Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for the ‘Nintex Workflow 2007’ Category

Aktuell ist ein großes SharePoint Projekt an dem ich als Projektmanager und Berater beteiligt war in die Pilotphase beim Kunden gegangen. Ziel des Projektes war es einen transparenten Ablauf in die interpersonellen Vorgänge im Rahmen des Ausschreibungsprozesses bei Großgeräten zu implementieren. Dabei kam es vor allem darauf an, dass alle beteiligten Personen zu jedem Zeitpunkt über die aktuell für sie anstehenden Aufgaben informiert sind.

Realisiert worden ist das Projekt in einer Mischung aus Event Handlern, Nintex Workflow und Microsoft Office SharePoint Server 2007. Kern der Lösung ist ein zentraler Workflow, der verschiedenen Gruppen Aufgaben zuweist, Daten im System ändert, Sicherungskopien erzeugt und Erinnerungen sowie Eskalation steuert. Ergänzt wird das System durch ein flankierendes Reporting, welches die ex post Betrachtung der gelaufenen Ausschreibungen ermöglicht. Als weiteres Feature wurden beim Kunden bereits vorhandene Drittsysteme angebunden, um eine doppelte Datenhaltung zu vermeiden.

Ich freue mich auf das „Go Live“

Read Full Post »

Nach langer Entstehungsphase ist diese Woche die neue Website von Spirit Link Technology online gegangen. Anfang des Jahres sind wir übereingekommen, eine neue Website auf Blogstruktur aufzusetzen, um unsere Kunden schnell und einfach mit den neuesten Informationen zu versorgen. Nachdem eine Zeitlang Content gesammelt worden ist, und verschiedenen Design Schleifen stattgefunden haben ist am Dienstag die neue Website unter: http://www.spiritlink-technology.de/ online gegangen. Hier werden in Zukunft vor allem Artikel von Andras Molnar, Gunther Tutein, Marek Czarzbon und mir zu unseren neusten Projekten und rund um das Thema SharePoint und Nintex Workflow 2007 zu finden sein.

Viel Spaß beim Lesen!

Read Full Post »

Ich habe gerade nach Bildern zum Thema Nintex Workflow 2007 gesucht, die ich in einen Vortrag zu dem Thema einbauen wollte und ich war sehr überrascht, dass von den ersten vier Bildern zwei von mir waren, dass freut mich natürlich auch, wundern tut es mich aber auch schon ein wenig…

Read Full Post »

Das Release 1.9.3 von Nintex Workflow 2007 wird voraussichtlich nächste Woche erscheinen. An neuen Features werden folgende Punkte enthalten sein:

  • Sprachpakete
    • Deutsch
    • Spanisch
    • Ungarisch
    • Lettisch
    • Tschechisch
  • Dynamische Delegationsfunktion
  • Einfach erstellbare Prozess Checkpoints
  • Erweiterbare Bibliothek für String Funktionen
    • Format Date
    • Währung
    • Substring
    • Runden
  • Selektives Reporting
  • Erweiterte Unterstützung für SOAP Web Services
  • Optionales Handling multipler Email Adressaten
  • Verbesserte „Request Data“ Action Items

Read Full Post »

Am 26.02.2008 fand das vierte Treffen der regionalen SharePoint User Gruppe Nürnberg statt. Zum ersten Mal fand das Treffen nicht wie gewohnt bei der Spirit Link Technology in Erlangen sondern bei der Quelle GmbH in Nürnberg statt.

Thematisch hat sich bei diesem Treffen alles um „Hands on Experiences“ aus Schulungen und dem Einsatz von Nintex Worklflow 2007 (Marek Czarzbon) und die Business Intelligence Möglichkeiten des Performance Point Servers (Christian Groß) gedreht.

Nach den Vorträgen gab es auch bei der Quelle GmbH ein interessantes Meet & Greet mit alten und neuen Kontakten. Wieder konnte bei Bier und Brötchen alles rund um das Thema SharePoint diskutiert werden.

Ich möchte mich an dieser Stelle besonders bei Frau Hoffmann von der Quelle für die Ausrichtung und die Unterstützung bei der Vorbereitung des Termins bedanken.

