Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for the ‘Office 2010’ Category


Am 19. November ist es wieder soweit, die nächste Basta kommt, diesmal das erste Mal in Wien. Wie von der Basta gewohnt wird es wieder eine Vielzahl an interessanten Vorträgen von Größen der Entwicklercommunity geben, unter anderem mit den folgenden Themen:

  • „Ich will auch cool sein!“ – Bidirektionale Kommunikation nach Webmachart mit SignalR
  • .NET 4.5: Neuerungen für WPF-Entwickler
  • Proven Practices – Single Sign-On mit Azure ACS, ADFS 2.0 und WIF
  • Neuheiten in ASP.NET Web Forms 4.5
  • Neuheiten in ADO.NET Entity Framework seit Version 4.0

Die Mitglieder der SharePoint User Group München bekommt auf Grund einer Medienpartnerschaft einen 15%igen Rabatt. Also wer Interesse hat nach Wien zu fahren, einfach nur melden, den Code werde ich auch noch über Xing verteilen.

Read Full Post »

Ich freue mich am 7.-9. Juni auf der ShareConf in Düsseldorf als Sprecher für das Thema Office 365 zu sein. Insbesondere werde ich auf Neuerungen und daraus resultierende Veränderungen für Enterprise Team Collaboration eingehen. Alle weiteren Infos zur ShareConf gibt’s hier.

Ein weiteres Highlight wird der Vortrag von Marek sein, der sich dem Thema „Business kritische Applikationen mit SharePoint 2010 Workflows“ widmen wird.

 

Read Full Post »

Eines der am wenigsten beachteten Tools in der neuen Office 2010 Familie ist meines Erachtens nach SharePoint Workspaces, mit denen man SharePoint Inhalte offline mitnehmen und bearbeiten kann. Diese Tool ist der Nachfolger von Groove und behebt eine Vielzahl der Schwächen seines Vorgängers. Doch funktioniert das Ganze auch mit den Microsoft Online Services?

Die Antwort ist ja.

Wie es geht  wird im Folgenden beschrieben: Sobald man SharePoint Workspaces öffnet, kann ein neuer Arbeitsbereich angelegt werden, wie es so schön in meinem Deutschen Office heißt. Es werden hier standardmäßig alle bereits bekannten / genutzten SharePoint Seiten angezeigt. Durch das kopieren der URL eine Office 365 SharePoint Online Seite kann diese durch mehrere Schritte eingebunden werden


Nach dem Eingeben fragt SharePoint Workspaces einmal die Credentials für die Microsoft Online Services ab. Anschließend kann für alle Listen und Bibliotheken bestimmt werden wie die Synchronisation erfolgen soll. Diese Einstellungen können zu jeden späteren Zeitpunkt wieder geändert werden.


Die folgende Initiale Synchronisation kann eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen. Danach stehen die Dokumente Offline zur Verfügung und können verwendet werden


Außerdem ist der Upload von Dokumenten über SharePoint Workspaces in Office 365 problemlos möglich.

Dieser Artikel ist ebenfalls unter „The inofficial Office 365 Blog“ erschienen

Read Full Post »

… wieso Changemanagement und SharePoint zusammengehören. Das ist der Inhalt des Artikels, den ich gerade mit meinem Kollegen Markus Seidel für das Wissensmanagement Magazin geschrieben haben. Insbesondere geht es darum, wie man durch proaktives Changemanagement den erolgreichen Roll Out und die für alle Seiten zufriedenstellende Implementierung von SharePoint bzw.  SharePoint Applikationen gewährleisten kann.

Read Full Post »

Habe heute das Belegexemplar des dot.net Magazins mit meinen Artikel zum Thema „Wie Enterprise Ready sind die Microsoft Online Services / BPOS“ bekommen und freu mich auch auf dem Titel mit diesem Beitrag zu sein. Ich persönlich sehe gerade mit der neuen Version der MS Online Services, (Office 365) großes Potential für Unternehmen. Wer Interesse an dem Thema hat, den möchte ich auf die XING Gruppe Microsoft Online Service aufmerksam machen.

