Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for the ‘Auf Reisen’ Category

for spreading the word about SharePoint Factory in Belgium Information Worker User Group (BIWUG). you can find her contact details on LinkedIn

Lana on BIWUG

 

 

 

Read Full Post »

As mentioned Lana and I had a presentation on SP24 on SharePoint Factory and industrialized SharePoint Development, below is the 45 min video – we had a lot of fun and thanks to Lana for the great support 🙂

Read Full Post »

SC2…ich habe gerade die Bestätigung bekommen, dass ich auf der ShareConf im Juli in Düsseldorf sprechen werde. Thema ist: SharePoint Maturity Modell – Viele Unternehmen haben mittlerweile SharePoint in verschiedenen Versionen eingeführt. Doch vielfach gibt es ein Ungleichgewicht zwischen den Business-Zielen und der bereitgestellten Umgebung. Mit dem SharePoint-Maturity-Modell kann dieses transparent gemacht und angepasst werden.

Ich freue mich viele alte und neue Bekannte zu treffen und die neusten Trends zu sehen.

Read Full Post »

Read Full Post »

SharePoint24Lana Khoury and I will be speaking about industrialized SharePoint Developement and global Delivery Model at the 24-Hour SharePoint Conference.

Summary: „Large Notes2 SharePoint transformations do require a standardized approach in development and project management in order to assure the delivery in time and quality. The SharePoint Factory has been developed, to allow parallel development of applications and support all stages of the development process by having standardized quality gates, Test procedures and Templates e.g. for requirements analysis. Basically the SharePoint Factory can be compared to an assembly line in automotive industry. This approach is combined with a SharePoint PM as a Service offering which is a blueprint for the Management of Large Scale SharePoint projects and does provide a specific PM Process with SharePoint Centric Artefacts, Checklists and documents.“

Read Full Post »

Anbei mein Vortrag von der heutigen SharePoint Konferenz in München zum Thema SharePoint Maturity Modell

Read Full Post »

Anbei mein Vortrag von der heutigen SharePoint Konferenz in München zum Thema SharePoint PM as a Service – kurz SPaaS

Read Full Post »

Im Februar findet in München die SharePoint Konferenz der ppedv statt. Ich werde dies Jahr wieder als Sprecher dort sein um  insbesondere Business Themen zu positionieren. Diesmal werde ich folgende Vorträge halten:

Sessions

Read Full Post »

BastaSpring2013_Viewport_KR_14406

Gerade ist Jan B. als Gewinner der Freikarte der SharePoint User Group München von der Basta Austria zurück, da steuern wir schon auf das nächste Großevent zu, die BASTA SPRING vom 25. Februar bis 1. März im Maritim Rhein Main in Darmstadt. Auch in diesem Jahr werden wieder namhafte Sprecher wie Jörg Krause, Fabian Moritz oder Neno Loje vor Ort sein, um über Themen wie „Visual Studio und Team Foundation Server 2012: Neues für Entwickler“ oder „SharePoint-Security – Einführung in das Sicherheitsmodell von SharePoint 2013“ zu referieren.

uberblickthumbEinen Überblick über alle Themen und Workshops gibt die Übersichtgraphik (Bitte klicken zum Vergrößern). Wer Interesse an der Teilnahme hat kann mich kontaktieren und über die SharePoint User Group München einen 15% Rabatt bekommen.

 

Read Full Post »

Im Juni findet in Wien die alljährliche österreichische SharePoint Konferenz statt. Organisiert wird das ganze durch die ppedv. Ich werde dort das Thema SQL Server 2012 und SharePoint präsentieren. Ich freue mich schon darauf auch ein paar österreichische Bekannte wieder zu treffen.

 

Weitere Infos zur Konferenz gibt es hier: http://www.sharepointkonferenz.at/vienna/default.aspx

 

Session Beschreibung: Business Intelligence mit SharePoint 2010 und SQL Server 2012


SharePoint Server 2010 und SQL Server 2012 stellen für den Bereich Business Intelligence viele Funktionen und Einsatzmöglichkeiten zur Verfügung. Erhalten Sie hier einen Überblick welche Funktionen in SharePoint 15 „Out-of-the-Box“ vorhanden sind und welche Neuerungen mit dem SQL Server 2012 Einzug erhalten. Diese Übersicht soll die Potenziale aufzeigen, die in der Kombination SharePoint 2010 und dem SQL Server 2012 als umfangreiche und ausgereifte Business Intelligence Plattform, stecken. Ein besonderer Fokus wird auf die neuen Funktionen des Power Viewers gelegt, der anhand einer Live Demo vorgestellt wird.

Read Full Post »

Read Full Post »

Auch diese Jahr werde ich auf der ShareConf in Düsseldorf sein und dort zum Thema Globales SharePoint Development und Best Practices sprechen.

Read Full Post »

Lange habe ich mich nicht mehr meinem Blog gewidmet, dass lag zum Einen daran, dass ich in Indien war und zum Anderen, dass ich Urlaub gemacht habe. Ob dieser wohlverdient war bleibt der Meinung des geneigten Lesers überlassen…

Read Full Post »

Ich freue mich am 7.-9. Juni auf der ShareConf in Düsseldorf als Sprecher für das Thema Office 365 zu sein. Insbesondere werde ich auf Neuerungen und daraus resultierende Veränderungen für Enterprise Team Collaboration eingehen. Alle weiteren Infos zur ShareConf gibt’s hier.

