Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for the ‘Search’ Category

bild1CGI sucht nach Masterstudenten, die berufsbegleitend an der Uni Reutlingen ihren Master of Science in Digital Business Management machen wollen. Dies ist der perfekte Einstieg in die Beratung und spannende Projekte im Bereich der Digital Transformation.

Bei Interesse gerne bei mir melden – weitere Informationen könnt ihr hier finden: http://www.de.cgi.com/karriere/duales-master-studium-digital-business-management

 

Read Full Post »

Anbei mein Vortrag von der heutigen SharePoint Konferenz in München zum Thema SharePoint Maturity Modell

Read Full Post »

im Bit Magazin 2-2013 sind neun Dienstleister aus dem Bereich SharePoint Add On (AvePoint oder Harmon.ie) und SharePoint Entwicklung und Implemetierung (IPI oder Alegri) zu SharePoint Stärken, der aktuellen Marktposition und dem Einsatz als zentrale ECM Plattform.

Folgende Fragen sind gestellt worden:

  • Welche Rolle spielt SharePoint im Markt und in Anwenderunternehmen?
  • Worin liegen aus Ihrer Sicht die Stärken beim SharePoint? Worin die Schwächen?
  • SharePoint besitzt viele Möglichkeiten. Wird die Plattform damit zur universellen Optimallösung für ECM?
  • Für welche Einsatzszenarien eignet sich der SharePoint besonders?

Meine Antworten stehen unten, die anderen interessanten Aussagen gibt es hier.

BIT Statement

Auflösung gibt es leider nicht besser…

Read Full Post »

Wie Fabian in seinem Blog in seinem neuesten Artikel „SharePoint Magazin goes 2010“ schon angekündigt hat wird das SharePoint Magazin nach dem Erfolg der Erstausgabe (in der ich zwei Artikel beigesteuert hatte) fortgesetzt.

Auch ich werde mich wieder mit zwei Artikeln zum Thema Self Service BI und Taxonomies / Findability beteiligen.

Gerade im Hinblick auf den offiziellen Release von SharePoint 2010 im Frühjahr denke ich das ein Print Magazin eine gute Möglichkeit ist, einer breiten Masse die neuen Features vorzustellen.

Read Full Post »

Gerade für den Einsatz in großen Oranisationen ist die Frage wieviele Items mit den verschiedenen Technologien indexiert werden kann eine der relevantesten Punkte. Die schönste Suchtechnologie nutzt nämlich nichts,wenn sie nicht in der Lage ist alle relevanten Items zu indexieren, dann tauchen ein paar der (vielleicht) wichtigen Suchtreffer im Ergebnis schlicht nicht auf!

Ich habe ein kleines Diagramm „gezaubert“, welches darstellt welche Suchtechnologie von SharePoint 2010 für welche Anzahl an Items ausgelegt ist. Alle Werte sind natürlich keine harten Grenzen!

ScreenShot005

Read Full Post »

…endlich auch dank der Fast Integration in SharePoint möglich. Das ist dem Thema „search and Findabillity“ oder wie es Microsoft nennt „Information Retrieval“ sehr zuträglich und wird das Arbeiten /Suchen mit SharePoint merklich verbessern. Insbesondere trifft das in den Bereichen technische Dokumentation oder Chemie und Pharma zu, in denen es viele Abkürzungen und Dokumente mit Codierungen gibt. Zwei schöne Screenshots gibt es hier.

Read Full Post »