Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for Januar 2011

Mein 500ster Blogeintrag

Dies ist der 500. Artikel in meinem Blog, dass hätte ich mir auch nicht träumen lassen als ich das ganze vor ein paar Jahren angefangen habe. In der Zeit hat sich vieler verändert, neuer Job, neue Stadt, neue Aufgaben aber der Blog hat mich immer begleitet.

Ich möchte deshalb hier ein paar Fakten anführen

  • 499 Artikel
  • 189 Kommentare
  • 62 Kategorien
  • 86.860 Besucher
  • 88 Abrufe heute
  • 249 Abrufe am besten Tag
  • Erster Artikel 13.02.2006
  • 10 Fachartikel
  • 8 Vorträge auf Fachkonferenzen
  • 4 Screencasts
  • 2 Interviews im SharePoint Podcast

Ich hoffe, dass mein Blog die ein oder andere hilfreiche Information für die Leser bereitgehalten hat.

Read Full Post »

die Agenda für die SharePoint Konferenz ist verfügbar und kann hier eingesehen werden. Ich bin am 16.02 um17:00 dran mit meinem Vortrag zum Thema SharePoint Factory und Notes2SharePoint.

Read Full Post »

…oder so ähnlich. Mike Fitzmaurice (hier mal ohne Kilt) erklärt die Nintex Workflow Philosophie. Vielen Dank an meinen Kollegen Dirk Hartwig, der das Video als Teaser für seinen Vortrag auf der letzen SharePoint User Group in München genutzt hat und mich damit darauf aufmerksam gemacht hat.

Read Full Post »

Ich habe gerade das Belegexemplar des neuen SharePoint Magazins in der Hand und es ist wieder voll mit super Artikeln von Experten wie Ayoub Umoro, Frank Geisler oder Nicki Borell. Zusätzlich gibt es auch ein Interview mit Peter Fischer zum Thema Einsatz von SharePoint in Unternehmen verschiedener Größen.

Ich freue mich auch wieder mit zwei Artikeln vertreten zu sein, zum einen zum Thema Mindmapping und Multiprojektmanagement sowie zum Thema Microsoft Online Services.

Read Full Post »

am 1. Februar findet der virtuelle Duet Enterprise Launch Summit statt. Unter: http://duetenterprisesummit.com/SitePages/MicrositeHome.aspx kann man teilnehmen und sich die Vorträge von SAP und Microsoft Experten anhören. Ich bin gespannt auf das nebeneinander von SAP und SharePoint. See you there 🙂

Read Full Post »

Cloud Stammtisch

aktuell haben wir bereits 30 Anmeldungen für den Cloud Stammtisch am 10.02 am Nockherberg in München. Ich bin gespannt auf die Themen und Teilnehmer uns hoffe auf weitere Zusagen. Weitere Informationen gibt es unter: https://www.xing.com/events/cloud-bpos-office-365-azure-stammtisch-654708

Read Full Post »

… wieso Changemanagement und SharePoint zusammengehören. Das ist der Inhalt des Artikels, den ich gerade mit meinem Kollegen Markus Seidel für das Wissensmanagement Magazin geschrieben haben. Insbesondere geht es darum, wie man durch proaktives Changemanagement den erolgreichen Roll Out und die für alle Seiten zufriedenstellende Implementierung von SharePoint bzw.  SharePoint Applikationen gewährleisten kann.

Read Full Post »

…freut sich….

…über 45 Anmeldungen zum nächsten SharePoint User Group Treffen bei der Logica diesen Donnerstag. Aber fünf Plätze sind noch frei, also schnell anmelden.

Read Full Post »

… mein Information Worker Solutions Team. Insbesondere suche ich SharePoint Architekten, Consultants und Entwickler, die in einem jungen Team an interessanten Projekten arbeiten wollen. Das Einsatzspektrum reicht von Offshore zu multinationalen Projekten / Teams sowie Cloud oder Konzernlösungen. Wer interessiert ist und nach einem herausfordernden Job sucht – ich würde mich über eine Nachricht freuen.

Read Full Post »

ich habe gerade eine Video von Samuel Zürcher von meinem Vortrag auf den Collaboration Days in Luzern gefunden.

Read Full Post »

Ich möchte an dieser Stelle auf den MSDN TechTalk  aufmerksam machen, der im neuen Jahr auf eine Tour durch fünf deutsche Städte startet: Vom 31. Januar bis 7. Februar 2011 können sich Interessierte kostenlos über die vielen Möglichkeiten von Windows 7 für Entwickler informieren. Unter dem Titel „Clever unterwegs mit Windows 7!“ lernen Teilnehmer nicht nur die typischen neuen Features des Betriebssystems wie Taskbar, Bibliotheken oder Multitouch kennen, sondern erfahren vor allem, wie diese ansprechend eingesetzt werden können.

Peter Kirchner zeigt unter anderem wie intelligentes Energie- und Netzwerkmanagement anprogrammiert werden kann, wie man die Windows-Suche in eigene Anwendungen einbindet und wie die Trigger Start Services dabei helfen, vorhandene Ressourcen zu schonen. Vorgestellt werden außerdem viele interessante Möglichkeiten, um Anwendungen besser ins Betriebssystem zu integrieren. Auch das Thema „moderne Benutzeroberflächen“ und der Einsatz von Multifunktionsleisten bleiben nicht außen vor. Häufig reichen dabei schon ein paar Zeilen Code, um vorhandene Windows-Funktionen clever und gewinnbringend einzusetzen. In diesen fünf Städten macht der MSDN TechTalk im neuen Jahr Halt:

31.01.2011: Hamburg

01.02.2011: Dresden

02.02.2011: München

03.02.2011: Karlsruhe

07.02.2011: Köln

Weitere Informationen gibt es hier

Das Ganze ist natürlich kostenlos!

Read Full Post »

Die amerikanische Regierung hat im Rahmen des „Federal Risk and Authorization Management Program (FedRAMP)“ eine Guideline für Cloud Computing erarbeitet. Diese kann hier eingesehen werden. Die aktuelle Version ist 0.96. Hier einige Auszüge aus der Einleitung:

„Over the past 18 months, an inter-agency team comprised of the National Institute of Standards and Technology (NIST), General Services Administration (GSA), the CIO Council and working bodies such as the Information Security and Identity Management Committee (ISIMC), has worked on developing the Proposed Security Assessment and Authorization for U.S. Government Cloud Computing. This team evaluated security controls and multiple Assessment and Authorization models for U.S. Government Cloud Computing as outlined in this document.“

Read Full Post »

Ich habe gerade einen super Artikel zum Thema Cloud von Barton George gelesen, der Bei Dell Cloud Evangelist ist. In seinem Artikel „The Cloud ist here“ erläutert er den aktuellen Stand der Cloud Entwicklung und vergleicht ihn mit der Situation in fünf Jahren. Weiterhin zeigt er auf, dass es zwei verschiedene Wege in die Cloud gibt -den evolutionären oder den revolutionären.

Prädikat: lesenswert

Read Full Post »