Read Full Post »

Am Donnerstag war ich ja wie unten berichtet in Dresden, um auf Einladung von Sascha Henning auf der dortigen User Gruppe über das Thema Nintex Workflow 2007 zu sprechen. In angenehmer Atmosphäre kam es bei der T-Systems zu einer angeregten Diskussion um die Grenzen und die Einsatzmöglichkeiten von Nintex Workflow, sowohl aus technischer als auch aus User Experience Sicht. Unterstützt wurde ich dabei von zwei Mitarbeitern von der Data One GmbH, für deren Hilfe ich mich hier auch bedanken möchte.

Den Vortrag den ich dort gehalten habe stelle ich hier auch auf mehrfache Anfrage zur Verfügung.

Read Full Post »

Im Anschluss an meinen Vortrag zum Thema Nintex Workflow 2007 bei der Berliner User Gruppe bin ich angesprochen worden, ob ich einen ähnlichen Vortrag auch in Dresden bei der dortigen User Gruppe halten könnte. Nach einer kurzen Abstimmung mit Sascha Henning, dem Leiter der dortigen Gruppe werde ich am 19.02. bei der T-Systems zum Thema Nintex sprechen. Die Details zu dem Termin finden Sie hier. Ich würde mich freuen, Sie dort zu sehen.

Read Full Post »

Wie schon mehrfach erwähnt hatte ich am 20.Januar das Vergnügen bei Microsoft in Berlin zu sein, um dort als Gastredner bei der dortigen User Gruppe einen Vortrag über „Hands on Experiences“ mit Nintex Workflow 2007 zu halten.

User GruppeNach einer kurzen Einleitung von Michael Greth wurde aus dem Vortrag schnelle eine Diskussion über Workflows im SharePoint Umfeld und die gegebenen Möglichkeiten wie SharePoint Designer, Visual Studio und Nintex Workflow 2007. Ergebnis der Runde war, dass es kein Allheilmittel gibt, sondern, dass das Einsatzscenario die Wahl des Tools bestimmen muss.

Im Anschluss an den Vortrag gab es in Berlin wie auch in Nürnberg die Möglichkeit sich bei Snacks und Getränken auszutauschen. Hier hatte ich die Gelegenheit interessante Kontakt aus dem Großraum Berlin zu machen.

Ich möchte mich bei Michael Greth und Gernot Kühn für die angenehme Atmosphäre bei Microsoft bedanken und für die offene Aufnahme in den Kreis der Berliner User Gruppe.

Hier noch ein paar Impressionen

cimg0172

cimg3023

Read Full Post »

Auf mehrere Anfragen hin stelle ich hier einen verkürzten Foliensatz des Vortrages bereit, den ich am Dienstag auf der User Gruppe in Berlin gehalten habe

Read Full Post »

Wie im vorhergehenden Artikel schon erwähnt fand am 15. Januar das dritte Treffen der regionalen User gruppe Nürnberg bei der Spirit Link GmbH statt. Zu diesem Termin konnten wir Michael Greth als Sprecher gewinnen. MichalelGreth hat bei dieser Gelegenheit auch gleich den ganzen Tag bei Spirit Link Technology verbracht, um sich mit Marek Czarzbon, Gunther Tutein und mir über die Themen Workflows im Umfeld von SharePoint und Nintex Workflow 2007, Change Management in SharePoint Projekten und Lernen 2.0 (Elearnings mit SharePoint als LMS oder CMS) auszutauschen. Dabei sind auch zwei Videos entstanden, die ich hier zeigen werde, sobald Michael sie veröffentlicht hat.

Der Termin war Dank der Ankündigung des Sprechers restlos ausgebucht. Ca. 30 Teilnehmer hatten sich versammelt, um Michael Greths Ausführungen zu den Themen Web 2.0 und Enterprise 2.0 mit SharePoint und Third Party Lösungen zuhören. Aus dem Vortrag entstand schnell eine lebhafte Diskussion über die Einführung von SharePoint als Enterprise 2.0 Plattform in Unternehmen . Kontrovers wurden die Themen Berechtigungen und Governance solcher Installationen diskutiert.

Im Anschluss wurde die Gelegenheit wahrgenommen, bei Bier und Brötchen, mit dem Referenten und anderen Teilnehmern die Thematik und andere weiter zu diskutieren. Das durchweg positive Feedback der Teilnehmer und des Referenten macht diesen Termin zu einem Highlight dieser jungen Veranstaltungsreihe.

