Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for the ‘Diverse Themen’ Category

Ich habe heute mal die Cover der Veröffentlichungen, die ich seit 2o09 gemacht habe zusammengesammelt und auf eine „Tapete“ gebracht. Angefangen hat alles mit einem Artikel zum Thema Workflows, als ich noch bei Spirit Link in Erlangen war….

Mittlerweile sind es mehr als 20 Artikel die ich mit verschiedenen Co-Autoren zu ganz verschiedenen Themen veröffentlicht habe. Ich möchte mich an der Stelle bei allen bedanken.

 

Read Full Post »

trending topicsI just love the way Marianne has prepared the topic…

 

Read Full Post »

UnbenanntHabe gerade gesehen, dass ich nun 1.000 XING Kontakte habe, das erfüllt mich mit wiederstrebenden Gefühlen, auf der einen Seite nutze ich XING auch, um Kontakt zu alten Bekannten und Kollegen zu halten und über ihr Leben auf dem Laufenden zu bleiben. Aber ab und an beschleicht mich schon ein komisches Gefühl, wenn jemand auf meiner Startseite auftaucht und ich erst einmal überlegen muss, wer die Person überhaupt ist…

…schöne neuen Welt…

Read Full Post »


Am 19. November ist es wieder soweit, die nächste Basta kommt, diesmal das erste Mal in Wien. Wie von der Basta gewohnt wird es wieder eine Vielzahl an interessanten Vorträgen von Größen der Entwicklercommunity geben, unter anderem mit den folgenden Themen:

  • „Ich will auch cool sein!“ – Bidirektionale Kommunikation nach Webmachart mit SignalR
  • .NET 4.5: Neuerungen für WPF-Entwickler
  • Proven Practices – Single Sign-On mit Azure ACS, ADFS 2.0 und WIF
  • Neuheiten in ASP.NET Web Forms 4.5
  • Neuheiten in ADO.NET Entity Framework seit Version 4.0

Die Mitglieder der SharePoint User Group München bekommt auf Grund einer Medienpartnerschaft einen 15%igen Rabatt. Also wer Interesse hat nach Wien zu fahren, einfach nur melden, den Code werde ich auch noch über Xing verteilen.

Read Full Post »

Vielen Dank allen Lesern! 

Die Entwicklung der Zahlen ist schon schön anzusehen. Wobei ich denke das der Anstieg im letzten Monat vor allem SharePoint 2010 zu verdanken ist;)

Bild2

Read Full Post »

Habe gerade eine Präsentation zum Thema „What the F**K is Social Media: One Year Later“ von Marta Kagan auf Slideshare gefunden. Auch wenn die Zahlen mittlerweile wahrscheinlich schon wieder überholt sein werden, gibt die Präsentation einen sehr guten Eindruck in die Entwicklung von Social Media im Web. Es lohnt auf jeden Fall!

Read Full Post »

Ich habe mir schon vor Jahren einmal ZOHO Office angeschaut, um die Möglichkeiten des parallelen Bearbeitens von Dokumenten auszuprobieren. Damals waren die Möglichkeiten schon sehr überzeugend, allerdings erschien es mir nicht opportun, Firmendaten auf einem externen Server zu halten, weshalb wir uns damals gegen einen Einsatz entschieden haben.

Heute habe ich nun zwei interessante Videos zum Thema ZOHO Office Integration in MS SharePoint gefunden. ZOHO integriert sich nahtlos in den SharePoint und unterstützt sowohl die Versionskontrolle als auch den Audittrail.

Von der Infrastruktur her ist das Problem so gelöst, das zur gemeinsamen Bearbeitung das Dokument temporär auf den Zoho Server geladen wird. Dort findet dann die Online Zusammenarbeit an dem Dokument in der bekannten Art und Weise mit Zoho Office statt. Im Anschluss wird das Dokument wieder als neue Version in den internen SharePoint zurückgespeichert und die temporäre Datei wird komplett von den ZOHO Servern gelöscht.


In meinen Augen muss man natürlich gerade bei Unternehmenskritischen Dokumenten die Sicherheitsfrage stellen und ich würde in diesem Kontext vermutlich andere Varianten empfehlen. Allerdings ist der hier aufgezeigte Weg der nächste Schritt Richtung wirklicher Online Kollaboration! Wir warten alle gespannt auf 2010…

Anbei noch zwei kleine Videos zur Illustration der oben beschriebenen Funktionalitäten.

