details on LinkedIn

Lana on BIWUG

 

 

 

Read Full Post »

Ich habe heute mal die Cover der Veröffentlichungen, die ich seit 2o09 gemacht habe zusammengesammelt und auf eine „Tapete“ gebracht. Angefangen hat alles mit einem Artikel zum Thema Workflows, als ich noch bei Spirit Link in Erlangen war….

Mittlerweile sind es mehr als 20 Artikel die ich mit verschiedenen Co-Autoren zu ganz verschiedenen Themen veröffentlicht habe. Ich möchte mich an der Stelle bei allen bedanken.

 

Read Full Post »

As mentioned Lana and I had a presentation on SP24 on SharePoint Factory and industrialized SharePoint Development, below is the 45 min video – we had a lot of fun and thanks to Lana for the great support 🙂

Read Full Post »

Die SP24 Conf Agenda ist online and Lana and I will be speaking at: April 17th 14:00 – April 17th 15:00 so join us.

https://www.sp24conf.com/SitePages/Agenda.aspx

Read Full Post »

Seit dem 01.01.2013 habe ich die Leitung des deutschlandweiten Team’s der CGI (Logica) zum Thema Microsoft Business Productivity Consulting übernommen. Diese Team ist dafür verantwortlich, Kunden in ganz Deutschland im Bereich Collaboration, Enterprise 2.0, Cloud und SharePoint Startegien zu beraten. Hierbei geht es um klassische der Softwareentwicklung vorgelagerte Beratungsleistungen, bspw. die Erstellung von Coallboration Strategien, den Abgleich der SharePoint Maturity mit den Unternehmenszielen sowie die Vorbereitung großer Migrationsprojekte (Notes2SharePoint, SP2007/2010 auf SP 2013 etc.) Für dieses Aufgabengebiet suche ich Verstärkung, insbesondere Personen, die schon 4-8 Jahre Erfahrung in der Leitung großer SharePoint Projekte, schon erste Erfahrung in der startegischen Beratung haben und SharePoint Architekten.

Die Stellenausschreibung:

Ihre Aufgabe:
Für unser deutschlandweites Business Productivity Team suchen wir erfahrene Senior Berater, die mit unseren Kunden ganzheitliche Enterprise SharePoint und Cloud Lösungen implementieren wollen. Ihre Aufgabe umfasst unter anderem die strategische Beratung, die Konzeption und die Steuerung unseres Internationalen Entwicklungsteams. Dabei setzen Sie auf bewährte Business Consulting Ansätze. Ihr Fokus wird auf Projekten aus dem Bereich Governance, Migration und Enterprise Collaboration liegen, wobei sie denn Kunden über den gesamten Projektlebenszyklus von der Idee, über die Strategieentwicklung, die Implementierung bis zum Betrieb begleiten.
Ihre Qualifikation
Wir suchen neue Kolleginnen und Kollegen die Spaß daran haben als Microsoft Business Consultants zu arbeiten, die kommunikativ und offen sind, die bereit sind, sich laufend auf neue Themen und Kunden einzustellen und die belastbar und kreativ sind. Wenn Ihnen der Begriff Dienstleistung etwas sagt und Sie diesen im Sinne von „Dienst am Kunden“ und „Leistungserbringung“ verstehen, sind Sie bei uns richtig.
  • Abschluss als (Fach-) Informatiker, Wirtschaftsinformatiker, Betriebswirt oder vergleichbare Ausbildung
  • mindestens 6 Jahre Projekt(-leitungs)erfahrung bei der Einführung von Lösungen auf Basis MS SharePoint Server sowie in der Beratung von Enterprise-Lösungen auf Basis MS SharePoint und MS Server-Produkten
  • Sichere Beherrschung und Kenntnis der SharePoint-Standard und Enterprise Features sowie Microsoft Office, Office 365 und Cloud-Lösungen
  • Interesse an neuen Trends und Technologien im MS SharePoint- und Enterprise Content Mangement (ECM-Umfeld)
  • ausgeprägte Fähigkeiten in Kommunikation, Analyse und Problemlösung sowie die Bereitschaft, in internationalen Teams beim Kunden vor Ort zu arbeiten
  • sehr gute Englischkenntnisse und Bereitschaft zu selbstständigem Arbeiten
Ihre Perspektive:
Es erwartet Sie eine eigenverantwortliche Tätigkeit in anspruchsvollen Projekten mit einem erfolgreichen Team. Bei uns zählt Leistung und diese zahlt sich für Sie aus: Wir honorieren überdurchschnittlichen Einsatz und beteiligen Sie zusätzlich am Unternehmenserfolg. Ein umfassendes Mentoring zum Einstieg in das Unternehmen sowie ein gezieltes Coaching zur Unterstützung Ihrer persönlichen Entwicklung gehören ebenso zu unserer Unternehmenspolitik wie eine speziell auf Sie zugeschnittene fachliche Weiterbildung. Unsere regionale Ausrichtung und flexiblen Arbeitszeiten leisten einen wesentlichen Beitrag zu Ihrer Work-Life-Balance.
Über Anfragen würde ich mich freuen.

Read Full Post »

 Jan Rauchfuss und ich haben für das neue Windows Developer Magazin einen Artikel zum Thema Team Foundation Services beigetragen und haben die Vor- und Nachteile des aktuellen Release Kandidaten für verteilte Teams begutachtet.

