Am 11.05.2011 findet das nächste Treffen der SharePoint
User Group München statt und diesmal haben wir mit der AvePoint zusammen ein wirkliches Highlight auf die Beine gestellt. Die MVPs Michael Greth, Daniel Wessels und Christian Glessner werden mit anderen Sprechern die neusten Trends und Entwicklungen im Bereich SharePoint vorstellen. Wie immer wird auch viel Platz und Zeit für Networking und Austausch sein. Stattfinden wird das ganze ab 17.30 bei der AvePoint AG in der Landwehrstraße. Alle Detail gibt’s hier.
Geplant sind die folgenden Agendapunkte:
17:30 – 18:15 Uhr
Check-In/Häppchen
18:15 – 18:45
Von der Idee zur Lösung – ohne Code
Michael Greth, Microsoft SharePoint MVP
SharePoint, Office365, SharePoint Designer, Visio – alles Tools, mit denen man coole Lösungen bauen kann. Und das ohne eine Zeile Code zu schreiben. Nur wie geht man so eine Lösung in der Praxis an? In meinem Vortrag werde ich anhand eines Praxisbeispiels zeigen, welche Überlegungen man anstellen sollte und wie man Schritt für Schritt alltägliche Geschäftsabläufe in nützliche SharePoint-Apps umwandeln kann.
18:50 – 19:20
DocAve.com – Ein Community Portal setzt auf SharePoint 2010!
Michael Denzler, Technical Solutions Specialist bei AvePoint
„Wie hätten Sie’s denn gern?“ – SharePoint 2010 bietet viele Möglichkeiten ein Community Portal aufzubauen. Allein damit ist es natürlich nicht getan. Wir haben uns darüber hinaus Gedanken gemacht: Wie wird das Portal gesichert? Wie kommen die Inhalte hinein? Wie wird es verwaltet? Müssen wir uns vor Performance-Einbrüchen auf Grund von BLOBs fürchten? Wie bekommen wir Inhalte aus unserem alten Portal in das Neue? Wie schützen wir das Portal vor bösen Wichten? Die Antworten darauf, sowie unsere Erfahrungen damit, teilen wir gerne mit Euch.
19:25 – 19:55
Social Computing with SharePoint 2010
Christian Glessner, Platform Manager & Evangelist bei Data One, Microsoft SharePoint MVP
Die gesellschaftliche Entwicklung geht Hand in Hand mit dem technologischen Fortschritt. In der heutigen Welt verändern sich dadurch zusehends auch die alten Regeln der Wirtschaft. Christian Glessner bringt in dieser Session die Entwicklung der Gesellschaft in Zusammenhang mit den technologischen Innovationen der vergangenen Jahrzehnte und fokussiert seine Betrachtungen der Jetzt-Zeit auf innovative Intranet bzw. Internetthemen und deren Umsetzung mit Microsoft SharePoint 2010.
20:00 – 20:30
Ist Office 365 Enterprise Ready?
Sebastian Gerling, Unit Manager bei Logica
Mit Office 365 stellt Microsoft eine Business-Lösung in der Cloud zur Verfügung, die sowohl für große als auch für kleine Unternehmen interessant ist. Neben den neuesten Versionen der bisherigen Dienste von BPOS (Business Productivity Online Suite, der Vorgänger von Office 365) sind jetzt auch die Office Web Apps in das neue Angebot integriert. Der Vortrag beleuchtet die Neuerungen und Bereitstellungsmodelle von Office 365, die Auswirkungen auf Enterprise Team Collaboration und klärt die Frage, ob das Cloud-Angebot von Microsoft mit Office 365 jetzt Enterprise ready ist. Da sich Office365 an Unternehmen jeder Größe richtet, befasst sich der Vortrag mit den unterschiedlichen Angeboten Office 365 for Small Business und Office 365 for Enterprises. Es werden Szenarien dargestellt, die sich realistisch mit Office 365 abdecken lassen Dazu zählen beispielsweise Sandboxed Solutions oder die neuen Office Web Apps.
(20:35—20:55)
SharePoint Workflows mit – Integration mit externen Systemen
Daniel Wessels, Microsoft SharePoint MVP
Das Abbilden bzw. Unterstützen von Arbeitsprozessen ist eine der häufigsten Aufgaben in einer SharePoint-Implementierung (und auch eine seiner Stärken). Wenn diese aber auch noch über Systemgrenzen hinweg erfolgen soll, stößt man zwangsläufig an Grenzen. Am Beispiel eines Mitarbeiterportals einer Arztpraxis zeigen wir, wie eine solche Integration aussehen kann ohne gleich zu einem ausgewachsenen Softwareprojekt werden zu müssen. Wir nutzen Business Connectivity Services und bauen eigene Workflow-Aktivitäten um die notwendige Kopplung zu erreichen.
Read Full Post »