Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for the ‘SharePoint Magazin’ Category

Ich habe heute mal die Cover der Veröffentlichungen, die ich seit 2o09 gemacht habe zusammengesammelt und auf eine „Tapete“ gebracht. Angefangen hat alles mit einem Artikel zum Thema Workflows, als ich noch bei Spirit Link in Erlangen war….

Mittlerweile sind es mehr als 20 Artikel die ich mit verschiedenen Co-Autoren zu ganz verschiedenen Themen veröffentlicht habe. Ich möchte mich an der Stelle bei allen bedanken.

 

Read Full Post »

sharepoint_kompendiumBlerta, Jan und ich haben einen Artikel zum Thema Branding von SharePoint mit Less für das neue SharePoint Kompendium geschrieben.

Extract: „Anwendungen in SharePoint nutzen selten nur noch das Default Branding der Plattform. Meist erwarten Kunden die Integration eines Corporate-Design, basierend auf den Farben und dem Look and Feel des Unternehmens. Neben der eigentlichen Funktionalität muss die SharePoint-Umgebung von heute „fancy“ und intuitive sein. Für diese meist aufwändige Arbeit ist überwiegend ein komplettes Branding aller Master Pages und die Anpassung von CSS nötig. Die enorme Möglichkeit an CSS-Klassen und Elementen in Verbindung mit den vielen möglichen Verschachtelungen innerhalb der DOM-Struktur der anzuzeigenden SharePoint Seite kann oft zu vielen unerwünschten Seiteneffekten führen. Less kann hier Abhilfe schaffen.“

Read Full Post »

71C3MwnZVEL._SL1500_Heute ist das neue SharePoint Kompendium erschienen, der mittlerweile 5. Band. Jan Rauchfuss und ich haben einen Artikel zum Thema Tivoli Access Manager veröffentlicht.

Abstract: „IBM Security Access Manager ist ein weit verbreitetes IBM Tool, um unberechtigte Zugriffe in das Unternehmensnetzwerk zu verhindern. Die Anbindung dieses etablierten Projektes an SharePoint 2013 verursacht häufig Probleme in der Implementierung. Der Artikel beleuchtet eine Anbindungsmöglichkeit.“

Read Full Post »

sharepoint_kompendium_bd_4_big_dataHans Paulini und ich haben im neusten SharePoint Kompendium einen Artikel zum Thema Offline Verfügbarkeit von Informationen und Dokumenten aus SharePoint basierend auf einem realen Kundenprojekt analysiert und die einzelnen Ansätze und Vor und Nachteile entsprechend dargestellt.

Was muss man berücksichtigen bei der Auswahl, welche Sicherheitskonzepte gibt es und wie kann man diese Aspekte in eine Unternehmenslösung einbinden.

Read Full Post »

sp3.13

Gerade habe ich das neue SharePoint Kompendium zum Thema Projektmanagement aus dem Briefkasten geangelt und freue mich, dass ich mit Alexander Aldefeld einen Artikel zum Thema industrialisiertes und standardisiertes Projektmanagement als zentralem Erfolgs- und Kostenfaktor beitragen durfte.

Codename SPaaS erlaubt es SharePoint Projektmanagement Leistungen als Service zum Festpreis anzubieten und dabei eine gleichbleibende Qualität bei moderaten Preisen zu gewährleisten.

Read Full Post »

Freitag ist das neue SharePoint Magazin erschienen in dem Jan und ich einen Artikel zum Thema SharePoint Maturity Modell veröffentlicht haben. Kern des Artikles ist es den Beratungsansatz darzustellen, der es Firmen ermöglicht, eine für Ihre Unternehmensziele passende SharePoint Installation zu erreichen.

Anbei ein kurzes Abriss des Artikels: „Mit der Einführung von SharePoint 2013 im August hat Microsoft ein neues Kapitel der Erfolgsgeschichte von SharePoint geschrieben. Doch unabhängig von der implementierten Version scheitern viele SharePoint-Projekte und deren Einführungen nicht am Feature-Set, sondern daran, dass Infrastruktur, Organisation und Bereitstellung nicht zu den Unternehmenszielen passen.“ Genau hier setzt das SharePoint Maturity Modell an.

