Wolfgang hat auf seinem Blog (SharePoint 360) einen super Artikel über Suchtipps in SharePoint veröffentlicht, der wirklich lesenswert ist und gerade für Endanwender in Unternehmen von großem Wert sein kann, um Zeit beim Suchen nach den richtigen Informationen zu sparen.
Archive for the ‘Changemanagement’ Category
CGI startet Masterprogramm „Digital Business Management“
Posted in Business Productivity Consulting, Changemanagement, Cloud, SalesForce, Search on 25. Oktober 2016| 1 Comment »
CGI sucht nach Masterstudenten, die berufsbegleitend an der Uni Reutlingen ihren Master of Science in Digital Business Management machen wollen. Dies ist der perfekte Einstieg in die Beratung und spannende Projekte im Bereich der Digital Transformation.
Bei Interesse gerne bei mir melden – weitere Informationen könnt ihr hier finden: http://www.de.cgi.com/karriere/duales-master-studium-digital-business-management
SharePoint Maturity Model
Posted in Auf Reisen, Business Productivity Consulting, Changemanagement, Lessons Learned, Planung, Projektmanagement, Search, SharePoint, SharePoint Konferenz, Vorträge on 20. Februar 2014| Leave a Comment »
Anbei mein Vortrag von der heutigen SharePoint Konferenz in München zum Thema SharePoint Maturity Modell
SharePoint Projektmanagement as a Service
Posted in Auf Reisen, Business Productivity Consulting, Changemanagement, Consulting, Governance, Lessons Learned, Projektmanagement, SharePoint, SharePoint Konferenz, Vorträge on 19. Februar 2014| Leave a Comment »
Anbei mein Vortrag von der heutigen SharePoint Konferenz in München zum Thema SharePoint PM as a Service – kurz SPaaS
Sebastien Caron on CGI’s Social Business Strategy
Posted in Business Productivity Consulting, Changemanagement, Enterprise 2.0, SharePoint on 24. November 2013| Leave a Comment »
Sebastien Caron has given an interview about CGI’s Social Business Strategy, using Tibbr and SharePoint to adress several core use cases…
e>
SharePoint Maturity Modell im SharePoint Magazin
Posted in Changemanagement, Consulting, Governance, Lessons Learned, Planung, Projektmanagement, SharePoint, SharePoint 2010, SharePoint 2013, SharePoint Magazin on 14. Oktober 2012| 1 Comment »
Freitag ist das neue SharePoint Magazin erschienen in dem Jan und ich einen Artikel zum Thema SharePoint Maturity Modell veröffentlicht haben. Kern des Artikles ist es den Beratungsansatz darzustellen, der es Firmen ermöglicht, eine für Ihre Unternehmensziele passende SharePoint Installation zu erreichen.
Anbei ein kurzes Abriss des Artikels: „Mit der Einführung von SharePoint 2013 im August hat Microsoft ein neues Kapitel der Erfolgsgeschichte von SharePoint geschrieben. Doch unabhängig von der implementierten Version scheitern viele SharePoint-Projekte und deren Einführungen nicht am Feature-Set, sondern daran, dass Infrastruktur, Organisation und Bereitstellung nicht zu den Unternehmenszielen passen.“ Genau hier setzt das SharePoint Maturity Modell an.
SharePoint 2010 und BI mit SQL Server 2012
Posted in Business Intelligence, Changemanagement, Consulting, Controlling, Excel Services, PerformancePoint, Power Pivot, SharePoint, SharePoint Konferenz, SSRS, Vorträge on 27. Juni 2012| Leave a Comment »
Jan Boltz und ich haben am Montag in Wien auf der SharePoint Koferenz vor 60 interessierten Zuhörern das Thema BI mit SharePoint 2010 und SQL Server 2012 vorgestellt. Wir haben den Vortrag kürzer gehalten und haben im Anschluss noch ca 20 Minuten mit den Zuhörern und Microsoft über die neuen Features und Anwendungsmöglichkeiten von BI in Unternehmen gesprochen. Hierbei war uns besonders wichtig darzustellen, das BI kein rein technisches Thema ist, sondern vielmehr ein Business Consulting Thema, welches in eine technische Implemetierung mündet.
Die Slides gibt es auf Slideshare:
Abriss des Vortrages:
SharePoint Server 2010 und SQL Server 2012 stellen für den Bereich Business Intelligence viele Funktionen und Einsatzmöglichkeiten zur Verfügung. Erhalten Sie hier einen Überblick, welche Funktionen in SharePoint 15 „Out-of-the-Box“ vorhanden sind und welche Neuerungen mit dem SQL Server 2012 Einzug erhalten. Diese Übersicht soll die Potenziale aufzeigen, die in der Kombination SharePoint 2010 und dem SQL Server 2012, als umfangreiche und ausgereifte Business-Intelligence-Plattform, stecken. Ein besonderer Fokus wird auf die neuen Funktionen des Power Viewers gelegt, der anhand einer Live-Demo vorgestellt wird.
Sprecher: Sebastian Gerling, JanBoltz | Logica
SharePoint und Changemanagement
Posted in Changemanagement, SharePoint on 4. März 2011| Leave a Comment »
in Projekten ist es immer wichtig, auch die nicht technischen Implikationen von SharePoint zu berücksichtigen. Gerade in großen Projekten kann durch proaktives Changemangement der Projekterfolg nachhaltig verbessert werden. Deshalb haben Markus Seidel und ich für das Wissensmanagement Magazin einen Artikel zum Thema SharePoint und Changemanagement geschrieben.
Abstract:
Microsoft SharePoint gehört zu den wichtigsten IT-Werkzeugen im Unternehmen. Mit Hilfe der Software arbeiten alle Mitarbeiter mit denselben Informationen, haben Zugriff auf genau die Daten, die sie für ihre tägliche Arbeit benötigen und kommunizieren über Kontinente und Zeitzonen hinweg miteinander. SharePoint kommt heute in einer Vielzahl von Anwendungsfällen zum Einsatz: IT-gestützte Prozesse, Collaboration oder Enterprise 2.0 basieren auf der Portalplattform von Microsoft. Trotz tadelloser technischer Umsetzung und adäquat gestalteter Abläufe scheitern manche SharePoint-Projekte allerdings an der fehlenden Akzeptanz der Lösung sowie an Missverständnissen hinsichtlich ihrer Ziele und Prozesse. Denn aus der Einführung von SharePoint resultiert immer auch ein tief greifender Wandel für Management und Mitarbeiter. Eine erfolgreiche SharePoint-Implementierung muss daher zugleich immer auch durch ein zielgerichtetes aktives Changemanagement begleitet werden.
Change to Share oder…
Posted in Changemanagement, Office 2010, SharePoint, SharePoint 2010 on 20. Januar 2011| Leave a Comment »
… wieso Changemanagement und SharePoint zusammengehören. Das ist der Inhalt des Artikels, den ich gerade mit meinem Kollegen Markus Seidel für das Wissensmanagement Magazin geschrieben haben. Insbesondere geht es darum, wie man durch proaktives Changemanagement den erolgreichen Roll Out und die für alle Seiten zufriedenstellende Implementierung von SharePoint bzw. SharePoint Applikationen gewährleisten kann.