am 15.12 haben sich 15 SharePoint Enthusiasten bei CGI in München versammelt, um gemeinsam bei Glühwein und Lebkuchen dem von Michael Greth organisierten SharePoint Advent zu lauschen. Thema war diesmal Industrie 4.0 und der Blick über den Tellerrand von SharePoint hinaus.
Im Vorfeld haben wir in München noch MS Devotionalien aus eine Swag Box die Max Melcher organisiert hatte sowie einem Droiden von K2 verlost.
Ich glaube sagen zu können, dass niemand im Raum leer ausgegangen ist. Mir hat es wieder viel Spass gemacht und ich freue mich auf die nächste UG!
Im Anschluss haben wir dann den folgende Vorträgen gelauscht, die auch auf Channel 9 noch nachträglich verfügbar sind:
Speaker: Alexander Oelling – Sensorberg
Sensorberg möchte mit seiner Beacon-basierten Open Source Lösung den neuen Standard für Annäherungs-Software setzen und damit die Entwicklung technischer Werkzeuge und Lösungen vorantreiben. Durch die Möglichkeit des spezifischen Datenaustauschs über Apps und die…
Speaker: Thomas Fuhrwerk – relayr.io
Thomas ist Technical Project Manager beim Berliner Startup relayr, das mit seiner Open-Sensor-Cloud-Plattform Entwicklern einen schnellen und einfachen Projektstart für drahtlose Anwendungen und Prototypen ermöglicht. Thomas gibt einen Einblick in das Internet der…
Industrie 4.0 – Menschen und Maschinen Befähigen
Speaker: Christoph Buschbeck – Computacenter
Christoph ist Senior Consultant bei Computacenter und in seiner Rolle zu den Themen IoT und Industrie 4.0 unterwegs. Er wird aus der Sicht eines Microsoft Partners schildern, welche Auswirkungen Industrie 4.0 und IoT auf das traditionelle Office IT Systemhaus-Geschäft…
Creating Wunderlist for Windows
Speaker: Christian Lang – Wunderlist
Schon seit der ersten Version läuft Wunderlist auf Windows. Allerdings hat sich die Rolle und Wichtigkeit des Windows-Clients im Laufe der Zeit und von Version zu Version verändert. Genauso hat sich auch das Design und die zugrundliegende Technologie ständig gewandelt….
Anbei einige Impressionen.
Kommentar verfassen