Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for the ‘Web 2.0’ Category

am 20.10. findet bei CGI in München die 4. Salesforce User Group Munich statt, mit vielen renommierten nationalen und internationalen Sprechern:

  • Salesforce1 Platform: Anwendungen schneller erstellen, Mitarbeiterproduktivität erhöhen (Dieter Cybok | Salesforce)
  • Datenqualität – Fluch oder Segen? (Tobias Thiel | Factory 42)
  • SAP und Salesforce – Project Insides und  Lessons Learned [in Englisch] (Jakub Sterba | CGI)

weitere Informationen und Anmeldung hier

2015-09-10 Salesforce User Group Munich bei CGI

Read Full Post »

Ich habe heute mal die Cover der Veröffentlichungen, die ich seit 2o09 gemacht habe zusammengesammelt und auf eine „Tapete“ gebracht. Angefangen hat alles mit einem Artikel zum Thema Workflows, als ich noch bei Spirit Link in Erlangen war….

Mittlerweile sind es mehr als 20 Artikel die ich mit verschiedenen Co-Autoren zu ganz verschiedenen Themen veröffentlicht habe. Ich möchte mich an der Stelle bei allen bedanken.

 

Read Full Post »

trending topicsI just love the way Marianne has prepared the topic…

 

Read Full Post »

Sebastien Caron has given an interview about CGI’s Social Business Strategy, using Tibbr and SharePoint to adress several core use cases…

 
e>

Read Full Post »

seit dem 27.02.ist die neue Version von Office 365 verfügbar, damit kann man nun sein komplettes Office 2013, SharePoint 2013 und Lync 2013 /Exchange 2013 aus der Cloud beziehen. Microsoft hat deutlich im Bereich Social, Cloud Integration und Feature Set insbesondere für SharePoint und Exchange gearbeitet.

Weitere Informationen gibt es unter:

http://www.sharepointpromag.com/article/office-365/office-365-business-145320

http://blogs.office.com/b/microsoft_office_365_blog/archive/2013/02/27/office-365-commercial-availability-global-customers.aspx

Office 365

Read Full Post »

UnbenanntHabe gerade gesehen, dass ich nun 1.000 XING Kontakte habe, das erfüllt mich mit wiederstrebenden Gefühlen, auf der einen Seite nutze ich XING auch, um Kontakt zu alten Bekannten und Kollegen zu halten und über ihr Leben auf dem Laufenden zu bleiben. Aber ab und an beschleicht mich schon ein komisches Gefühl, wenn jemand auf meiner Startseite auftaucht und ich erst einmal überlegen muss, wer die Person überhaupt ist…

…schöne neuen Welt…

Read Full Post »

Seit dem 01.01.2013 habe ich die Leitung des deutschlandweiten Team’s der CGI (Logica) zum Thema Microsoft Business Productivity Consulting übernommen. Diese Team ist dafür verantwortlich, Kunden in ganz Deutschland im Bereich Collaboration, Enterprise 2.0, Cloud und SharePoint Startegien zu beraten. Hierbei geht es um klassische der Softwareentwicklung vorgelagerte Beratungsleistungen, bspw. die Erstellung von Coallboration Strategien, den Abgleich der SharePoint Maturity mit den Unternehmenszielen sowie die Vorbereitung großer Migrationsprojekte (Notes2SharePoint, SP2007/2010 auf SP 2013 etc.) Für dieses Aufgabengebiet suche ich Verstärkung, insbesondere Personen, die schon 4-8 Jahre Erfahrung in der Leitung großer SharePoint Projekte, schon erste Erfahrung in der startegischen Beratung haben und SharePoint Architekten.

Die Stellenausschreibung:

