Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for the ‘Buch’ Category

71C3MwnZVEL._SL1500_Heute ist das neue SharePoint Kompendium erschienen, der mittlerweile 5. Band. Jan Rauchfuss und ich haben einen Artikel zum Thema Tivoli Access Manager veröffentlicht.

Abstract: „IBM Security Access Manager ist ein weit verbreitetes IBM Tool, um unberechtigte Zugriffe in das Unternehmensnetzwerk zu verhindern. Die Anbindung dieses etablierten Projektes an SharePoint 2013 verursacht häufig Probleme in der Implementierung. Der Artikel beleuchtet eine Anbindungsmöglichkeit.“

Read Full Post »

SharePoint 2013 Preview ist aktuell in aller Munde, die Installation aber wie so oft ein Problem. Microsoft hat deswegen einen Deployment Guide für die Preview bereitgestellt, ich kann dies nur empfehlen, runterladen kann man es hier

Read Full Post »

Ich lese gerade Business Intelligence mit SharePoint 2010: Inklusive SQL Server 2008 R2 von Jan Boltz und kann es jedem Interessierten empfehlen, der sich mit den Möglichkeiten beschäftigt, die SharePoint in Kombination mit dem SQL Server bietet. Insbesondere wird der Fokus auf die Integration der SSRS sowie auf die Standard Insights von SharePoint wie die Excel Services gelegt.

Bestellen kann man das Buch hier. 

Read Full Post »

Kaum ist die Launch Party zu Office und SharePoint 2010 vorbei, da gibt es auch schon die ersten Bücher zum Thema. Das erste E Book was ich gefunden habe ist von Steve Fox und befasst sich mit dem Thema SharePoint 2010 Development. Downloaden kann man es hier.

Read Full Post »

for installing SharePoint 2010 on an virtual machine:

Table of Contents

Introduction

Prepare your machine – Page 1

Install VMware – Page 1

Install Windows Server 2008 – Page 3

SharePoint Requirements – Page 3

Install SharePoint – Page 4

Install WCF Hotfix – Page 20

Install SQL Server Pre-requisites – Page 21

Install .NET Framework 3.5

Service Pack 1 – Page 21

Install SQL Server – Page 23

Install SQL Server 2008 Service Pack 1 – Page 46

Install Cumulative update package 2 for SQL Server 2008 SP 1 – Page 52

Download and Install ADOMD.NET – Page 57

Download ADOMD.NET – Page 59

Install ADOMD.NET – Page 59

Download and Install Geneva Framework 2 Beta – Page 60

Download and Install Microsoft Sync Framework v1.0 – Page 62

Download and Install Microsoft Filter Pack v2.0 – Page 63

Download and Install Chart Controls from .NET Framework 3.5 – Page 64

Download and Install PowerShell v2.0 CTP3 – Page 65

Download and Install ADO.NET Data Services v1.5 CTP2 – Page 66

Download and Install Silverlight 3.0 – Page 67

Install Application Server and Web Server (IIS) roles – Page 68

Download and Install SharePoint 2010 – Page 74

Configuring SharePoint – Page 103
Link: http://sharepoint2007tips.com/sharepoint2010book.aspx

Read Full Post »

The first Office 2010 bock so far is available for download as pdf. Katherine Murray gives first insides to all 2010 Client Products. From the index:

  • Create and Share Compelling Documents with Word 2010
  • Manage Rich Communications with Outlook 2010
  • Create Smart Data Insights with Excel 2010
  • Produce Dynamic Presentations with PowerPoint 2010

I am looking forward reading it tonight

 

 
 

Read Full Post »

Im Rahmen meiner Vertriebstätigkeit bin ich Kontakt mit dem Hanser Verlag gekommen, der zum damaligen Zeitpunkt auf der Suche nach Autoren für SharePoint Bücher verschiedener Ausprägung war. Grds. finde ich das Thema Autor und SharePoint interessant, leider ist es aber in der aktuellen Auslastung nicht möglich, solch zeitintensive Themen anzugehen.

Nichts desto trotz hat mir der Hanser Verlag ein Exemplar seines neuesten SharePoint Buches zukommen lassen mit der Bitte, dieses ggf. in der User Gruppe oder auf meinem Blog vorzustellen.

Dies werde ich nun in verschiedenen Artikeln hier auf meinem Blog tun. Es handelt sich hierbei um das Buch „SharePoint Sever 2007 – Praxisbuch“ mit dem wohlklingenden Untertitel „Praxisorientierte Schritt-für-Schritt Anleitung für SharePoint-Anwender“. Der Autor ist Dirk Larisch.

Anbei ein kurzer Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis

  • Installation und Administration
  • Web-Content Management
  • Webparts
  • Datenmanagement
  • Benutzer und Rechte
  • Externe Datenquellen
  • Workflows

Ich denke es wird eine interessante Lektüre werden

 
 

Read Full Post »

Ich möchte an dieser Stelle kurz ein Buch vorstellen, welches ich kürzlich geselesen habe. Der Titel des Buches lautet: Essential SharePoint 2007 von Jeff Webb.

Das Buch ist sowohl für Einsteiger als auch für „alte SharePoint Hasen“ geeignet, da es in jedem Kapitel sowohl eine gute Übersicht über das Thema als auch einige wirklich interessante Aspekte bietet, die auch einem Profi immer noch neue Idee und Ansätze vermitteln kann.

