Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for September 2010

Ich habe heute erfahren, dass ich als Sprecher zum Thema BPOS, Microsoft Online Services und Enterprise Collaboration auf den Collaboration Days in Luzern am 1. und 2. Dezember sein werde.

Hier die Einzelheiten des Vortrags: Wie kann BPOS insbesondere SharePoint in the Cloud die Zusammenarbeit in Unternehmen verändern. Welche Paradigmenwechsel sind nötig. Wie kann man die Chancen sinnhaft mit den Risiken abwägen. Incl. Ausblick auf BPOS 2010 und Third Party Tools.

  

Read Full Post »

… ich bin gerade als verantwortlicher Projektleiter in mein erstes mehrere 1.000 Manntage umfassendes SharePoint Offshore Projekt eingestiegen. Ich bin gespannt auf die neuen Herausforderungen…

Read Full Post »

Fachartikel

Fachartikel in den entsprechenden Veröffentlichungen schaffen Awareness für bestimmte Themen im Markt und in der Community. Durch Artikel zu bestimmten technischen Themen ist es möglich, Personen bzw. dadurch mittelbar Firmen als Technologieführer für diese Themen zu etablieren. Gerade in Fachartikeln können auch ganz spezielle Idee und Ansätze positioniert werden die dadurch eine Verknüpfung von Themen und Unternehmen gewährleisten. Ziel des Fachartikel Ansatzes muss es sein folgenden Effekt zu haben: „Unified Communication, da hab ich doch mal einen Artikel von XY gelesen, die kennen sich damit ja aus…“

Social Communities

Zu Social Communities und Web 2.0 ist an verschiedene Stellen schon viel geschrieben worden, und das Thema ist auch kontrovers. Allerdings bieten Social Communities eine Möglichkeit eine Vielzahl von Menschen zu erreichen, die sich für einen bestimmten Sachverhalt interessieren. Die Erreichbarkeit wird dadurch gesteigert, dass Menschen sich Communities und Gruppen eher anschließen denen bereits Freunde und Bekannte angehören (möglich geringe Social Distance). So zeigt zum Beispiel XING auf der Startseite immer an, wenn ein eigener Kontakt einer Gruppe beigetreten ist. Bin ich als Nutzer auch am Thema der Gruppe interessiert, so kann ich der Gruppe einfach beitreten und die Meldung darüber verbreitet sich anschließend in meinem Kontaktnetz. Innerhalb einer Gruppe besteht die Möglichkeit sich zu den entsprechenden Inhalten auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen oder Events wie Stammtische oder User Gruppen zu promoten. Als Moderator einer Gruppen bieten sich über die normale Community oder Forumsarbeit wie Artikel schreiben hinaus Möglichkeiten der Kommunikation mit allen Gruppenmitgliedern. So können Newsletter versendet werden, die besondere Themen positionieren. Diese erreichen dann eine thematisch viel homogenere und interessiertere Adressatengruppe als das bei normalen Newslettern der Fall ist.

Sowohl die BPOS Stammtische als auch die SharePoint User Gruppe München werden maßgeblich durch XING promotet. Ohne weiteren Werbeaufwand waren beim ersten Münchner BPOS Stammtisch nur durch die Ankündigung in der XING Gruppe 10 Teilnehmer vor Ort.

Read Full Post »

Vor dem Hintergrund des Verdrängungswettbewerbes im Microsoft Umfeld sowohl auf der Projektseite als auch beim Recruiting im Kampf um die besten Ressourcen reicht es nicht mehr aus, beim Kunden persönlich bekannt zu sein, sondern das generelle Belegen von Themen in der Microsoft Community erhält einen immer höheren Stellenwert. Nur wenn eine Firma in den unterschiedlichen Themen wie SharePoint oder Cloud Computing als führend erlebt wird, wird sie langfristig in der Lage sein sowohl für Kunden als auch für aktuelle und zukünftige Mitarbeiter attraktiv zu sein, da nur so interessante Projekte akquirieren werden können.

SharePoint User Gruppen

Im Bereich Microsoft SharePoint hat sich vor mehreren Jahren das Thema SharePoint User Gruppen nach dem amerikanischen Vorbild der ISPA (International SharePoint Professional Association) in Deutschland etabliert. Im Rahmen dieser User Gruppen, die in regelmäßigen Abständen je nach Region alle sechs bis acht Wochen stattfinden, werden verschiedenste Themen rund um SharePoint von unterschiedlichen Teilnehmern präsentiert. Hierbei steht der Gedanke des Austausches und des Knowledge Sharings im Vordergrund. Alle Veranstaltungen sind kostenlos und werden von den beteiligten Firmen durch Kost und Logis in ihren Räumlichkeiten unterstützt. Derzeit gibt es über 15 verschiedene User Gruppen in Deutschland. In den meisten größeren Städten gibt es eine Gruppe, die von eine bekannten Community Mitglied organisiert wird.

Vorteil der Beteiligung an den User Gruppen sind die Steigerung der Reichweite sowie das mit der Teilnahme einhergehende Networking. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit über die Präsentation von Projekten Innovationen zu präsentieren.

Thematische Stammtische

Stammtische sind von je her ein Mittel zum zwanglosen Kontakt knüpfen zwischen Menschen, die an gleichen Inhalten interessiert sind, sei es Skat, Fußball oder technische Fragen. Aus diesem Grund bieten sich Stammtische an um einzelne Themen lokal zu adressieren. Sie ermöglichen es, in immer unterschiedlichen Kombinationen, neue Kontakte rund um ein bestimmtes Thema zu knüpfen, da Stammtische ein offenes Format sind, wodurch immer wieder andere Personen zu den Terminen erscheinen. Durch Stammtische können auch noch nicht so massentaugliche Themen wie BPOS oder Azure adressiert werden, da es keine notwendige Mindestmenge an Teilnehmern gibt. Auch ein Stammtisch mit drei Personen kann wichtige Kontakte bringen und wirkt nicht leer und verloren.

In München hat sich ein Stammtisch zu Thema BPOS etabliert, der schon mehrfach erfolgreich stattgefunden hat. Dadurch können Kontakte zu anderen Unternehmen entstehen, die mittelfristig Erfolge im Projektgeschäft nach sich ziehen können.

Read Full Post »

Letzte Woche habe ich auch endlich meinen Artikel zum Thema Microsoft Online Services und Cloud Strategien für das SharePoint Magazin abgegeben und freue mich, bald mehr Zeit mit der Wolke zu verbringen.

Ich werde auch sicher einige Artikel in nächster Zeit dazu veröffentlichen!

Read Full Post »

Es ist wieder so weit, am 14.09.2010 trifft sich die SharePoint User Group München bei der Logica am Nockherberg. Thema wird sein Microsoft Online Services und SharePoint Hosting.

Ich würde mich über viele Teilnehmer freuen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Read Full Post »