Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for the ‘Metadaten’ Category

Wolfgang hat auf seinem Blog (SharePoint 360) einen super Artikel über Suchtipps in SharePoint veröffentlicht, der wirklich lesenswert ist und gerade für Endanwender in Unternehmen von großem Wert sein kann, um Zeit beim Suchen nach den richtigen Informationen zu sparen.

Hier auch der Link zum direkten Download des PDF:

Read Full Post »

Ich habe heute mal die Cover der Veröffentlichungen, die ich seit 2o09 gemacht habe zusammengesammelt und auf eine „Tapete“ gebracht. Angefangen hat alles mit einem Artikel zum Thema Workflows, als ich noch bei Spirit Link in Erlangen war….

Mittlerweile sind es mehr als 20 Artikel die ich mit verschiedenen Co-Autoren zu ganz verschiedenen Themen veröffentlicht habe. Ich möchte mich an der Stelle bei allen bedanken.

 

Read Full Post »

 

Sp KompendiumSven Worm und ich haben im neusten SharePoint Kompendium einen Artikel zum Thema Data Loss Prevention geschrieben. Darüber hinaus werden auch Möglichkeiten dargestellt, wie man SharePoint im Bereich Zugangsberechtigungen einfach und langfristig administrierbar machen kann. Im Zentrum steht die TITUS SharePoint Suite, die es ermöglicht neue Wege der Zugriffsverwaltung und der Prävention von gewolltem und ungewolltem Datenverlust zu gehen.

BTW: das  neue wirklich handlichere Format finde ich klasse!

Read Full Post »

Am 19.02. fand bei CGI die SharePoint User Group zum Thema SharePoint und Migration statt. Ca. 20 Teilnehmer ließen sich bei Häppchen und Bier von Nicki Borell und Michael Denzler in die Thematik einweisen.

Nickis Vortrag „No Fear of migration to SharePoint 2013″ stellte  anschaulich den von Microsoft für das Upgrade von SharePoint 2010 vorgesehen Weg vor. Insbesondere die Wahlmöglichkeit des Site Collection Admins über den Migrationszeitpunkt und die verbesserten Pre Check Methoden standen hierbei im Vordergrund.

Michael fokussierte seinen Vortrag insbesondere auf den Unterschied zwischen einer selektiven Migration und einem Upgrade einer Farm. Hierbei stellte er Best Practices und erprobte Vorgehensweisen vor. Anschaulich wurde dargestellt, dass eine Migration nicht ein rein technisches Thema ist, sondern auch das Involvement der Organisation benötigt.

Im Anschluss ließen die Teilnehmer das Event in intensiven Gesprächen mit dem Referenten ausklingen. Vielen Dank allen Teilnehmern und den Sprechern!Foto 2 Foto 3 Foto 5

Read Full Post »

Ich habe gerade mit Michael Denzler einen Artikel zum Thema Migration von SharePoint 2007 auf SharePoint 2010 geschrieben, der im nächsten SharePoint Magazin erscheinen wird. Der Artikel beschreibt die unterschiedlichen Methoden sowie deren Stärken und Schwächen.

Ein Aspekt der mir besonders wichtig in der Analysephase einer Migrationen im Kontext mit bestehenden Custom Applications ist, dass ein Migrationspfad erstellt wird, der die einzelnen Anwendungen in Umsetzungswellen einteilt. Hierbei gilt es insbesondere auf die Kosten der einzelnen Migrationen als auch auf die Business Kritikalität zu schauen, um eine möglichste effiziente und nutzenorientierte Migration durchzuführen.

Folgendes Bild veranschaulicht das Vorgehen exemplarisch:


Read Full Post »

Gestern Abend hat sich die Münchner User Group das erste Mal nach längerer Abstinenz wieder getroffen, um bei der Logica über Themen rund um SharePoint 2007 und SharePoint 2010 zu diskutieren.

Nach einem kurzen Vortrag über das Thema Metadatenmanagement in SharePoint 2010 hat Marek Czarzbon von der Spirit Link Technology einen Vortrag über das Thema Wissensmanagement mit SharePoint 2007 vor dem Hintergrund komplexer Berechtigungskonzepte sowie Intranet als auch Extranet Szenarien gehalten.

Im Anschluss daran fand bei Bier und Brötchen ein reger Austausch zu Themen wie SharePoint Governance und Fast Suche statt. Der Tenor der Teilnehmer war, dass die Veranstaltung gelungen war und sich alle schon auf das nächste Treffem freuen. Den Termin werde ich sobald wie möglich hier und in der Xing Gruppe bekannt geben.

Read Full Post »

Am 10.02. war Peter Curth von Siemens bei der User Gruppe in Erlangen um über das TAP Programm mit SharePoint 2010 zu berichten. Diese Gelegenheit konnte ich mir nicht entgehen lassen und bin in meine alte Heimat gereist um diesen interessanten Vortrag zu hören. Der Termin wurde von Marek Czarzbon perfekt organisiert und fand diesmal im Cafe Schwarz & Stark statt.

Da Peter Curth wetterbedingt ca. 40 Minuten später kam bekam ich die Gelegenheit spontan etwas zum Thema Unternehmenstaxonomien und Excel Services mit Rest zu berichten. Es war eine interessante Erfahrung, spontan ohne Präsentation zu einem Thema zu sprechen über das man bisher „nur“ geschrieben hatte. Ich hoffe und denke aber, dass ich mit Hilfe des Whiteboards meine Inhalte transportieren konnte (vgl. die künstlerischen Zeichnungen auf dem folgenden Bild!).

Der Vortrag von Peter Curth war wie erwartet sehr informativ und brachte viele neue Erkenntnisse im Bereich Records Management mit SharePoint 2010.


Marek Czarbon



Man beachte bitte hier den künstlerischen Ansatz und meine messianische Gestik 😉


Peter Curth

Read Full Post »

Weiter Informationen zum Heft und zur Bestellung 😉 hier!

Read Full Post »

… mit vielen guten Artikeln und interessanten Infos rund um SharePoint 2010. Ich freue mich auch diesmal zwei Artikel beisteuern zu dürfen. Zum einen über Metadatenmanagement und zum anderen zum Thema Self Service Bi mit Excel, SharePoint und REST.

Read Full Post »

Wie Fabian in seinem Blog in seinem neuesten Artikel „SharePoint Magazin goes 2010“ schon angekündigt hat wird das SharePoint Magazin nach dem Erfolg der Erstausgabe (in der ich zwei Artikel beigesteuert hatte) fortgesetzt.

Auch ich werde mich wieder mit zwei Artikeln zum Thema Self Service BI und Taxonomies / Findability beteiligen.

Gerade im Hinblick auf den offiziellen Release von SharePoint 2010 im Frühjahr denke ich das ein Print Magazin eine gute Möglichkeit ist, einer breiten Masse die neuen Features vorzustellen.

Read Full Post »

Nachdem ich schon mehrere Artikel und Präsentationen von ihm gesehen habe nun ein Video von Arpan Shah über neue Features von SharePoint 2010, im besonderen über Power Shell, Structured Metadata und Sandbox Solutions.

Read Full Post »