Der nächste Termin wird voraussichtlich bei der Quelle GmbH in Nürnberg mit dem Thema Performance Point stattfinden. Das genaue Datum werde ich noch nach Absprache mit Frau Hoffmann von der Quelle GmbH bekannt geben.

Read Full Post »

Ein häufig auftretendes Problem, welches in SharePoint 2007 und Nintex Workflow 2007 Projekten vorkommt ist, dass man Informationen aus einer zentralen übergeordneten Liste übernehmen muss. Grds. gibt es hier verschiedene Ansätze, bspw. mit zentralen Nachschlagespalten.

Ich möchte an dieser Stelle eine Lösung mit Nintex Workflow zeigen. Diese ist bewusst generisch gehalten.

Das Scenario sieht wie folgt aus:

  • In einer andern Website befindet sich eine Liste mit Werten, welche man in eine eigene Liste in der aktuellen Website kopieren möchte.
  • Für jedes Item soll ein eigener Eintrag erstellt werden.

Den Lösungsweg möchte ich kurz mit Screenshots illustrieren.

  • Als erstes wird eine Collection Variable benötigt in der die Einträge aus der übergeordneten Liste gespeichert werden

  • Anschließend können wir die Daten per Query List Item aus der Liste holen. Hierfür benötigen wir einige CAML Kenntnisse. Der Query String sieht dann wie folgt aus:

  • Zu dem CAML String sind drei Hinweise nötig.
    • Die GUID der Liste kann man aus der URL der Zielliste entnehmen.
    • <Webscope = „SiteCollection“> ist der Teil, der das Action Item befähigt, auf Site Collection Ebene nach der Liste zu Suchen
    • Was auffällt ist, dass man die GUID der Liste zweimal übergeben muss. Dies ist laut Nintex wegen eines bekannten Fehlers nötig. Falls man die GUID nur einmal übergibt sucht das Item trotz des Websites Scopes nur in der aktuellen Website. Dieser Fehler wird im nächsten Release behoben werden.
  • Die Ergebnisse werden in der erstellten Collection Variable zwischen gespeichert.
  • Anschließend wird für das Abarbeiten der Einträge eine Workflow Variable vom Type List Item ID benötigt.

  • Das Speichern in einer neuen Liste erfolgt dann über das For Each Item.

  • In jeder For Each Schleife wird dann ein neues Item basierend auf dem Wert der Collection Varible erstellt

Das sind grob die Schritte die für das Eingangsbeschriebene Scenario nötig sind. Der Workflow sieht dann in etwa wie folgt aus:


Anmerkungen:

  • Was in diesem Artikel nicht beschrieben wird ist der Auslöser für den Workflow. Dies ist bewusst geschehen, da sich das stark nach Ihrem Einsatzscenario richtet.
  • Das Beispiel kann beliebig erweitert werden, bspw. über eine Filterung der Werte die Ausgelesen werden sollen.
  • Auch können mehr Werte als nur der Titel gesucht werden. Dies erfordert dann aber ein wenig mehr Aufwnad und würde den Rahmen hier sprengen.

Den Artikel als PDF finden Sie hier: Zugriff auf eine Liste in einer anderen Website mit Nintex Workflow und CAML

Read Full Post »

Heute ist der vierte Teil meiner Screencast Serie bei Community Clips online gegangen. Thema diesmal ist das Erstellen einer Liste mit Nintex Workflow2007. Da ich in letzter Zeit vermehrt Anfragen nach komplexeren Lösungscenarien bekommen habe, werde ich den  nächsten Screencast etwas erweitern und das Erstellen einer gesamten Lösung zum Thema machen.

Vodpod videos no longer available.

Read Full Post »

…es ist schon interessant, wie stark sich eine im Grunde kleine Internetpräsenz in Suchergebnissen in verschiedenen Zusammenhängen darstellen kann.

Hier mal an einigen kleinen Beispielen verdeutlicht:

Youtube Suchergebnisse für „NINTEX“, die ersten vier Einträge beziehen sich auf meine Screencasts.

Technorati Suchergebnisse für „Nintex“ acht von zehn Einträgen sind direkt von mir, die beiden anderen sind von Michael Greth, in denen er über meinem Blog schreibt. (Alle Videos sind auch von mir)

Und zum Abschluss, die Suchergebnisse bei meinem Bloganbieter WordPress, wobei ich zugebe, dass das nicht besonders repräsentativ ist.