Read Full Post »

ich bin heute von den Collaboration Days in Luzern zurückgekommen, wo ich einen Vortrag zu Thema Enterprise Team Collaboration und BPOS / Office 365 gehalten habe. Alles in Allem eine sehr gelungene Veranstaltung.

Hier die Präsentation, die ich vor Ort gehalten habe.

Read Full Post »

Auf der Seite von Bill Baer auf Technet kann man eine super Übersicht über viele SharePoint 2010 bezogene Whitepapers finden. Bill ist Technical Product Manager (SharePoint) bei Microsoft und Microsoft Certified Master for SharePoint 2007.

Anbei das Inhaltsverzeichnis zu seinem Blog auf dem sich die Verlinkungen zu den Whitepapers befinden. Ich finde die Auflistung extrem hilfreich 🙂

Read Full Post »

Habe gerade Contoso in der Cloud ausprobiert, der Service wird von Microsoft angeboten, damit für Kundenpräsentationen nicht immer die Contoso Umgebung hochgefahren werden muss. Das ganze entspricht einer gehosteten Umgebung und ist via Internet erreichbar. (https://partner.microsoft.com/germany/salesmarketingsection/smsalesprep/sprolebasedselling)

Erstaunlicher Weise ging die Anmeldung sehr einfach und das System war auch nach 5 Minuten verfügbar. Was allerdings ein wenig schade ist, ist die schlechte Performance der Umgebung, hier sind lange Ladezeiten eine echtes Problem für effiziente Kundenpräsentationen.

Aber alles in allem eine gelungene Aktion


Read Full Post »

Werde dieses Jahr auf der TechEd in Berlin sein um mich von renommierten Speakern über Neuigkeiten und Trends rund um SharePoint 2010, Nintex Workflow 2010 und allen anderen sharepointrelevanten Themen aufklären zu lassen. Ich freue mich und bin mir sicher auch dort wieder viele Bekannte und neue Leute zu treffen.

Read Full Post »

Gestern fand bei Logica in München das SharePoint 2010 Launch Event der SharePoint User Group München statt. Nach einigen anfänglichen Schwierigkeiten mit dem Live Stream, welche aber von Michael Greth gekonnt mit Rundum Schaltungen zu den anderen User Gruppen in Österreich und der Schweiz überbrückt wurden.

In München wie auch in allen anderen User Gruppen wurden Geschenke der Sponsoren AvePoint, MindBusiness und Microsoft verlost. Der Höhepunkt in München war sicherlich der Gewinn der X-Box durch Peggy Hoffmann, der einzigen weiblichen Teilnehmerin.

Im Anschluss an die Keynote, in der Logica als einer der Top Microsoft Partner Weltweit genannt wurde, bestand wie immer die Möglichkeit, sich bei Bier und Häppchen über Themen rund um SharePoint auszutauschen. Alles in allem ein gelungenes Event. Ich freue mich auf das nächste, welches wahrscheinlich bei der Cancom stattfinden wird.

Read Full Post »

Read Full Post »

…ist ab sofort erhältlich. Darüber hinaus gibt es auch noch viele weitere interessante Artikel von bspw. Thorsten Hans (.Net Rocks) oder Marek Czarzbon (Carbon.com) zu Themen wie Workflows oder BCS.

 
 


 
 

Read Full Post »

Am 12.05.2010 findet das virtuelle Launch Event von Microsoft für SharePoint und Office 2010 statt. Zu diesem Anlasswerden die meisten SharePoint User Gruppen in Deutschland unter der Schirmherschafft der SharePoint Community ein synchrones Treffen organisieren, um der Keynote von Stephan Elob zu lauschen, die ab 17:00 in einem Webcast übertragen werden wird.