Read Full Post »

Im neuen SharePoint Magazin ist der Artikel zum Thema „HTML5 und SharePoint 2010“ von Claus Schewe und mir erschienen.

Hier eine kurze Zusammenfassung:

Schlanke neue Internetseiten – Mashups mit SharePoint und HTML5

„HTML5“ ist eines der Trendwörter in der Webentwicklung, vergleichbar mit Cloud oder Social Computing. Doch was verbirgt sich hinter der neuen „Auszeichnungssprache“ eigentlich und wie kann diese mit bestehenden Technologien verbunden werden? Welche neuen Möglichkeiten ergeben sich aus den Änderungen zum Vorgänger, und wie passt das Ganze zu SharePoint?“

Read Full Post »

…für SharePoint im Unternehmen. Deswegen haben Michael Denzler und ich uns dem Thema einmal angenommen und haben einige Kernpunkte sowohl aus technischer als auch aus organisatorischer Sicht für das neue SharePoint Magazin aufgezeigt.

Zusammenfassung: Divide et impera- SharePoint Governance als unternehmenskritische Aufgabe

Der Siegeszug von SharePoint in den Unternehmen, insbesondere der Versionen 2007 und 2010, und vor allem die hohe Akzeptanz der Technologie als Kollaborations- und Applikationsplattform haben inzwischen zu großen Problemen in Bezug auf die Wartbarkeit, Nutzung und Sicherung von SharePoint-Inhalten und –Applikationen geführt. Viele Unternehmen sitzen in einer so genannten Governance-Falle. Dieser Artikel zeigt, wie man wieder aus ihr herauskommt.

Read Full Post »

…schon seit längerem setzen wir für große SharePoint Projekte im deutschen und globalen Umfeld das SharePoint Factory Framwork ein, um in Zusammenarbeit mit unseren indischen und philipinischen Kollegen Best in Class Solutions auszulieferen. Im neusten SharePoint Magazin habe ich die Grundprinzipien einmal zusammengetragen und aufgezeigt wie auch über verschiedene Kontinente effizient zusammen SharePoint entwickelt werden kann. Die SharePoint Factory setzt dabei stringent auf den Ansatz der Industrialisierung im Sinne von Fliessbandfertigung und nutzt dabei Techniken wie TFS, ALM und Cloud.

Read Full Post »

Das neue SharePoint Magazin ist da und steht diesmal im Zeichen von Prozess und Workflow Management. Michael und ich haben für diese Ausgabe einen Artikel zum Thema Migration SharePoint 2007 auf SharePoint 2010 beigesteuert.

„Nach über einem Jahr Erfolgsstory von SharePoint 2010 wird ein Technologiewechsel auch für Unternehmen interessant, die bisher erfolgreich mit SharePoint 2007 gearbeitet haben. Neue Features, verbesserte Architektur und Integration in Drittsysteme erweitern das Einsatzspektrum nachhaltig.

Bei der Wahl zwischen Upgrade und Migration gibt es einiges zu berücksichtigen. Dieser Artikel stellt die ganzheitliche Betrachtung einer Ablösung dar, konzentriert sich aber auf die Überführung von Datenbeständen in die neue Zielarchitektur.“

Viele Spaß beim Lesen

Read Full Post »

Stefanie Hußlein und ich haben für das neue SharePoint Magazin einen Artikel zum Thema Custom Application Develoment in SharePoint Projekten mit einem Offshore Delivery Ansatz geschrieben. Wir geben dort unsere Erfahrungen und Best Practices weiter, die wir in einem großen Offshore Projekt gesammelt haben und beschreiben 10 kritische Erfolgsfaktoren die massgeblich den Erfolg eines Offshore Projektes determinieren. Fazit ist, dass solche Projekte möglich sind und die gewünschten Ergebnisse für den Kunden liefern können – solange alle Beteiligten aufgeklärt an die Umsetzung heran gehen.

