Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for Dezember 2010

Cloud Stammtisch

Um die Tradition des BPOS Stammtisches aus 2010 auch in 2011 fortzusetzen habe ich für Februar den nächsten Stammtisch in München angesetzt. Auf Grund aktueller Themen und Trends habe ich den Scope auf die Themen Azure und Office 365 erweitert und werde das Ganze in Zukunft gerne unter dem Namen „Cloud Stammtisch“ weiterführen.

Das nächste Treffen findet am 10. Februar 2011 im Paulaner am Nockherberg statt. Weitere Details gibt’s wie immer bei Xing. Ich würde mich über eine rege Teilnahme freuen.

Read Full Post »

Vor knapp vier Jahren im Mai habe ich den Artikel: „…Hephaistos, die Leichtigkeit des Seins und die Notwendigkeit der Donnerkeile…“ geschrieben, aus dem ich aus gegebenen Anlass nocheinmal zitieren möchte:

…heute, Sonntag habe ich mich dann mal mit den Dingen beschäftigt, die ich schon lange auf die „lange Bank geschoben hab“.

[…]

Obwohl ich weiß, das viele meiner Freunde und Kollegen am Wochenende auch arbeiten, frage ich mich manchmal ob die Dinge die ich dann am Wochenende tue auch so wichtig sind wie das Schmieden des Donnerkeils für Zeus…

Read Full Post »

Auf den Collaboration Days habe ich nach langer Zeit Michael Greth mal wieder getroffen, der dort einen Vortrag zum Thema „Selfservice-Lösungen mit SharePoint Designer 2010“ gehalten hat. Da ich über Cloud und BPOS gesprochen habe, hat er mich direkt für ein Interview im SharePoint Podcast verhaftet.

Wir haben uns dann ca. 15 Minuten über das Thema Notes2SharePoint, die SharePoint Factory sowie Cloud und Office 365 unterhalten. Das Interview kann man hier finden und dort direkt herunterladen.

Read Full Post »

 

 

Wie bereits in diesem Jahr wird die Logica auch im nächsten Jahr das Get Together auf der SharePoint Konferenz in München sponsoren und dazu ergänzend auch Kundenprojekte vorstellen. Ich persönlich werde mit unserem Kunden gemeinsam ein aktuelles Notes2SharePoint 2010 Projekt vorstellen.

Read Full Post »

Diese Frage werde ich wohl noch häufiger hören. Ja, wie war Indien. Sicherlich war es eine riesige Erfahrung, die ich auch nicht missen möchte, ich werde wohl auch wieder hinfliegen. Aber der Reihe nach.

Teil 2 – One Day off:

Da wir bereits am Samstag morgen losgeflogen waren hatten wir den Sonntag dann quasi zur freien Verfügung. Wobei frei auch nicht ganz richtig ist. Es scheint in Chennai nicht so Sitte zu sein, Europäer frei herumlaufen zu lassen. Das Hotel „stongly recommend“ einen Fahrer des Hotels zu nehmen, der uns überall hinfährt. Nun gut, machte bei dem Verkehr auf jeden Fall Sinn nicht selber zu fahren.

Voller Vorfreude auf Schnäppchen sind wir direkt mal in ein „großes“ Einkaufszentrum gefahren, nur um dann festzustellen, dass es dort die gleichen Produkte wie in Europa zum gleichen Preis oder sogar teurer gab. Außerdem gab es in jedem Laden mehr Verkäufer als Kunden, die sagen wir mal wie Schakale um die hilflose Beute (wir) herumkreisten und dieses oder jenes anboten. Besonders schön fand ich den Herren, der mir den neuen Duft von Christina Aquilera andrehen wollte, hätte bestimmt super zu mir gepasst.

Anschließend schlug unser Fahrer vor, zum zweitlängsten Strand der Welt zu fahren, der ist nämlich in Chennai, wie wir natürlich alle wussten. Gerade angekommen wies uns unser Fahrer noch darauf hin, dass nicht einmal Einheimische hier baden würden, es wurde aus seiner Aussage nicht ganz deutlich, ob aus religiösen oder Verschmutzungsgründen. Unabhängig davon haben wir davon Abstand genommen, unsere Schuhe auszuziehen und sind über einen zugegebenermaßen großen Strand am Golf von Bengalen gelaufen. Außer uns waren aber so gut wie keinen Menschen dort…

Das letzte Highlight war ein großes Geschäft für „Handcrafted“ indische Kunstgegenstände. Interessant fand ich die Idee, uns dringend 5×4 Meter große Teppiche ausschwatzen zu wollen. Wir haben den Laden schließlich mit einigen Schales und Kunstgegenständen verlassen und ich habe mittlerweile Hochachtung vor den Verkaufskünsten der Inder, die denen der Araber gefühlt in nicht nachstehen.

Read Full Post »

Habe heute das Belegexemplar des dot.net Magazins mit meinen Artikel zum Thema „Wie Enterprise Ready sind die Microsoft Online Services / BPOS“ bekommen und freu mich auch auf dem Titel mit diesem Beitrag zu sein. Ich persönlich sehe gerade mit der neuen Version der MS Online Services, (Office 365) großes Potential für Unternehmen. Wer Interesse an dem Thema hat, den möchte ich auf die XING Gruppe Microsoft Online Service aufmerksam machen.

Read Full Post »

ich bin heute von den Collaboration Days in Luzern zurückgekommen, wo ich einen Vortrag zu Thema Enterprise Team Collaboration und BPOS / Office 365 gehalten habe. Alles in Allem eine sehr gelungene Veranstaltung.

Hier die Präsentation, die ich vor Ort gehalten habe.

Read Full Post »