Das Ganze findet im Sinne eines Public Viewings statt in dessen Anschluss über Neuerungen rund um das Thema SharePoint 2010 referiert und gesprochen werden wird.

Das Treffen findet ab 16:30 bei der Logica in der Nockherstr. 2 statt – für das leibliche Wohl wird gesorgt!

Ich würde mich freuen, wieder viele Teilnehmer begrüßen zu dürfen.

Read Full Post »

Am 12. Mai um 17:00 wird Stephen Elop Präsident der Microsoft Business Division ein virtuelles Lauch Event zum Start von SharePoint 2010 und Office 2010 geben.

Anbei die Ankündigung:


Weitere Informationen gibt es hier und den Outlook Termin für das Event hier.

Read Full Post »

Gerade habe ich meinen neuen Artikel zum Thema Visio Services für das nächste SharePoint Magazin abgeschickt. Deshalb hier anbei ein kurzer Einblick in die Funktionsweise der Visio Services in SharePoint 2010.


Read Full Post »

Mit SharePoint 2010 und Office 2010 hat Mircosoft die Online Apps eingeführt und damit auch das Coauthoring. Coauthoring bedeutet, dass mehrere Personen gleichzeitig an einem Dokument arbeiten können. Ich kannte dies bereits aus „Writley“ was ja seit 2006 den Grundstock für Google Docs bildet. Was dies konkret bedeutet wird in dem Artikel „Co-authoring (i.e. Simultaneous Editing) in Word 2010“ von Jonathan Bailor sehr schön beschrieben, bspw. die Sperrung von Absätzen etc. Thomas Renner hat nun dazu ergänzend die Funktionen der einzelnen Online Apps von Excel 2010, Word 2010,
Power Point 2010 und OneNote 2010 in seinem Artikel: „Was Ihr schon immer über Simultaneous Editing in SharePoint 2010 wissen wolltet“ auf dem österreichischen SharePoint Blog erläutert.

Sehr interessant!

Read Full Post »

Es freut mich an dieser Stelle das nächste Treffen der regionalen SharePoint User Gruppe München bekanntgeben zu können. Nach langer Abstinenz werden wir uns am 09.03.2010 um 18:00 bei der Logica Deutschland in der Nockherstr. 2 treffen.

Als Sprecher konnte ich Marek Czarzbon von Spirit Link Technology gewinnen, der über das Thema Google und FAST in Verbindung mit SharePoint 2007 sprechen wird. Als Einleitung werde ich etwas zu neuen Möglichkeiten im Bereich Self Service Bi mit Excel Services, Rest und Visio mit SharePoint 2010 zeigen. Im Anschluss wird es die Möglichkeit geben in gemütlicher Runde über Themen rund um SharePoint zu sprechen.

Weiter Informationen zur User Group auf Xing finden Sie hier. Anmelden zu dem Termin können Sie sich hier – ich würde mich freuen, viele von Ihnen dort zu sehen.

Read Full Post »

Gerade im Bereich Self Service BI hat sich in SharePoint 2010 so einiges getan, seien es die Performance Point Services, die verbesserten Excel Services oder Visio Services. Eine Neuerung, die vor allem die Excel Power User freuen wird ist die Möglichkeit Power Pivot in SharePoint 2010 zu integrieren. Dazu habe ich dieses wunderbare Video gefunden.

Read Full Post »

Ich freue mich hier in München gemeinsam mit Felix Krüger über 40 Entscheidern aus Industrie und Dienstleistung die Vorteile der neuen SharePoint Version 2010 näher zu bringen. In drei Stunden werden wir versuchen in einer Mischung aus Hands On und Vorträgen sowie in nachgelagerten Fragenrunden das Thema von allen Seiten zu beleuchten.

Read Full Post »

…oder was mit Windows 7, Excel 2010 und einem Touch Display möglich ist zeigt dieses Video sehr anschaulich.

ICH BIN BEGEISTERT!!!

Read Full Post »

Older Posts »