Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for the ‘Featured Links and Blogs’ Category

Wie Fabian in seinem Blog in seinem neuesten Artikel „SharePoint Magazin goes 2010“ schon angekündigt hat wird das SharePoint Magazin nach dem Erfolg der Erstausgabe (in der ich zwei Artikel beigesteuert hatte) fortgesetzt.

Auch ich werde mich wieder mit zwei Artikeln zum Thema Self Service BI und Taxonomies / Findability beteiligen.

Gerade im Hinblick auf den offiziellen Release von SharePoint 2010 im Frühjahr denke ich das ein Print Magazin eine gute Möglichkeit ist, einer breiten Masse die neuen Features vorzustellen.

Read Full Post »

Mein geschätzter Blog Kollege Fabian Moritz ist wieder einer der ersten, der wirkliche Hands on Erfahrungen zu SharePoint 2010 bereitsstellt. In seinem neuesten Artikel beschreibt er sehr detailiert mit vielen Bildern wie man einen  SharePoint 2010 aufsetzt. Das wird vor allem für all die eine gute Hilfe sein, die auf die Publik Beta von SharePoint, die Ende November kommen soll, warten müssen. Den Artikel von Fabian gibts hier.

Read Full Post »

ich möchte an dieser Stelle auf den interessanten neuen Blog meines Ex Kollegen Marek hinweisen, der sich mit dem Thema SharePoint, Nintex und allem was sich in diesem Dunstkreis sonst noch so tut beschäftigt. Besonders gelungen finde ich den Artikel zum 10. Treffen der regionalen User Gruppe Nürnberg, dem ersten, an dem ich nicht teilgenommen habe…

Read Full Post »

Mark Miller organisiert mit Toni Frankola und Isaac Stith ein Online Event zum Thema SharePoint 2010, in dem einige der besten SharePoint Sprecher Online Vorträge zu verschiedenen Themen wie End User Management, SharePoint Update auf 2010 etc. halten werden. Anmelden kann man sich zu dem Event hier.

Ich find das eine super Idee, danke Mark!

Read Full Post »

Vishal Seth hat in seinem Artikel verschiedene Fragen aufgeworfen, die ich hier in der deutschen Form zur Verfügung stellen möchte. Nur wenn man eine oder mehrere dieser Fragen mit einem eindeutigen „Ja“ beantworten kann, ist es sinnvoll dieses Dokument im SharePoint statt im FileShare abzulegen. Weitere interessante Denkansätze kann man seinem Artikel entnehmen.

  • Muss das Dokument für verschiedene Personen in der Organisation verfügbar sein?
  • Muss an dem Dokument gemeinsam mit unterschiedlichen Personen gearbeitet werden?
  • Ist eine Versionierung des Dokumentes nötig?
  • Müssen zusätzlich zu dem Dokument auch noch weitere Metadaten gespeichert werden, was im FileShare nicht funktioniert?
  • Muss es für Business User schnell und einfach auffindbar sein?
  • Werden verschiedene Business Prozesse wie Alerts oder Genehmigungen rund um das Dokument benötigt.

Read Full Post »

Nahed Hatahet hat einen sehr guten Artikel zum Thema Business Connectivity Service geschrieben, in dem er die neue Architektur erläutert und auf die Vorteile der externen Listen und Content Types beschreibt. Was für mich komplett neu war, war das Thema mit der Offline Verfügbarkeit von LOB Listen in Outlook 2010 und Workspace 2010. Hier ist Microsoft definitiv einen großen Schritt in die richtige Richtung gegangen. Vielen Dank an Nahed für den super Artikel, der wirklich lesenswert ist und den man hier findet.

Read Full Post »

Gerade habe ich einen sehr guten Artikel von Birgit Hapfelmeier zum Thema Enterprise 2.0 gelesen, in dem zuerst die Bestandteile von Web 2.0 / Enterprise 2.0 beschrieben und im Anschluss die Vorteile sowie die Einsatzmöglichkeiten beleuchtet werden. Am Ende werden auch einige „Real Life“ Szenarien, bspw. von GM aufgezeigt, inklusive der Folgen und Erfolge für das jeweilige Unternehmen. Besonders gut gefällt mit das Zitat von Andrew McAfee: „The use of emergent social software platforms within companies or between companies and their partner or customers.“ Der gesamte Artikel kann hier gefunden werden.

Read Full Post »

I just found this Scrum video from Hamid Shojaee. I just post it without any comment. It’s awesome!!!

Read Full Post »

I am happy to announce that the blog „SharePoint Box“ of my colleague Ricky will prospectively be in english. This will spread the idea 0f  SharePoint to many new  users.

Congratulations Ricky!

Read Full Post »

…da ich mich sowohl mit dem Thema Web 2.0, der Vernetzung von Experten und Interessierten sowie dem Thema Nintex Workflow und Workflows mit Microsoft SharePoint generell in den letzten fünf Jahren viel beschäftigt habe, habe ich vor einiger Zeit eine „Nintex Workflow für SharePoint“ Gruppe auf Facebook gegründet, um dort einen Austausch zwischen Interessierten zu ermöglichen.

Hiermit möchte ich alle Leser herzlich zu dieser Gruppe <hier klicken> einladen.

Read Full Post »

Habe gerade eine Präsentation zum Thema „What the F**K is Social Media: One Year Later“ von Marta Kagan auf Slideshare gefunden. Auch wenn die Zahlen mittlerweile wahrscheinlich schon wieder überholt sein werden, gibt die Präsentation einen sehr guten Eindruck in die Entwicklung von Social Media im Web. Es lohnt auf jeden Fall!