Ihre Aufgabe:
Für unser deutschlandweites Business Productivity Team suchen wir erfahrene Senior Berater, die mit unseren Kunden ganzheitliche Enterprise SharePoint und Cloud Lösungen implementieren wollen. Ihre Aufgabe umfasst unter anderem die strategische Beratung, die Konzeption und die Steuerung unseres Internationalen Entwicklungsteams. Dabei setzen Sie auf bewährte Business Consulting Ansätze. Ihr Fokus wird auf Projekten aus dem Bereich Governance, Migration und Enterprise Collaboration liegen, wobei sie denn Kunden über den gesamten Projektlebenszyklus von der Idee, über die Strategieentwicklung, die Implementierung bis zum Betrieb begleiten.
Ihre Qualifikation
Wir suchen neue Kolleginnen und Kollegen die Spaß daran haben als Microsoft Business Consultants zu arbeiten, die kommunikativ und offen sind, die bereit sind, sich laufend auf neue Themen und Kunden einzustellen und die belastbar und kreativ sind. Wenn Ihnen der Begriff Dienstleistung etwas sagt und Sie diesen im Sinne von „Dienst am Kunden“ und „Leistungserbringung“ verstehen, sind Sie bei uns richtig.
  • Abschluss als (Fach-) Informatiker, Wirtschaftsinformatiker, Betriebswirt oder vergleichbare Ausbildung
  • mindestens 6 Jahre Projekt(-leitungs)erfahrung bei der Einführung von Lösungen auf Basis MS SharePoint Server sowie in der Beratung von Enterprise-Lösungen auf Basis MS SharePoint und MS Server-Produkten
  • Sichere Beherrschung und Kenntnis der SharePoint-Standard und Enterprise Features sowie Microsoft Office, Office 365 und Cloud-Lösungen
  • Interesse an neuen Trends und Technologien im MS SharePoint- und Enterprise Content Mangement (ECM-Umfeld)
  • ausgeprägte Fähigkeiten in Kommunikation, Analyse und Problemlösung sowie die Bereitschaft, in internationalen Teams beim Kunden vor Ort zu arbeiten
  • sehr gute Englischkenntnisse und Bereitschaft zu selbstständigem Arbeiten
Ihre Perspektive:
Es erwartet Sie eine eigenverantwortliche Tätigkeit in anspruchsvollen Projekten mit einem erfolgreichen Team. Bei uns zählt Leistung und diese zahlt sich für Sie aus: Wir honorieren überdurchschnittlichen Einsatz und beteiligen Sie zusätzlich am Unternehmenserfolg. Ein umfassendes Mentoring zum Einstieg in das Unternehmen sowie ein gezieltes Coaching zur Unterstützung Ihrer persönlichen Entwicklung gehören ebenso zu unserer Unternehmenspolitik wie eine speziell auf Sie zugeschnittene fachliche Weiterbildung. Unsere regionale Ausrichtung und flexiblen Arbeitszeiten leisten einen wesentlichen Beitrag zu Ihrer Work-Life-Balance.
Über Anfragen würde ich mich freuen.

Read Full Post »

Am 19.06.2012 um 18:30 treffen sich zum 8. Mal die Cloud Begeisterten aus München Im Paulaner am Nockherberg um über Trends und Tools zu diskutieren. Diesmal wird das ganze wieder in einer ungezwungenen Biergartenatmosphäre stattfinden. Jeder der möchte kann sich bei mir melden um ein Thema vorzustellen.

Ich würde mich freuen viele neue und alte Gesichter zu sehen. Anmeldung und Infos unter https://www.xing.com/events/8-munchner-cloud-stammtisch-1087977

Read Full Post »

Am 8.12.2011 um 18:30 treffen sich zum 7. Mal die Cloud Begeisterten aus München bei der Logica um über Trends und Tools zu diskutieren. Diesmal konnte ich auch prominente Unterstützung von Microsoft bekommen, Arzu Sarmisak und Sabine Schulz werden uns unter anderem über Azure und Intune Anwendungen berichten.
Agenda:

  • Sabine Schulz (Business Development Manager- Cloud Services bei Microsoft) und Markus Hutter sprechen über konkrete Partnerlösungen im Bereich Intune
  • Arzu Sarmisak (Business Development Manager Azure bei MS) und Christoph Langewisch (Mitglied des Cloud Experten Rates der Computerwoche) sprechen über Einsatzszenarien und Case Studies aus dem Bereich Azure
  • Get Together in gemütlicher Runde

Ich würde mich freuen viele neue und alte Gesichter zu sehen. Anmeldung und Infos unter https://www.xing.com/events/7-munchner-cloud-stammtisch-836343

Read Full Post »

777 – Kontakte

Bei 666 ist es mir gar nicht aufgefallen. Wer das wohl war…?

Read Full Post »

Ich freue mich am 7.-9. Juni auf der ShareConf in Düsseldorf als Sprecher für das Thema Office 365 zu sein. Insbesondere werde ich auf Neuerungen und daraus resultierende Veränderungen für Enterprise Team Collaboration eingehen. Alle weiteren Infos zur ShareConf gibt’s hier.

Ein weiteres Highlight wird der Vortrag von Marek sein, der sich dem Thema „Business kritische Applikationen mit SharePoint 2010 Workflows“ widmen wird.

 

Read Full Post »

Mein ehemaliger Kollege Ralf hat mit Spirit Link ein super Format „At the Whiteboard“ ins Leben gerufen, das erste Video will ich hier mal einbauen

Read Full Post »

am 1. Februar findet der virtuelle Duet Enterprise Launch Summit statt. Unter: http://duetenterprisesummit.com/SitePages/MicrositeHome.aspx kann man teilnehmen und sich die Vorträge von SAP und Microsoft Experten anhören. Ich bin gespannt auf das nebeneinander von SAP und SharePoint. See you there 🙂

Read Full Post »

ich habe gerade eine Video von Samuel Zürcher von meinem Vortrag auf den Collaboration Days in Luzern gefunden.

Read Full Post »

ich bin heute von den Collaboration Days in Luzern zurückgekommen, wo ich einen Vortrag zu Thema Enterprise Team Collaboration und BPOS / Office 365 gehalten habe. Alles in Allem eine sehr gelungene Veranstaltung.

Hier die Präsentation, die ich vor Ort gehalten habe.

