Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for September 2009

…da ich mich sowohl mit dem Thema Web 2.0, der Vernetzung von Experten und Interessierten sowie dem Thema Nintex Workflow und Workflows mit Microsoft SharePoint generell in den letzten fünf Jahren viel beschäftigt habe, habe ich vor einiger Zeit eine „Nintex Workflow für SharePoint“ Gruppe auf Facebook gegründet, um dort einen Austausch zwischen Interessierten zu ermöglichen.

Hiermit möchte ich alle Leser herzlich zu dieser Gruppe <hier klicken> einladen.

Read Full Post »

Mein Vortrag auf der Basta 2009 ist vorbei. Ich denke ich konnte das Thema Stakeholder Orientierung gut vermitteln. Anbei die Folien. Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Read Full Post »

Erstes Feedback zur Basta und ShareConnect.

  • Viele interessante Vorträge
  • Viele alte Bekannte
  • Neue Erfahrungen (Vortrag halten)
  • Komische Hotels (dazu später mehr)  
     

Read Full Post »

Schwedische Besonderheiten III

Auf dem Weg heute Morgen zum Flughafen ist mir aufgefallen, dass es in Schweden unglaublich viele Kreisverkehre gibt, im Grunde fährt man von Kreisverkehr zu Kreisverkehr. Das erschwert das Schlafen im Taxi morgens um fünf ungemein wegen der Fliehkräfte. De Facto scheint es in meiner Wahrnehmung so gut wie keine größeren Kreuzungen zu geben…

Zumindest nicht zwischen Finspong und Norrköping. 

Read Full Post »

Nach Ende der zweitägigen Schulung will ich ein kurzes Fazit ziehen. Es war definitiv keine Schulung im klassischen Sinn mit einem roten Faden und Aufgaben und Themen, die nacheinander abgearbeitet werden. Vielmehr ging es darum, den Teilnehmern Lösungswege, für die Probleme in Ihren eigenen Seiten und Bibliotheken, zu zeigen. Nichts desto trotz sind alle relevanten User Themen behandelt worden, angefangen von Berechtigungen über Dokumentenmanagement hin zu Office Integration.

Nach anderthalb Tagen war heute Nachmittag freies arbeiten angesagt, d.h. die Teilnehmer haben an ihren (produktiven!) Seiten Änderungen vorgenommen und ich habe Ihnen bei Bedarf geholfen oder Anregungen gegeben.

Das Feedback war durchweg positiv und ich hoffe, dass ich allen acht Teilnehmern Hilfestellungen für ihre tägliche Arbeit geben konnte.


 
 

Read Full Post »

Wie angekuendigt der Downloadlink fuer die Präsentation zu Nintex aus Wien.

<Click here>

Read Full Post »

Heute nach dem Mittag essen durfte ich eine weiter schwedische Besonderheit in Augenschein nehmen. Die Unisex Toiletten. Die gibt es überall hier. Für mich ist das etwas verwunderlich, kenn ich doch sowas eher vom schmunzeln aus der Serie Ally McBeal. Hier ist das etwas völlig Normales, allerdings lässt die routinierte Antwort meiner Kundin darauf schließen, dass ich nicht der erste war, der das Thema angesprochen hat…

Read Full Post »

Ich bin heute Nacht von einer Taxifahrerein auf geheiß meines Kunden vom Flughafen abgeholt worden. Das Erste was mir aufgefallen ist: auf dem Taxameter steht in großen Buchstaben: „LEDIG“. Schön dachte ich mir, in Schweden müssen die Taxifahrer auch ihren Familienstand angeben…

Im Grunde vermute ich jetzt aber mal ohne dass ich es gegoogelt habe, dass es „leer“ bedeutet….

Read Full Post »

Gerade bin ich auf dem Weg zum Flughafen nach Hannover, um von dort aus nach Kopenhagen und dann weiter nach Norrkoping zu fliegen, um dort eine SharePoint Schulung zu geben. Ich bin schon ein wenig gespannt, da ich noch nie in Schweden war und die Inhalte der Schulung auch unklar sind. Aber im Grunde bin ich guter Dinge, dass das schon klappen wird.

