Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for the ‘SharePoint Factory’ Category

SP Kompendium 09Heute ist mein Artikel zum Thema Agiles Testing mit SharePoint den ich gemeinsam mit Martin Braun verfasst habe im neuen SharePoint Kompendium erschienen.

Anbei ein kurzer Abriss „Muss der Paradigmenwechsel in der Entwicklung von SharePoint-Lösungen weg vom Wasserfallmodell nicht auch eine Veränderung der Testherangehensweise nach sich ziehen? Müssen nicht agile Ansätze durch agiles und Usabilityzentriertes Testing ergänzt werden, um nachhaltigen Erfolg für agile Projekte sicherzustellen? Die Autoren vertreten diese Meinung und stellen im Folgenden Möglichkeiten zur erfolgreichen Symbiose aus agiler Entwicklung und agilem Testing vor.“ 

Wie immer war es mir eine Freude mit Martin zusammenzuarbeiten und mit vielen anderen Enthusiasten wie Thorsten Hans Teil des SharePoint Kompendiums zu sein.

Read Full Post »

for spreading the word about SharePoint Factory in Belgium Information Worker User Group (BIWUG). you can find her contact details on LinkedIn

Lana on BIWUG

 

 

 

Read Full Post »

Ich habe heute mal die Cover der Veröffentlichungen, die ich seit 2o09 gemacht habe zusammengesammelt und auf eine „Tapete“ gebracht. Angefangen hat alles mit einem Artikel zum Thema Workflows, als ich noch bei Spirit Link in Erlangen war….

Mittlerweile sind es mehr als 20 Artikel die ich mit verschiedenen Co-Autoren zu ganz verschiedenen Themen veröffentlicht habe. Ich möchte mich an der Stelle bei allen bedanken.

 

Read Full Post »

UnbenanntIch freue mich mal wieder (das dritte Mal) im SharePoint Podcast von Michael Greth zum Thema SharePoint Maturity Model und CRM zu sein. Der Link zur Folge 304 hier.

Read Full Post »

As mentioned Lana and I had a presentation on SP24 on SharePoint Factory and industrialized SharePoint Development, below is the 45 min video – we had a lot of fun and thanks to Lana for the great support 🙂

Read Full Post »

Read Full Post »

SharePoint24Lana Khoury and I will be speaking about industrialized SharePoint Developement and global Delivery Model at the 24-Hour SharePoint Conference.

Summary: „Large Notes2 SharePoint transformations do require a standardized approach in development and project management in order to assure the delivery in time and quality. The SharePoint Factory has been developed, to allow parallel development of applications and support all stages of the development process by having standardized quality gates, Test procedures and Templates e.g. for requirements analysis. Basically the SharePoint Factory can be compared to an assembly line in automotive industry. This approach is combined with a SharePoint PM as a Service offering which is a blueprint for the Management of Large Scale SharePoint projects and does provide a specific PM Process with SharePoint Centric Artefacts, Checklists and documents.“

Read Full Post »

diwug

Lana Khoury from Belgium and I have writen an article about the CGI SharePoint Factory for the Dutch Information Worker eMagazine.

We are focussing on the advantages of a structured approach for delivering large scale SharePoint projects. We are highlighting the neccessity of having the right templates and tools at hand in order to make sure that in a more and more complex development environment the cost and quality of the agreed deliverables can be assured.

If you would like to download the article or the complete magazin, please click here.

Read Full Post »

Im Februar findet in München die SharePoint Konferenz der ppedv statt. Ich werde dies Jahr wieder als Sprecher dort sein um  insbesondere Business Themen zu positionieren. Diesmal werde ich folgende Vorträge halten:

Sessions

Read Full Post »

Seit dem 01.01.2013 habe ich die Leitung des deutschlandweiten Team’s der CGI (Logica) zum Thema Microsoft Business Productivity Consulting übernommen. Diese Team ist dafür verantwortlich, Kunden in ganz Deutschland im Bereich Collaboration, Enterprise 2.0, Cloud und SharePoint Startegien zu beraten. Hierbei geht es um klassische der Softwareentwicklung vorgelagerte Beratungsleistungen, bspw. die Erstellung von Coallboration Strategien, den Abgleich der SharePoint Maturity mit den Unternehmenszielen sowie die Vorbereitung großer Migrationsprojekte (Notes2SharePoint, SP2007/2010 auf SP 2013 etc.) Für dieses Aufgabengebiet suche ich Verstärkung, insbesondere Personen, die schon 4-8 Jahre Erfahrung in der Leitung großer SharePoint Projekte, schon erste Erfahrung in der startegischen Beratung haben und SharePoint Architekten.

Die Stellenausschreibung:

Ihre Aufgabe:
Für unser deutschlandweites Business Productivity Team suchen wir erfahrene Senior Berater, die mit unseren Kunden ganzheitliche Enterprise SharePoint und Cloud Lösungen implementieren wollen. Ihre Aufgabe umfasst unter anderem die strategische Beratung, die Konzeption und die Steuerung unseres Internationalen Entwicklungsteams. Dabei setzen Sie auf bewährte Business Consulting Ansätze. Ihr Fokus wird auf Projekten aus dem Bereich Governance, Migration und Enterprise Collaboration liegen, wobei sie denn Kunden über den gesamten Projektlebenszyklus von der Idee, über die Strategieentwicklung, die Implementierung bis zum Betrieb begleiten.
Ihre Qualifikation
Wir suchen neue Kolleginnen und Kollegen die Spaß daran haben als Microsoft Business Consultants zu arbeiten, die kommunikativ und offen sind, die bereit sind, sich laufend auf neue Themen und Kunden einzustellen und die belastbar und kreativ sind. Wenn Ihnen der Begriff Dienstleistung etwas sagt und Sie diesen im Sinne von „Dienst am Kunden“ und „Leistungserbringung“ verstehen, sind Sie bei uns richtig.
  • Abschluss als (Fach-) Informatiker, Wirtschaftsinformatiker, Betriebswirt oder vergleichbare Ausbildung
  • mindestens 6 Jahre Projekt(-leitungs)erfahrung bei der Einführung von Lösungen auf Basis MS SharePoint Server sowie in der Beratung von Enterprise-Lösungen auf Basis MS SharePoint und MS Server-Produkten
  • Sichere Beherrschung und Kenntnis der SharePoint-Standard und Enterprise Features sowie Microsoft Office, Office 365 und Cloud-Lösungen
  • Interesse an neuen Trends und Technologien im MS SharePoint- und Enterprise Content Mangement (ECM-Umfeld)
  • ausgeprägte Fähigkeiten in Kommunikation, Analyse und Problemlösung sowie die Bereitschaft, in internationalen Teams beim Kunden vor Ort zu arbeiten
  • sehr gute Englischkenntnisse und Bereitschaft zu selbstständigem Arbeiten
Ihre Perspektive:
Es erwartet Sie eine eigenverantwortliche Tätigkeit in anspruchsvollen Projekten mit einem erfolgreichen Team. Bei uns zählt Leistung und diese zahlt sich für Sie aus: Wir honorieren überdurchschnittlichen Einsatz und beteiligen Sie zusätzlich am Unternehmenserfolg. Ein umfassendes Mentoring zum Einstieg in das Unternehmen sowie ein gezieltes Coaching zur Unterstützung Ihrer persönlichen Entwicklung gehören ebenso zu unserer Unternehmenspolitik wie eine speziell auf Sie zugeschnittene fachliche Weiterbildung. Unsere regionale Ausrichtung und flexiblen Arbeitszeiten leisten einen wesentlichen Beitrag zu Ihrer Work-Life-Balance.
Über Anfragen würde ich mich freuen.

Read Full Post »

…schon seit längerem setzen wir für große SharePoint Projekte im deutschen und globalen Umfeld das SharePoint Factory Framwork ein, um in Zusammenarbeit mit unseren indischen und philipinischen Kollegen Best in Class Solutions auszulieferen. Im neusten SharePoint Magazin habe ich die Grundprinzipien einmal zusammengetragen und aufgezeigt wie auch über verschiedene Kontinente effizient zusammen SharePoint entwickelt werden kann. Die SharePoint Factory setzt dabei stringent auf den Ansatz der Industrialisierung im Sinne von Fliessbandfertigung und nutzt dabei Techniken wie TFS, ALM und Cloud.

Read Full Post »

Im BIT Magazin ist gerade in der Ausgabe zum Thema SharePoint and Capturing und Imaging eine Artikel von mir zum Thema SharePoint Factory erschienen. Inhalt des Artikels ist, wie sich durch eine stringente Industrialisierung der Entwicklung von SharePoint Projekten die Durchlaufzeit und die Kosten der Umsetzung entlang der gesamten Wertschöpfungskette verringern lassen und wie sich neue Methoden wie Offshore Delivery implementieren lassen.

Die ganze Ausgabe gibt es hier

Read Full Post »

…zu den Philipinen. Letzte Woche habe ich mein erstes Offshore Projekt mit den Philipinischen Kollegen in Manila gestartet und bin mal gespannt, wie sich das entwickeln wird. Nach ersten Gesprächen bin ich recht positiv gestimmt. Wir setzen auf dem bereits etablierten Framework „SharePoint Factory“ auf, so dass ich zuversichtlich bin die Sachen schnell am Laufen zu haben

Read Full Post »

die Agenda für die SharePoint Konferenz ist verfügbar und kann hier eingesehen werden. Ich bin am 16.02 um17:00 dran mit meinem Vortrag zum Thema SharePoint Factory und Notes2SharePoint.

Read Full Post »

Auf den Collaboration Days habe ich nach langer Zeit Michael Greth mal wieder getroffen, der dort einen Vortrag zum Thema „Selfservice-Lösungen mit SharePoint Designer 2010“ gehalten hat. Da ich über Cloud und BPOS gesprochen habe, hat er mich direkt für ein Interview im SharePoint Podcast verhaftet.

Wir haben uns dann ca. 15 Minuten über das Thema Notes2SharePoint, die SharePoint Factory sowie Cloud und Office 365 unterhalten. Das Interview kann man hier finden und dort direkt herunterladen.

Read Full Post »