Ein weiteres Highlight wird der Vortrag von Marek sein, der sich dem Thema „Business kritische Applikationen mit SharePoint 2010 Workflows“ widmen wird.

 

Read Full Post »

Read Full Post »

ich habe gerade eine Video von Samuel Zürcher von meinem Vortrag auf den Collaboration Days in Luzern gefunden.

Read Full Post »

 

 

Wie bereits in diesem Jahr wird die Logica auch im nächsten Jahr das Get Together auf der SharePoint Konferenz in München sponsoren und dazu ergänzend auch Kundenprojekte vorstellen. Ich persönlich werde mit unserem Kunden gemeinsam ein aktuelles Notes2SharePoint 2010 Projekt vorstellen.

Read Full Post »

Diese Frage werde ich wohl noch häufiger hören. Ja, wie war Indien. Sicherlich war es eine riesige Erfahrung, die ich auch nicht missen möchte, ich werde wohl auch wieder hinfliegen. Aber der Reihe nach.

Teil 2 – One Day off:

Da wir bereits am Samstag morgen losgeflogen waren hatten wir den Sonntag dann quasi zur freien Verfügung. Wobei frei auch nicht ganz richtig ist. Es scheint in Chennai nicht so Sitte zu sein, Europäer frei herumlaufen zu lassen. Das Hotel „stongly recommend“ einen Fahrer des Hotels zu nehmen, der uns überall hinfährt. Nun gut, machte bei dem Verkehr auf jeden Fall Sinn nicht selber zu fahren.

Voller Vorfreude auf Schnäppchen sind wir direkt mal in ein „großes“ Einkaufszentrum gefahren, nur um dann festzustellen, dass es dort die gleichen Produkte wie in Europa zum gleichen Preis oder sogar teurer gab. Außerdem gab es in jedem Laden mehr Verkäufer als Kunden, die sagen wir mal wie Schakale um die hilflose Beute (wir) herumkreisten und dieses oder jenes anboten. Besonders schön fand ich den Herren, der mir den neuen Duft von Christina Aquilera andrehen wollte, hätte bestimmt super zu mir gepasst.

Anschließend schlug unser Fahrer vor, zum zweitlängsten Strand der Welt zu fahren, der ist nämlich in Chennai, wie wir natürlich alle wussten. Gerade angekommen wies uns unser Fahrer noch darauf hin, dass nicht einmal Einheimische hier baden würden, es wurde aus seiner Aussage nicht ganz deutlich, ob aus religiösen oder Verschmutzungsgründen. Unabhängig davon haben wir davon Abstand genommen, unsere Schuhe auszuziehen und sind über einen zugegebenermaßen großen Strand am Golf von Bengalen gelaufen. Außer uns waren aber so gut wie keinen Menschen dort…

Das letzte Highlight war ein großes Geschäft für „Handcrafted“ indische Kunstgegenstände. Interessant fand ich die Idee, uns dringend 5×4 Meter große Teppiche ausschwatzen zu wollen. Wir haben den Laden schließlich mit einigen Schales und Kunstgegenständen verlassen und ich habe mittlerweile Hochachtung vor den Verkaufskünsten der Inder, die denen der Araber gefühlt in nicht nachstehen.

Read Full Post »

ich bin heute von den Collaboration Days in Luzern zurückgekommen, wo ich einen Vortrag zu Thema Enterprise Team Collaboration und BPOS / Office 365 gehalten habe. Alles in Allem eine sehr gelungene Veranstaltung.

Hier die Präsentation, die ich vor Ort gehalten habe.

Read Full Post »

Diese Frage werde ich wohl noch häufiger hören. Ja, wie war Indien. Sicherlich war es eine riesige Erfahrung, die ich auch nicht missen möchte, ich werde wohl auch wieder hinfliegen. Aber der Reihe nach.

Teil 1 – Anreise:

Samstag Morgen habe ich mich mit meinen beiden Kollegen in FFM am Flughafen getroffen. Das erste was wir festgestellt haben war, dass die Maschine gnadenlos überbucht war. Immerhin sind wir alle mitgekommen. Allerdings sind nur meine beiden Kollegen in die Business Class upgedated worden. Klasse :(.

Ich betrete das Flugzeug, auf meinem Platz sitz ein Mann! Ich spreche mit der Stewardess um das Thema zu besprechen, was passiert? Der nette Herr wird in die Business Class verfrachtet, ich darf meinen Platz in der Economy behalten.

Nach ca. 20 Minuten rollen wir auf das Flugfeld, dann wieder zurück. Durchsage des Kapitäns: „Sehr geehrte Gäste, wir haben KLEINERE Problem mit dem Tank. Wir werden das nun beheben lassen“ Toll, dass macht ja Gute Laune. Lange Rede, kurzer Sinn, wir haben 2 Stunden auf dem Flugfeld gewartet und sind dann los.

Angekommen sind wir deshalb in Chennai erst gegen 3:00 Ortszeit.

Read Full Post »

Older Posts »