Leider musste ich dafür meinen Urlaub stornieren, aber Schweden ist allemal besser als 5 Tage Entspannung in der Sonne…

Ich denke ich werde auf jeden Fall noch Eindrücke von der Schulung und von Schweden hier bereitstellen.

Read Full Post »

Wie hier bereits angekündigt war ich in der letzten Woche in Wien bei Microsoft, um dort auf einer Veranstaltung der Smartpoint IT Consulting einen Vortrag zum Thema Nintex Workflow 2007 zu halten. Thematisch hat sich das gesamte Event auf die verschiedenen Möglichkeiten der Erstellung von Workflows für SharePoint mit Drittanbieter Tools und dem SharePoint Designer fokussiert.

Nach einer kurzen Einführung von Leo Faltus von Microsoft, den ich schon bei anderen Vorträgen getroffen hatte, wurden der SharePoint Designer, K2 Blackpoint / Blackpearl und Nintex Workflow den ca. 75 interessierten Zuhöreren präsentiert. Ich hoffe, dass ich den Anwesenden in einer Stunde einen guten Einblick in die Thematik geben konnte. Die regen Fragen im Anschluss lassen dies aber vermuten.

Abschließend bleibt mir nur noch mich bei Microsoft Wien und der Smartpoint IT Consulting für die perfekte Organisation und das nette Ambiente zu bedanken.

Die Folien zu der Veranstaltung werden in Kürze zur Verfügung stehen.

Read Full Post »

Am 10.09 fand das neunte Treffen der regionalen SharePoint User Gruppen Nürnberg in den Räumen der Spirit Link Technology in Erlangen statt. Thematisch wurden diesmal die Microsoft Partner Konferenz in Dresden durch Marek Czarzbon vorgestellt. Welche Idee und Wege will Microsoft in Zukunft gehen, was kommt mit 2010? Hauptvortrag des Abends war die Vorstellung des Tools Projekt4Sure der Firma Impuls durch Eveline Kluczewski und Rainer Dümmler.

Besonders die Teilung des Vortrags in die Vorstellung der Lösung und die detaillierte Beschreibung des Entwicklungsprozesses vom SharePoint Designer Prototypen zur Visual Studio Solution kam bei den Zuhörern gut an.

Im Anschluss an die Vorträge wurde sich wieder bei Brötchen und Bier über das Thema SharePoint ausgetauscht.

Die Folien zu dem Vortrag werden in Kürze hier zur Verfügung stehen

Read Full Post »

Obwohl ich und die SharePoint User Gruppe Nürnberg nicht physisch auf der Partner Konferenz von Microsoft in Dresden waren, so habe ich festgestellt, dass die User Gruppen an sich genannt worden sind und ich sogar auf einem der Bilder der Key Note Präsentation zu sehen bin.

Mich persönlich freut das für die SharePoint Community, da ich denke, dass gerade an der Nutzer und Entwickler Basis ein reger regionaler Erfahrungsaustausch wichtig ist, um die großen und kleinen Wehwehchen im Zusammenhang mit dem Einsatz von SharePoint und der Applikationsentwicklung zu lösen.

Vielen Dank an Peter Fischer und Steffen Krause an dieser Stelle für die Würdigung.


Read Full Post »

Ich bin vor kurzem bei einem Kundentermin darauf angesprochen worden, wie man schnell und einfach dynamische Graphiken mit Excel und Pull Downs erzeugen kann. Ich habe das mal als Anlass genommen, einen Screencast zu machen, der die Thematik kurz beleuchtet.

Vodpod videos no longer available.

more about „Dynamische Graphiken mit Excel„, posted with vodpod

 

Read Full Post »

…und ich bin auf dem Titel. Heute habe ich die Erstausgabe des SharePoint Magazins in den Händen gehalten und habe mit Freude meine beiden Artikel zum Thema „SharePoint Projektmanagement“ und „Nintex Workflow vs. SharePoint Designer“ gelesen. