Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for the ‘Business Productivity Consulting’ Category

As mentioned Lana and I had a presentation on SP24 on SharePoint Factory and industrialized SharePoint Development, below is the 45 min video – we had a lot of fun and thanks to Lana for the great support 🙂

Read Full Post »

trending topicsI just love the way Marianne has prepared the topic…

 

Read Full Post »

SharePoint24Die Jungs von SP24 haben auf Grund des Erfolges des Konzeptes beschlossen alle Vorträge noch einmal zu streamen, diesmal allerdings in umgekehrter Reihenfolge, sodass man nun die Möglichkeit hat auch Vorträge zu sehen, die bisher zu“ungewöhnlichen“ Zeiten liefen. Das Ganze wird am 14. und 15.05.2014 laufen. Den Startschuss wird wieder Bill Baer geben um 18:00.

Besonders möchte ich auch auf die Session von Falak Mahmood über „Developing Cloud-hosted Apps using Visual Studio 2013“ um 19:00.

Lana Khoury’s und mein Vortrag zum Thema „SharePoint Factory“ wird um 7:00 am 15.05 wiederholt werden, das ist wahrscheinlich für DE ein wenig früh 🙂 SP24 Rewound

Read Full Post »

SC2…ich habe gerade die Bestätigung bekommen, dass ich auf der ShareConf im Juli in Düsseldorf sprechen werde. Thema ist: SharePoint Maturity Modell – Viele Unternehmen haben mittlerweile SharePoint in verschiedenen Versionen eingeführt. Doch vielfach gibt es ein Ungleichgewicht zwischen den Business-Zielen und der bereitgestellten Umgebung. Mit dem SharePoint-Maturity-Modell kann dieses transparent gemacht und angepasst werden.

Ich freue mich viele alte und neue Bekannte zu treffen und die neusten Trends zu sehen.

Read Full Post »

SharePoint24Lana Khoury and I will be speaking about industrialized SharePoint Developement and global Delivery Model at the 24-Hour SharePoint Conference.

Summary: „Large Notes2 SharePoint transformations do require a standardized approach in development and project management in order to assure the delivery in time and quality. The SharePoint Factory has been developed, to allow parallel development of applications and support all stages of the development process by having standardized quality gates, Test procedures and Templates e.g. for requirements analysis. Basically the SharePoint Factory can be compared to an assembly line in automotive industry. This approach is combined with a SharePoint PM as a Service offering which is a blueprint for the Management of Large Scale SharePoint projects and does provide a specific PM Process with SharePoint Centric Artefacts, Checklists and documents.“

Read Full Post »

Anbei mein Vortrag von der heutigen SharePoint Konferenz in München zum Thema SharePoint Maturity Modell

Read Full Post »

Anbei mein Vortrag von der heutigen SharePoint Konferenz in München zum Thema SharePoint PM as a Service – kurz SPaaS

Read Full Post »

diwug

Lana Khoury from Belgium and I have writen an article about the CGI SharePoint Factory for the Dutch Information Worker eMagazine.

We are focussing on the advantages of a structured approach for delivering large scale SharePoint projects. We are highlighting the neccessity of having the right templates and tools at hand in order to make sure that in a more and more complex development environment the cost and quality of the agreed deliverables can be assured.

If you would like to download the article or the complete magazin, please click here.

Read Full Post »

 

Microsoft-Dynamics-Logo

Seid Anfang diesen Jahres habe ich die Verantwortung für den Aufbau des Dynamics CRM Businesses bei CGI Deutschland übernommen mit dem Ziel hier innerhalb eines Jahres ein schlagkräftiges Team aufzubauen, dass deutschlandweit bei unseren Kunden qualitativ hochwertige Beratungs- und Implementierungsleistungen erbringt. In dem Zuge bin ich auf der Suche nach CRM Beratern, Projektleitern und Entwicklern, die bei internationalen Kunden spannende Projekte umsetzen wollen. Ab Montag bin ich auch in Barcelona auf der extrem CRM um neue Kontakte und Insides zum Thema CRM insbesondere CRM online und CRM 2013 zu sammeln.

Read Full Post »

Gestern hatten wir die nächste SharePoint User Group bei AvePoint in München. Sprecher waren Daniel Hobmaier, Michael Greth und Mario Spies. Die Neuigkeit diesmal war, dass wir das Ganze Live per Google Hang Out an YouTube gestreamt haben. Michael hatte das organisiert und es hat super funktioniert.

 

Read Full Post »

Im Februar findet in München die SharePoint Konferenz der ppedv statt. Ich werde dies Jahr wieder als Sprecher dort sein um  insbesondere Business Themen zu positionieren. Diesmal werde ich folgende Vorträge halten:

Sessions

Read Full Post »

sharepoint_kompendium_bd_4_big_dataHans Paulini und ich haben im neusten SharePoint Kompendium einen Artikel zum Thema Offline Verfügbarkeit von Informationen und Dokumenten aus SharePoint basierend auf einem realen Kundenprojekt analysiert und die einzelnen Ansätze und Vor und Nachteile entsprechend dargestellt.

Was muss man berücksichtigen bei der Auswahl, welche Sicherheitskonzepte gibt es und wie kann man diese Aspekte in eine Unternehmenslösung einbinden.

Read Full Post »

Sebastien Caron has given an interview about CGI’s Social Business Strategy, using Tibbr and SharePoint to adress several core use cases…

 
e>

Read Full Post »

Am 22.10. war es wieder so weit, die SharePoint User Group München hat sich getroffen, um sich über Nintex Forms und Office 365 als globales Unternehmensintranet zu informieren. Als Sprecher konnte ich Chris Spettman und Nicki Borell gewinnen, die uns an ihre Erfahrungen teilhaben ließen. Anschließend haben wir den Abend bei Bier und Catering mit interessanten Diskussionen ausklingen lassen. Ich hab mich gefreut wieder viele neue und auch bekannte Gesichter zu treffen.