Read Full Post »

Ricky hat einen wirklich guten Artikel zum Thema Debugging mit SharePoint geschrieben. Beschrieben wird, was man machen kann, wenn man in den SharePoint Logs und den Event Viewer nichts findet. Ich glaube, dass dieser Tipp extrem hilfreich sein kann!

Artikel findet man hier.

Read Full Post »

Anhand der Graphik unten kann man gut erkennen, dass sich mit der Ausweitung meiner Aufgabengebiete auch die Anzahl der Artikel vermehrt hat, da sich daraus neue Themengebiete ergeben haben.


Read Full Post »

Dies ist der 300. Blogpost, den ich seit dem 13. Februar 2006 schreibe. Aus der anfänglichen Idee einen Blog zum Thema Controlling zu schreiben ist mittlerweile ein recht umfänglicher Blog mit dem heutigen Fokus SharePoint geworden.

Ich möchte hier ein paar Auszüge posten, die die Entwicklung des Blogs und damit verbunden auch meinen Werdegang aufzeigen.

Der erste Eintrag:


Vortrag zum Thema Controlling an der Uni Bamberg


Kontakt mit der harten Projektrealität:


Das erste ISPA SharePoint User Group Treffen:


Einführung in die KPI Basics:


Vortrag auf der ShareConnect 2009:


Es ist mir eine große Freude, hier immer wieder Erfahrungen weitergeben zu können und Feedback zu erhalten. In diesem Sinne:

ES LEBE DAS WEB 2.0!!!

 

Read Full Post »

Microsoft hat einige Screenshots der neuen Office 2010 Suite veröffentlicht. Diese geben einen kurzen Einblick in welche Richtung Microsoft hier denkt. Besonders das Feature mit dem man zusammengehörige Email Threads durchgehen kann und doppelten Content wie Footer etc. entfernen kann finde ich persönlich richtig gut. Für einige andere Features wie die Typologie oder das Bilder editieren fehlt mir persönlich das Szenario in meinen täglichen Arbeitsabläufen, nichtsdestotrotz wird das das Arbeiten mit Word sicher verbessern, uns aber auch eine Flut noch bunterer Emails etc. bescheren. Was wirklich ein großer Schritt nach vorne ist, ist die Vorschau beim Einfügen von Content. Das wird das tägliche Arbeiten in allen Office Applikationen sehr stark erleichtern.

Die Screenshots zu Office 2010 gibt es hier.

Read Full Post »

Ich schaue gerade die Preview Videos über SharePoint 2010.

Einige Features aus dem Overview Video:
Vor allem die dynamischen Ribbons , die sich verändern, je nachdem wo man sich im SharePoint befindet werden ein schnelleres Arbeiten mit dem Content ermöglichen. Etwas ähnliches gibt es ja auch schon in der aktuellen Office Suite, wenn man bspw. Bilder in Word markiert.

  • Auch das Webediting Feature, welches ein Verändern von Websites ohne Client Tool wie den SharePoint Designer ermöglicht wird viele Freunde unter den Endanwendern finden. Allerdings werden hieraus auch sicherlich einige neue Governance Themen erwachsen.
  • Die Übernahme von Themes aus Power Point beispielsweise wird sicherlich auch viele Power Point Power User glücklich machen. Ich persönlich kenne mindestens 20…
  • Und das SharePoint 2010 dann auch in Mozilla funktioniert ist auch ein wirklich lange überfälliges Feature!

Read Full Post »

Russ Edelmann hat einen wirklich lesenswerten Artikel zum Thema „Die wahren Kosten von SharePoint“ geschrieben. Er fokussiert hierbei auf zwei verschiedene Aspekte. Einmal die wirklichen Kosten einer Installation und des Betriebes sowie die verborgenen Kosten die sich aus der Entscheidung für die Einführung von SharePoint ergeben.

Ich will an dieser Stelle nicht den Artikel übersetzten, den man hier finden kann, sondern möchte nur die Aspekt wieder geben die Russ aufzeigt.

Die zu erwartenden und planbaren Kostenpunkte sind:

  • Lizenzkosten Für SharePoint
  • Lizenzkosten für SQL Server
  • Die Software für den Windows Server
  • Anti Viren Programme
  • Hardware und Infrastruktur
  • IT Personal Kosten
  • Drittanbieter Produkte
  • Beratungskosten
  • Qualitätskosten

Die unplanbaren Kosten resultieren aus den folgenden Punkten:

  • Governance
  • Change Management
  • Training
  • Code Management

Ich kann den Artikel nur empfehlen.

Read Full Post »

I just got a facebook invitation of Michael Gannotti one of the SharPoint godfathers . He wrote: “I am looking to network with fellow SharePoint users.”

I like the idea of networking – that teams the right persons. I am certainly not the only one in his SharePoint network but I am a part of it and in for me this is the most important fact

Read Full Post »

Nachdem mein Blog in der SharePoint Community gelistet ist (vgl. hier) habe ich heute Morgen festgestellt, dass er auch im .net Forum unter den dortigen Blogs aufgenommen worden ist.

Ich hatte zu dem Thema vor zwei Monaten mal Kontakt zu Jan Welker, hatte das aber schon wieder völlig vergessen.

Ich freue mich, dass das Interesse an meinen Artikeln da ist.


 
 

Read Full Post »

After my blog post about my blog stats there was an interesting increase of blog hits. I think this is due to my listing on the SharePoint Community. The last month was the one with the most hits ever. My next goal is to accomplish 2.500 hits per month…

Read Full Post »

« Newer Posts - Older Posts »