Read Full Post »

gerade via Google Alerts gefunden. Ein Artikel über meinen Vortrag auf den Collaboration Days in Luzern zum Thema Microsoft Online Services und Logica’s Messeauftritt in Moneycab. Moneycab ist laut eigenen Aussagen: „… seit 2001 ein unabhängiges Wirtschaftsinformations-Portal, das nach journalistischen Kriterien aktuell, umfassend und objektiv über das Wirtschafts- und Börsengeschehen im In- und Ausland berichtet.“ Den Artikel kann man hier nachlesen.

Besonders möchte ich hier die Zusammenarbeit mit den Schweizer Kollegen hervorheben.

Read Full Post »

Heute habe ich das druckfrische SharePoint Magazin bekommen. Leider ist mein Artikel zum Thema BPOS nicht enthalten, der erscheint im nächsten Dot Net Magazin. Aber das Interview, welches ich zum Thema Enterprise Team Collaboration gegeben habe ist drin. 🙂


 

Read Full Post »

Ich habe heute erfahren, dass ich als Sprecher zum Thema BPOS, Microsoft Online Services und Enterprise Collaboration auf den Collaboration Days in Luzern am 1. und 2. Dezember sein werde.

Hier die Einzelheiten des Vortrags: Wie kann BPOS insbesondere SharePoint in the Cloud die Zusammenarbeit in Unternehmen verändern. Welche Paradigmenwechsel sind nötig. Wie kann man die Chancen sinnhaft mit den Risiken abwägen. Incl. Ausblick auf BPOS 2010 und Third Party Tools.

  

Read Full Post »

Vor dem Hintergrund des Verdrängungswettbewerbes im Microsoft Umfeld sowohl auf der Projektseite als auch beim Recruiting im Kampf um die besten Ressourcen reicht es nicht mehr aus, beim Kunden persönlich bekannt zu sein, sondern das generelle Belegen von Themen in der Microsoft Community erhält einen immer höheren Stellenwert. Nur wenn eine Firma in den unterschiedlichen Themen wie SharePoint oder Cloud Computing als führend erlebt wird, wird sie langfristig in der Lage sein sowohl für Kunden als auch für aktuelle und zukünftige Mitarbeiter attraktiv zu sein, da nur so interessante Projekte akquirieren werden können.

SharePoint User Gruppen

Im Bereich Microsoft SharePoint hat sich vor mehreren Jahren das Thema SharePoint User Gruppen nach dem amerikanischen Vorbild der ISPA (International SharePoint Professional Association) in Deutschland etabliert. Im Rahmen dieser User Gruppen, die in regelmäßigen Abständen je nach Region alle sechs bis acht Wochen stattfinden, werden verschiedenste Themen rund um SharePoint von unterschiedlichen Teilnehmern präsentiert. Hierbei steht der Gedanke des Austausches und des Knowledge Sharings im Vordergrund. Alle Veranstaltungen sind kostenlos und werden von den beteiligten Firmen durch Kost und Logis in ihren Räumlichkeiten unterstützt. Derzeit gibt es über 15 verschiedene User Gruppen in Deutschland. In den meisten größeren Städten gibt es eine Gruppe, die von eine bekannten Community Mitglied organisiert wird.

Vorteil der Beteiligung an den User Gruppen sind die Steigerung der Reichweite sowie das mit der Teilnahme einhergehende Networking. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit über die Präsentation von Projekten Innovationen zu präsentieren.

Thematische Stammtische

Stammtische sind von je her ein Mittel zum zwanglosen Kontakt knüpfen zwischen Menschen, die an gleichen Inhalten interessiert sind, sei es Skat, Fußball oder technische Fragen. Aus diesem Grund bieten sich Stammtische an um einzelne Themen lokal zu adressieren. Sie ermöglichen es, in immer unterschiedlichen Kombinationen, neue Kontakte rund um ein bestimmtes Thema zu knüpfen, da Stammtische ein offenes Format sind, wodurch immer wieder andere Personen zu den Terminen erscheinen. Durch Stammtische können auch noch nicht so massentaugliche Themen wie BPOS oder Azure adressiert werden, da es keine notwendige Mindestmenge an Teilnehmern gibt. Auch ein Stammtisch mit drei Personen kann wichtige Kontakte bringen und wirkt nicht leer und verloren.

In München hat sich ein Stammtisch zu Thema BPOS etabliert, der schon mehrfach erfolgreich stattgefunden hat. Dadurch können Kontakte zu anderen Unternehmen entstehen, die mittelfristig Erfolge im Projektgeschäft nach sich ziehen können.

Read Full Post »

Ich habe gerade den Artikel von Andrew Kisslo „A Tale of Two Cities – „Gone Google“ and Microsoft Office 2010 twelve months later…zum Vergleich von Google Apps und Microsoft Office und den entsprechenden Onlineangeboten gelesen. Wie der Name des Blog „Why Microsoft“ schon vermuten lässt ist der Blog stark Microsoft affin. Trotzdem sind die Informationen wirklich lesenswert.

Read Full Post »

Older Posts »