 

Installation:

Anwendung:

Read Full Post »

Ich habe mich nach einem Beitrag auf Enduser SharePoint dazu entschieden, sowohl mein Twitter als auch mein Consultants Digest Icon zu ändern. Ich habe mein Bild sozusagen geobamanized. Das Ergebnis ist hier unten zu sehen.

Read Full Post »

Blogentwicklung

Wirklich erfreulich finde ich die Entwicklung meiner Zugriffszahlen. Danke an alle meine Leser!

Read Full Post »

Ich habe seid Mitte des Jahres viel Zeit in verschiedenen Hotels verbracht. Dabei kann man ja die verschiedensten Erfahrungen machen, sowohl gute wie auch schlechte.

1. Der Preis des Hotels hat nichts mit der Qualität des Zimmers zu tun. Die Differenz zwischen den beiden Bildern unten beträgt ca. 10€

a. Hotel in B.

cimg01761

cimg0177

b. Hotel in H.

cimg0182

cimg0181

2. WLan ist nicht gleich WLan. Nur weil man in der Firma, zu Hause in allen andern Hotels, am Flughafen etc. problemlos ins Internet kommt heißt das nicht, dass man auch in jedem Hotel ins Internet kommt. Derzeit bin ich eine Woche für ein Kundenprojekt in H. (vergleiche Bild oben). Ich bin eine Woche ohne Wlan, weil mein Wlan nicht mit dem Router des Hotels zusammenarbeiten kann. Deshalb bin ich derzeit nur über UMTS online, was das Arbeiten auf unserem Server mit dem Austausch großer Datenmengen unmöglich macht.

3.Service – gerade der Service macht in meinem Augen die Qualität eines Hotels aus. Vor allem beim Frühstücks- und beim Putzpersonal kann man die Unterschiede feststellen.

  1. Wie sauber ist das Hotelzimmer? (Gestern Abend fand ich Reste meiner Salzstangen vom Vorabend an einer Stelle an der ich bestimmt keine gegessen hatte. Schön, zumindest ist der Dreck verteilt, wenn schon nicht beseitigt, worden..)
  2. Wie lange dauert es bis man seinen Kaffee beim Frühstück bekommt? (heute morgen 5 Minuten, aber es waren auch noch drei andere Tische belegt

Read Full Post »

…wünsche ich allen meinen Bloglesern und freue mich auf ein weiteres gemeinsames Jahr mit SharePoint, Nintex und der User Gruppe.

Read Full Post »

Für alle Mitglieder der ISPA SharePoint User Gruppe auf XING gibt es Vorzugspreise auf der SharePoint Konferenz 2009 vom 11. – 12.02.2009 in München. Statt der übliche 999 € werden nur 899 € in Rechnung gestellt.

Themen auf der SharePoint Konferenz werden unter anderem sein:

  • Planung und Aufbau von SharePoint-Farmen
    • Aufbau von hochverfügbaren SharePoint-Infrastrukturen
    • Aufbau einer MOSS 2007 Governance
    • Backup- und Recovery-Strategien
    • Veröffentlichung und Absicherung von Extranet-Umgebungen
  • Enterprise Search und Enterprise Content Management
    • Wie entwickelt man ein Suchkonzept?
    • Enterprise Search in großen dezentralen Umgebungen
    • Web Content Management mit MOSS 2007
    • Grafische Gestaltung von Office SharePoint Server Webseiten
  • Development Best Practices
    • AJAX, Silverlight und Co. – neue Möglichkeiten für SharePoint
    • Best Practices in der Webpart-Entwicklung
    • Workflows für MOSS 2007 entwickeln
    • Benutzerdefinierte Workflow Aktivitäten entwickeln
    • Deployment Best Practices: Wie kommt meine SharePoint-Anwendung in die Zielumgebung?

Read Full Post »

Ich bin im Rahmen meiner Beschäftigung mit der ISPA über einen weiteren richtig guten SharePoint Blog gestolpert: Mart Muller’s Sharepoint Weblog. Besonders gut hat mir der folgende Artikel *klick* gefallen, was man als neuer SharePoint Entwickler machen sollte und welche URLs an dieser Stelle hilfreich sein können.

Hier möchte ich einen Ausschnitt zeigen:

Ich denke das ich die Woche noch einige Zeit auf diesem Blog verbringen werde, da hier auch weitere Third Party Produkte verlinkt sind und man einen guten EInblick bekommt, was in der Community gerade so los ist.

