Nahed Hatahet hat einen sehr guten Artikel zum Thema Business Connectivity Service geschrieben, in dem er die neue Architektur erläutert und auf die Vorteile der externen Listen und Content Types beschreibt. Was für mich komplett neu war, war das Thema mit der Offline Verfügbarkeit von LOB Listen in Outlook 2010 und Workspace 2010. Hier ist Microsoft definitiv einen großen Schritt in die richtige Richtung gegangen. Vielen Dank an Nahed für den super Artikel, der wirklich lesenswert ist und den man hier findet.
SharePoint LOB Integration und Offline Verfügbarkeit mit Business Connectivity Services
19. Oktober 2009 von Sebastian Gerling
Werbeanzeigen
Die „SharePoint External List“, eine SharePoint Liste, mit der externe Daten, z.B. aus Datenbanken, genauso verwaltet werden sollen, wie Daten in normalen SharePoint Listen, stand ja schon lange auf der Wunschliste der Kunden.
Layer2 hat eine Lösung für MOSS 2007 bzw. WSS 3.0 im Portfolio, die in etwa das leistet – zumindest one way. Dafür aber auch etwas einfacher…
http://www.layer2.de/de/produkte/Seiten/SharePoint-Business-Data-List-Connector.aspx
Die Shareware-version ist kostenfrei…
Cheers, Frank
Eine Vergleich zwischen BCS für SharePoint 2010 und dem Layer2 BDLC findet sich hier:
http://www.layer2.de/en/community/FAQs/BDLC/Pages/Feature-comparision-sharepoint-external-list.aspx
Auch für Sharepoint 2010 kann Datenreplikation im Vergleich zur blossen Anzeige von Fremddaten der lohnendere Weg sein, da er über Suche, Workflows, Benachrichtigungen die volle Integration bietet.