Read Full Post »

Auf Grund einer konkreten Anfrage möchte ich heute an dieser Stelle einen kurzen Überblick über die Funktionalitäten geben, die Nintex Workflow 2007 bietet. Diese Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

  • Oberfläche
    • Grafisches Monitoring von Workflowfortschritten
    • Workflow Erstellung per Drag&Drop
    • Webbasierte Oberfläche, keine Clientinstallation nötig
  • Freigaben & Delegation
    • Delegierung und Eskalation von Aufgaben
    • Zeitnahe Freigaben durch Nintex LazyApproval™
  • Workflow
    • Scheduled Workflows
    • Templates für häufige Geschäftsprozesse
  • Enterprise Integration
    • Integration von SharePoint mit Fremdsystemen
    • BizTalk Integration (Enterprise Edition)
    • Firmenweites Workflow Reporting (Enterprise Edition)
  • MOSS 2007 Integration
    • Perfekte Integration mit MOSS 2007 / WSS 3.0
    • Windows Workflow Foundation (WF) als Basis
    • Automatisierung wiederkehrender Aufgaben
  • Kommunikation
    • E Mail – Benachrichtigung
    • Instant Messaging und SMS Versand

Zusätzlich werde ich die Informationen auch als PDF zur Verfügung stellen.

Nintex Workflow Funktionalitäten

Read Full Post »

Gestern ist die erste Bestellung für ein Projekt eingegangen, bei dem der Kontakt über meinem Blog hergestellt worden ist. Das freut mich natürlich besonders, vor allem, weil es sich hierbei um eine Bestellung im Zusammenhang mit Nintex Workflow 2007 handelt.

Read Full Post »

Im Rahmen des Austausches von Sprechern zwischen den User Gruppen werde ich am 20.01.2009 in Berlin im Rahmen des dritten Treffens der dortigen Gruppe einen Vortrag über Nintex Workflow 2007 halten. Ich freue mich sehr über diese Möglichkeit neue Kontakte zu knüpfen.

Der genaue Termin lautet:

20.1.2009 18:00 Uhr

Microsoft Niederlassung Berlin,

Katharina-Heinroth-Ufer 1,

10787 Berlin

Weiter Informationen zu dem Termin unter: http://live.sharepointcommunity.de/wiki/Wiki-Seiten/Berlin.aspx

Vielen Dank an dieser Stelle an Michael Greth für die schnelle Terminabstimmung.

Read Full Post »

Unten finden sie den dritten Teil der Reihe Spirit Link Technology Screencasts. Thema ist das Kopieren eines Listenelementes mit Nintex Workflow 2007.
Vodpod videos no longer available.
more about „Screencast 03 (Copy Item Action mit N…„, posted with vodpod

Read Full Post »

Hier nun mein zweiter Screencast und der erste der Serie „Library and Lists“. Thema hier ist das Erstellen eines neuen Listeneintrags mit Nintex Workflow 2007

Vodpod videos no longer available.

more about „Screencast 01 (Create Item Action mit…„, posted with vodpod

Ich würde mich über Anregungen freuen

Read Full Post »

…im Rahmen der SharePoint Technology Screencasts mit dem Namen „Inside Nintex Workflow Actions“ Es wird eine mehrteilige Serie von Screencasts geben, in der die einzelnen Workflow Actions, die im Rahmen der Nintex Workflow 2007 Umgebung bereit gestellt werden, im Detail erläutert werden.

Diese Screencasts werden sich an der Gruppierung orientieren, die Nintex für seine Workflow Actions vorgesehen hat. So wird es zum Beispiel einen Screencast zum Thema „Library and lists“ oder „Logic and flow“ geben.

 

Read Full Post »

…zum Thema setzen eines individuellen Status mit Nintex Workflow 2007 ist online bei Community Clips. Ich plane weiter Screencast rund um SharePoint und Nintex zu machen, wenn es die Zeit zulässt. Alle Clips werden dann unter einer neuen Seite zu sehen sein. Unten kann man schon mal den ersten sehen.

Vodpod videos no longer available.

Viel Spaß

more about „Test„, posted with vodpod

Read Full Post »

« Newer Posts - Older Posts »