Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for Juni 2012

Blog Statistik / Entwicklung

ich habe die mittlerweile über 540 Artikel dieses Blogs zum Anlass genommen mal die Entwicklung des Blogs zu analysieren.

Artikel Entwicklung über die Jahre:

Was auffällt ist, dass ich in den letzten Monaten nicht mehr so viel geschrieben habe, dass werde ich nun wieder ändern!

Diese Entwicklung lässt sich auch in den Besucherzahlen pro Monat nach vollziehen, von einem Peak von über 3.000 ist diese wieder auf rund 1.000 – 1.500 abgefallen.

Read Full Post »

Jan Boltz und ich haben am Montag in Wien auf der SharePoint Koferenz vor 60 interessierten Zuhörern das Thema BI mit SharePoint 2010 und SQL Server 2012 vorgestellt. Wir haben den Vortrag kürzer gehalten und haben im Anschluss noch ca 20 Minuten mit den Zuhörern und Microsoft über die neuen Features und Anwendungsmöglichkeiten von BI in Unternehmen gesprochen. Hierbei war uns besonders wichtig darzustellen, das BI kein rein technisches Thema ist, sondern vielmehr ein Business Consulting Thema, welches in eine technische Implemetierung mündet.

Die Slides gibt es auf Slideshare:

Abriss des Vortrages:

SharePoint Server 2010 und SQL Server 2012 stellen für den Bereich Business Intelligence viele Funktionen und Einsatzmöglichkeiten zur Verfügung.  Erhalten Sie hier einen Überblick, welche Funktionen in SharePoint 15 „Out-of-the-Box“ vorhanden sind und welche Neuerungen mit dem SQL Server 2012 Einzug erhalten. Diese Übersicht soll die Potenziale aufzeigen, die in der Kombination SharePoint 2010 und dem SQL Server 2012, als umfangreiche und ausgereifte Business-Intelligence-Plattform, stecken. Ein besonderer Fokus wird auf die neuen Funktionen des Power Viewers gelegt, der anhand einer Live-Demo vorgestellt wird.

Sprecher: Sebastian Gerling, JanBoltz | Logica

Read Full Post »

 Jan Rauchfuss und ich haben für das neue Windows Developer Magazin einen Artikel zum Thema Team Foundation Services beigetragen und haben die Vor- und Nachteile des aktuellen Release Kandidaten für verteilte Teams begutachtet.

Ein kurzer Abriss:

„TFS in der Cloud: Team Foundation Service für dezentrale Teams In den vergangenen Jahren haben sich die Rahmenbedingungen für Softwareentwicklung insbesondere in großen Projekten nachhaltig geändert. Die Umsetzungen werden cross-national, über Zeitzonen und Unternehmensgrenzen hinweg in verteilten Teams durchgeführt. Bestehende Grenzen werden aufgeweicht und es erfolgt ein Paradigmenwechsel im Bereich Transparenz hin zum Kunden. Wie kann die von Microsoft vorgestellte Cloud-Version des Team Foundation Servers, der Team Foundation Service, diese Entwicklung unterstützen?“

Read Full Post »

Am 09.08.2012 findet das nächste Treffen der regionalen SharePoint User Gruppe München bei der Logica in München statt. Wir treffen uns um 18:30 in der Nockherstr. 2 – bei schönem Wetter gehen wir anschließend noch in den Biergarten 🙂

Anmeldung wie immer über XING

Ich habe für dies Mal Slots für Speaker frei, geplant ist aktuell ein Vortrag der Riverbet zum Thema:

Warum SharePoint WAN-Optimierungslösungen braucht

Ähnlich wie bei Microsoft Exchange und weiteren Kollaborationsanwendungen profitieren Unternehmen, die mit SharePoint arbeiten, von WAN-Optimierungslösungen , wenn es darum geht, das Meiste aus den verschiedenen Funktionen für Produktivitätssteigerung und Informationsaustausch herauszuholen.

–> Kurze Demo und Case Study

Ich würde mich freuen viele alte und neue Gesichter zu sehen. Anmeldung hier.

Read Full Post »

Heute findet um 18:30 der 8. Münchner Cloud Stammtisch im Paulaner am Nockherberg statt, bisher haben wir ca 15 Anmeldungen, ich würde mich freuen, weitere Cloud begeisterte zu treffen.  Anmeldung bitte über: https://www.xing.com/events/8-munchner-cloud-stammtisch-1087977

Read Full Post »