Essential SharePoint 2007Inhaltlich bauen die Kapitel sehr schön aufeinander auf. Nach einer generellen Einführung zur Installation und den Systemvoraussetzungen sowohl für den SharePoint als auch an die Clientsoftware wie Excel und Outlook beginnt Webb mit der Erläuterung der Erstellung und Administration von Sites.

Daran anschließen wird der Aufbau von Listen und Bibliotheken erklärt. Hierbei wird auch darauf eingegangen, welche Aspekte Administratoren schon im Vorfeld klären sollten um ein möglichst reibungsloses arbeiten mit dem Listen / Bibliotheken zu ermöglichen.

Weiterhin werden alle Enterprise 2.0 Features wie Blogs, Wikis etc. beschrieben. Hierbei geht der Autor vor allem auch auf die Änderungen in der Arbeitsweise der User ein. In diesem Zusammenhang werden auch RSS Feed, Die Datensammlung mit InfoPath sowie Roll ups erläutert.

Am Ende des Buches werden auch noch Einblicke in die SharePoint Programmierung, insbesondere von Webparts und SharePoint Services gegeben. Hier muss man allerdings sagen, dass es für diese Themen bessere Literatur am Markt gibt, was aber im Hinblick auf den eigentlichen Fokus des Buches nicht überraschend ist.

Abschließend kann man Sagen, dass das Buch ein Must Read für alle SharePoint Einsteiger ist und eine interessante Lektüre für alle Profis ist, die besonders an den Best Practise Kapiteln ihre Freude haben werden.

Read Full Post »

Ich habe mich im Rahmen meines Urlaubs mit dem Buch: „Workflow in the 2007 Microsoft Office System“ von David Mann beschäftigt, um eine Möglichkeit zu haben, Vor und Nachteile, des von uns präferierten Nintex Worklfow 2007 Ansatzes, im Vergleich zu selber in Visual Studio erstellten Workflow zu vergleichen.

Das Buch von David ist nachvollziehbar und transparent auch für nicht Informatiker geschrieben worden. Allerdings sollte der geneigte Leser schon einen tiefen Einblick in das Arbeiten mit SharePoint 2007 und Workflows im Allgemeinen haben um den Autor durch das Buck folgen zu können.

Der Aufbau der Buches ist wie folgt:

  • Kurze Einführung in Workflows allgemein
  • Einen Überblick über die Office 2007 Umgebung
  • Anpassungen und Erläuterung der Standard Workflows die SharePoint 2007 bei der Installation mitliefert
  • Erstellen von Workflows mit SharePoint Designer (Basis WF Level)
  • Erstellen von Workflows mit Visual Studio (Advanced WF Level)
  • Rule Management und Objekt Modell

Abschließend kann ich das Buch sehr empfehlen, auch wenn ich den Humor des Autors nicht immer an allen Stellen geteilt habe, ist das Buch inhaltlich weit über meine Erwartungen hinaus gegangen.

Urteil: Lesenswert

Read Full Post »

ich habe gerade das Buch „Business Intelligence with Microsoft Office PerformancePoint Server 2007“ gelesen und bin damit sehr zufrieden. Die Inhalte werden verständlich erklärt, es wird ein akzeptables Niveau an Vorwissen vorausgesetzt und die meisten Dinge die erläutert werden sind auch bebildert, so dass es dem geneigten Leser leicht fällt den Ausführungen des Autors zu folgen. Das Buch kann man unter *click* bestellen.

Ich habe hier mal die Inhaltszusammenfassung von Amazon angehängt:

Deliver BI Solutions with Microsoft Office PerformancePoint Server 2007

Maximize the powerful BI tools available in PerformancePoint 2007 with help from this practical guide. You will learn how to collect and store data, monitor progress, analyze performance, distribute dynamic reports, and create maintainable projects and forecasts. Business Intelligence with Microsoft Office PerformancePoint Server 2007 provides full details on creating scorecards and dashboards, performing advanced analysis on data, and setting up business plans. You will also learn how to integrate PerformancePoint with ProClarity, Excel 2007, and SQL Server Reporting Services.

  • Configure, deploy, and secure all the PerformancePoint components
  • Create KPIs, scorecards, reports, and dashboards with the Dashboard Designer
  • Create business models with the Planning Business Modeler and create budgets and forecasts with Excel 2007
  • Enable advanced data analysis with PerformancePoint Server and ProClarity tools
  • Take advantage of the enhanced analytic capabilities of Excel 2007
  • Use SQL Server Reporting Services for analytics
  • Align performance with organizational objectives

Synopsis
This is an in-depth guide to creating world-class Business Intelligence solutions. This comprehensive volume covers every aspect of PerformancePoint 2007, the latest in Microsoft’s line of Business Intelligence applications. You will learn to collect and warehouse corporate data, perform fiscal analysis, distribute dynamic reports across the enterprise, and forecast business trends. „Business Intelligence with Microsoft Office PerformancePoint 2007“ provides full details on creating scorecards, dashboards, and analytics and shows how to integrate PerformancePoint with Microsoft Office 2007 and SQL Server 2005 Reporting Services. You will get full coverage of the cutting-edge financial planning, reporting, security, and delivery tools available in PerformancePoint 2007.

Read Full Post »