Details kann man hier finden. Ein Auszug aus dem Inhalt: „Der steigende Kostendruck, ein gestiegener Bedarf an qualifizierten SharePoint-Entwicklern und die Industrialisierung der Softwareentwicklung machen Offshoring zu einer interessanten Alternative bei der Umsetzung von SharePoint-Projekten. Auf Basis der Erfahrungen aus einem SharePoint-Großprojekt, das mit Offshore-Unterstützung aus Indien durchgeführt wurde, zeigt der Artikel, auf was zu achten ist.“

Read Full Post »

Habe gerade das neue SharePoint Magazin zum Thema Office 365 in der Hand und freue mich auch diesmal einen Artikel mit meinem Berliner Kollegen Enrico Strutz beigesteuert zu haben. Thematisch geht es darum, ob DUET die Schwierigkeiten der Vorgänger Version behoben hat und wie Enterprise Ready das neue Release ist. Allen Interessierten rate ich das Magazin zu kaufen, sind wieder ein paar richtig gute Artikel drin!

Read Full Post »

Ich habe gerade das Belegexemplar des neuen SharePoint Magazins in der Hand und es ist wieder voll mit super Artikeln von Experten wie Ayoub Umoro, Frank Geisler oder Nicki Borell. Zusätzlich gibt es auch ein Interview mit Peter Fischer zum Thema Einsatz von SharePoint in Unternehmen verschiedener Größen.

Ich freue mich auch wieder mit zwei Artikeln vertreten zu sein, zum einen zum Thema Mindmapping und Multiprojektmanagement sowie zum Thema Microsoft Online Services.

Read Full Post »

Heute habe ich das druckfrische SharePoint Magazin bekommen. Leider ist mein Artikel zum Thema BPOS nicht enthalten, der erscheint im nächsten Dot Net Magazin. Aber das Interview, welches ich zum Thema Enterprise Team Collaboration gegeben habe ist drin. 🙂


 

Read Full Post »

Für das nächste SharePoint Magazin werde ich einen Artikel über BPOS (Microsofts Business Productivity Online Services) schreiben. Gerade vor dem Hintergrund der Trendthemen Cloud oder Saas und wegen des Kostendruck auch in großen Unternehmen ist BPOS eine Option, die von vielen Firmen in Betracht bezogen wird. Ich möchte Vor- un Nachteile abwägen und die verschiedenen Varianten aufzeigen.

Read Full Post »

Gerade gesehen. Das neue SharePoint Magazin ist jetzt am Kiosk und hier erhältlich.

Es gibt wieder viele spannende Artikel von namhaften SharePoint Spezialisten. Ich freue mich, dass ich auch diesmal dabei sein darf mit einem Artikel zum Thema ChartPart.

Unter anderem sind auch vertreten:

Fabian Moritz: Office 2010 – Was liefert die neue Generation?

Michaela Meusel: Arbeiten 2.0 – Die Integration der SharePointCommunities in Office 2010

Christian Glessner: Mehr Qualität – Unit Testing SharePointSolutions

Tom Wendel: Eine saubere Affäre – SharePoint 2010 spricht Silverlight


Read Full Post »

Aktuell bin ich in einem Projekt so „Land Unter“, dass ich nicht zum bloggen komme. Nichts desto trotz freue ich mich auf das neue SharePoint Magazin mit meinem Artikel zum Chart WebPart J


Read Full Post »

…hat das .Net Magazin gefragt und einige interessante Antworten erhalten, die man hier nachlesen kann. Ich habe mich auf den Punkt Self Service BI fokussiert, da ich hier gerade für die Endanwender großes Potential zur Vereinfachung der täglichen Arbeit sehe.


Read Full Post »

…ist ab sofort erhältlich. Darüber hinaus gibt es auch noch viele weitere interessante Artikel von bspw. Thorsten Hans (.Net Rocks) oder Marek Czarzbon (Carbon.com) zu Themen wie Workflows oder BCS.

 
 


 
 

Read Full Post »

Gerade habe ich meinen neuen Artikel zum Thema Visio Services für das nächste SharePoint Magazin abgeschickt. Deshalb hier anbei ein kurzer Einblick in die Funktionsweise der Visio Services in SharePoint 2010.


Read Full Post »

Older Posts »