Eines der am wenigsten beachteten Tools in der neuen Office 2010 Familie ist meines Erachtens nach SharePoint Workspaces, mit denen man SharePoint Inhalte offline mitnehmen und bearbeiten kann. Diese Tool ist der Nachfolger von Groove und behebt eine Vielzahl der Schwächen seines Vorgängers. Doch funktioniert das Ganze auch mit den Microsoft Online Services?
Die Antwort ist ja.
Wie es geht wird im Folgenden beschrieben: Sobald man SharePoint Workspaces öffnet, kann ein neuer Arbeitsbereich angelegt werden, wie es so schön in meinem Deutschen Office heißt. Es werden hier standardmäßig alle bereits bekannten / genutzten SharePoint Seiten angezeigt. Durch das kopieren der URL eine Office 365 SharePoint Online Seite kann diese durch mehrere Schritte eingebunden werden
Nach dem Eingeben fragt SharePoint Workspaces einmal die Credentials für die Microsoft Online Services ab. Anschließend kann für alle Listen und Bibliotheken bestimmt werden wie die Synchronisation erfolgen soll. Diese Einstellungen können zu jeden späteren Zeitpunkt wieder geändert werden.
Die folgende Initiale Synchronisation kann eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen. Danach stehen die Dokumente Offline zur Verfügung und können verwendet werden
Außerdem ist der Upload von Dokumenten über SharePoint Workspaces in Office 365 problemlos möglich.
Dieser Artikel ist ebenfalls unter „The inofficial Office 365 Blog“ erschienen