Ein kurzer Abriss:

„TFS in der Cloud: Team Foundation Service für dezentrale Teams In den vergangenen Jahren haben sich die Rahmenbedingungen für Softwareentwicklung insbesondere in großen Projekten nachhaltig geändert. Die Umsetzungen werden cross-national, über Zeitzonen und Unternehmensgrenzen hinweg in verteilten Teams durchgeführt. Bestehende Grenzen werden aufgeweicht und es erfolgt ein Paradigmenwechsel im Bereich Transparenz hin zum Kunden. Wie kann die von Microsoft vorgestellte Cloud-Version des Team Foundation Servers, der Team Foundation Service, diese Entwicklung unterstützen?“

Read Full Post »

Auch diese Jahr werde ich auf der ShareConf in Düsseldorf sein und dort zum Thema Globales SharePoint Development und Best Practices sprechen.

Read Full Post »

…schon seit längerem setzen wir für große SharePoint Projekte im deutschen und globalen Umfeld das SharePoint Factory Framwork ein, um in Zusammenarbeit mit unseren indischen und philipinischen Kollegen Best in Class Solutions auszulieferen. Im neusten SharePoint Magazin habe ich die Grundprinzipien einmal zusammengetragen und aufgezeigt wie auch über verschiedene Kontinente effizient zusammen SharePoint entwickelt werden kann. Die SharePoint Factory setzt dabei stringent auf den Ansatz der Industrialisierung im Sinne von Fliessbandfertigung und nutzt dabei Techniken wie TFS, ALM und Cloud.

Read Full Post »

…zu den Philipinen. Letzte Woche habe ich mein erstes Offshore Projekt mit den Philipinischen Kollegen in Manila gestartet und bin mal gespannt, wie sich das entwickeln wird. Nach ersten Gesprächen bin ich recht positiv gestimmt. Wir setzen auf dem bereits etablierten Framework „SharePoint Factory“ auf, so dass ich zuversichtlich bin die Sachen schnell am Laufen zu haben

Read Full Post »

Stefanie Hußlein und ich haben für das neue SharePoint Magazin einen Artikel zum Thema Custom Application Develoment in SharePoint Projekten mit einem Offshore Delivery Ansatz geschrieben. Wir geben dort unsere Erfahrungen und Best Practices weiter, die wir in einem großen Offshore Projekt gesammelt haben und beschreiben 10 kritische Erfolgsfaktoren die massgeblich den Erfolg eines Offshore Projektes determinieren. Fazit ist, dass solche Projekte möglich sind und die gewünschten Ergebnisse für den Kunden liefern können – solange alle Beteiligten aufgeklärt an die Umsetzung heran gehen.

Details kann man hier finden. Ein Auszug aus dem Inhalt: „Der steigende Kostendruck, ein gestiegener Bedarf an qualifizierten SharePoint-Entwicklern und die Industrialisierung der Softwareentwicklung machen Offshoring zu einer interessanten Alternative bei der Umsetzung von SharePoint-Projekten. Auf Basis der Erfahrungen aus einem SharePoint-Großprojekt, das mit Offshore-Unterstützung aus Indien durchgeführt wurde, zeigt der Artikel, auf was zu achten ist.“

Read Full Post »

… mein Information Worker Solutions Team. Insbesondere suche ich SharePoint Architekten, Consultants und Entwickler, die in einem jungen Team an interessanten Projekten arbeiten wollen. Das Einsatzspektrum reicht von Offshore zu multinationalen Projekten / Teams sowie Cloud oder Konzernlösungen. Wer interessiert ist und nach einem herausfordernden Job sucht – ich würde mich über eine Nachricht freuen.

Read Full Post »

Diese Frage werde ich wohl noch häufiger hören. Ja, wie war Indien. Sicherlich war es eine riesige Erfahrung, die ich auch nicht missen möchte, ich werde wohl auch wieder hinfliegen. Aber der Reihe nach.

Teil 1 – Anreise:

Samstag Morgen habe ich mich mit meinen beiden Kollegen in FFM am Flughafen getroffen. Das erste was wir festgestellt haben war, dass die Maschine gnadenlos überbucht war. Immerhin sind wir alle mitgekommen. Allerdings sind nur meine beiden Kollegen in die Business Class upgedated worden. Klasse :(.

Ich betrete das Flugzeug, auf meinem Platz sitz ein Mann! Ich spreche mit der Stewardess um das Thema zu besprechen, was passiert? Der nette Herr wird in die Business Class verfrachtet, ich darf meinen Platz in der Economy behalten.

Nach ca. 20 Minuten rollen wir auf das Flugfeld, dann wieder zurück. Durchsage des Kapitäns: „Sehr geehrte Gäste, wir haben KLEINERE Problem mit dem Tank. Wir werden das nun beheben lassen“ Toll, dass macht ja Gute Laune. Lange Rede, kurzer Sinn, wir haben 2 Stunden auf dem Flugfeld gewartet und sind dann los.

Angekommen sind wir deshalb in Chennai erst gegen 3:00 Ortszeit.

Read Full Post »

… ich bin gerade als verantwortlicher Projektleiter in mein erstes mehrere 1.000 Manntage umfassendes SharePoint Offshore Projekt eingestiegen. Ich bin gespannt auf die neuen Herausforderungen…

Read Full Post »