Danke Mart

Read Full Post »

Ich habe den Blog der Richtigkeit halber in Consultant’s Digest umbennant, da die Themen mittlerweile primär aus meiner Beratersicht kommen.

DIe URl bleibt wie bisher: https://controllingthemes.wordpress.com/

Read Full Post »

…bis vor kurzem war ich mit Projekten so ausgelastet, dass ich nicht zum schreiben gekommen bin. Das ist seid Anfang der Woche besser. Deshalb werde ich jetzt auch hier wieder mehr bloggen…

Seid kurzem bin ich auch noch in einem anderen Blog mit einigen Arbeitskollegen tätig, der sich vorwiegend mit dem Thema Sharepoint befasst. dort werde ich auch in Zukunft meine Sharepointlastigen Artikel einstellen und werde hier nur darauf verweisen. Alle anderen Artikel werden aber wie gewohnt weiterhin auch hier erscheinen…

Der Blog ist hier zu finden. Zusätzlich werde ich ihn auch in meine Blog Roll aufnehmen…

Read Full Post »

…hier ein schönes Tutorial zur EXCEL Funktion „sverweis“. Sverweis ist in meinen Augen eine der mächtigste Formel in Excel. Das Beispiel illustriert den Einsatz sehr schön und verständlich. Warum stelle ich jetzt schon wieder ein YouTube Video ein? Weil ich sehr gutes Feedback von den SEELENFLÜGELN bekommen habe, dass das Video zum Thema Gantt Charts hilfreich war….

Und hier das Video:

Read Full Post »

…als ich vor ca 2 Jahren angefangen habe über das Thema Controlling zu bloggen habe ich nicht im Entferntesten daran gedacht, dass ich irgendwann einmal 20.000 Pagehits haben würde, aber siehe da, heute morgen habe ich die magische Grenze durchbrochen. Danke an alle….

20000.jpg

Read Full Post »

…ich habe ja vor kurzem die Super Applikation der NY Times erwähnt, die die Analyse von Redentexten enorm erleichtert. Ich habe interessehalber mal angefragt ob man die Technologie erwerben kann.

Ich habe die folgende Antwort bekommen:

„Thank you for writing. Our debate analysis tool was designed here at The New York Times. It was created using Adobe Flash’s ActionScript programming language with a hook to an XML file. The development was produced in-house and the resulting ActionScript code is proprietary.“

Ich bin aus den folgenden Gründen begeistert:

  1. es hat keine zwei Tage für die Antwort gedauert
  2. ich habe keine Standardantwort bekommen
  3. Meine Frage ist beantwortet worden

Dafür gibbets von mir drei Daumen nach oben für die NY Times ÝÝÝ

Read Full Post »

…habe gerade eine super seite zum Thema Mustererkennung in Text Dokumenten gefunfen. Nennt sich Tagcrowd. Funktioniert wie folgt: man lädt eine Internet Site oder ein Textdokument hoch oder alternativ gibt man einen Text frei ein. Tagcrowd macht dann eine Analyse und zeigt die häufigsten Begriffe an (Standardmässig 50 Begriffe). Interessant wird es dadurch, das man eigene „Stoplisten“ erstellen kann, das sind Listen, die festlegen welche Wörter man nciht in der entstehenden WordCloud haben möchte. Hier bieten sich zum Beispiel die häufigsten deutschen Füllwörter an, für englisch sind diese Wörter standardmässig ausgeblendet. Ich habe testweise mal den folgenden Artikel zum Satellitenabschuß der Amerikan von CNN reingeladen: „Pentagon confident satellite’s toxic fuel destroyed„, hier das ergebnis:

tagcloud.jpg

Read Full Post »

…entgegen meiner Annahme, das Services Hotlines generell und die des Weltmarktführers für Betriebsysteme im Besonderen schlecht seien, habe ich mich heute nach längerem Aufenthalts auf der Homepage  des oben genannten Anbieters auf der Suche nach dem Office Business Scorecard Manager 2005 zu einem Anruf bei der Service Hotline durchgerungen. Und siehe da, die Dame, war nett, kompetent und auskunftsfähig. Einziges Problem scheint mein Nachname gewesen zu sein, was mich auf Grund seiner überschaubaren Komplexität etwas gewundert hat…

Read Full Post »

Older Posts »