2013-10-22 18.35.04 2013-10-22 19.31.07

Read Full Post »

sp3.13

Gerade habe ich das neue SharePoint Kompendium zum Thema Projektmanagement aus dem Briefkasten geangelt und freue mich, dass ich mit Alexander Aldefeld einen Artikel zum Thema industrialisiertes und standardisiertes Projektmanagement als zentralem Erfolgs- und Kostenfaktor beitragen durfte.

Codename SPaaS erlaubt es SharePoint Projektmanagement Leistungen als Service zum Festpreis anzubieten und dabei eine gleichbleibende Qualität bei moderaten Preisen zu gewährleisten.

Read Full Post »

 

Sp KompendiumSven Worm und ich haben im neusten SharePoint Kompendium einen Artikel zum Thema Data Loss Prevention geschrieben. Darüber hinaus werden auch Möglichkeiten dargestellt, wie man SharePoint im Bereich Zugangsberechtigungen einfach und langfristig administrierbar machen kann. Im Zentrum steht die TITUS SharePoint Suite, die es ermöglicht neue Wege der Zugriffsverwaltung und der Prävention von gewolltem und ungewolltem Datenverlust zu gehen.

BTW: das  neue wirklich handlichere Format finde ich klasse!

Read Full Post »

Seit dem 01.01.2013 habe ich die Leitung des deutschlandweiten Team’s der CGI (Logica) zum Thema Microsoft Business Productivity Consulting übernommen. Diese Team ist dafür verantwortlich, Kunden in ganz Deutschland im Bereich Collaboration, Enterprise 2.0, Cloud und SharePoint Startegien zu beraten. Hierbei geht es um klassische der Softwareentwicklung vorgelagerte Beratungsleistungen, bspw. die Erstellung von Coallboration Strategien, den Abgleich der SharePoint Maturity mit den Unternehmenszielen sowie die Vorbereitung großer Migrationsprojekte (Notes2SharePoint, SP2007/2010 auf SP 2013 etc.) Für dieses Aufgabengebiet suche ich Verstärkung, insbesondere Personen, die schon 4-8 Jahre Erfahrung in der Leitung großer SharePoint Projekte, schon erste Erfahrung in der startegischen Beratung haben und SharePoint Architekten.

Die Stellenausschreibung:

Ihre Aufgabe:
Für unser deutschlandweites Business Productivity Team suchen wir erfahrene Senior Berater, die mit unseren Kunden ganzheitliche Enterprise SharePoint und Cloud Lösungen implementieren wollen. Ihre Aufgabe umfasst unter anderem die strategische Beratung, die Konzeption und die Steuerung unseres Internationalen Entwicklungsteams. Dabei setzen Sie auf bewährte Business Consulting Ansätze. Ihr Fokus wird auf Projekten aus dem Bereich Governance, Migration und Enterprise Collaboration liegen, wobei sie denn Kunden über den gesamten Projektlebenszyklus von der Idee, über die Strategieentwicklung, die Implementierung bis zum Betrieb begleiten.
Ihre Qualifikation
Wir suchen neue Kolleginnen und Kollegen die Spaß daran haben als Microsoft Business Consultants zu arbeiten, die kommunikativ und offen sind, die bereit sind, sich laufend auf neue Themen und Kunden einzustellen und die belastbar und kreativ sind. Wenn Ihnen der Begriff Dienstleistung etwas sagt und Sie diesen im Sinne von „Dienst am Kunden“ und „Leistungserbringung“ verstehen, sind Sie bei uns richtig.
  • Abschluss als (Fach-) Informatiker, Wirtschaftsinformatiker, Betriebswirt oder vergleichbare Ausbildung
  • mindestens 6 Jahre Projekt(-leitungs)erfahrung bei der Einführung von Lösungen auf Basis MS SharePoint Server sowie in der Beratung von Enterprise-Lösungen auf Basis MS SharePoint und MS Server-Produkten
  • Sichere Beherrschung und Kenntnis der SharePoint-Standard und Enterprise Features sowie Microsoft Office, Office 365 und Cloud-Lösungen
  • Interesse an neuen Trends und Technologien im MS SharePoint- und Enterprise Content Mangement (ECM-Umfeld)
  • ausgeprägte Fähigkeiten in Kommunikation, Analyse und Problemlösung sowie die Bereitschaft, in internationalen Teams beim Kunden vor Ort zu arbeiten
  • sehr gute Englischkenntnisse und Bereitschaft zu selbstständigem Arbeiten
Ihre Perspektive:
Es erwartet Sie eine eigenverantwortliche Tätigkeit in anspruchsvollen Projekten mit einem erfolgreichen Team. Bei uns zählt Leistung und diese zahlt sich für Sie aus: Wir honorieren überdurchschnittlichen Einsatz und beteiligen Sie zusätzlich am Unternehmenserfolg. Ein umfassendes Mentoring zum Einstieg in das Unternehmen sowie ein gezieltes Coaching zur Unterstützung Ihrer persönlichen Entwicklung gehören ebenso zu unserer Unternehmenspolitik wie eine speziell auf Sie zugeschnittene fachliche Weiterbildung. Unsere regionale Ausrichtung und flexiblen Arbeitszeiten leisten einen wesentlichen Beitrag zu Ihrer Work-Life-Balance.
Über Anfragen würde ich mich freuen.

Read Full Post »

« Newer Posts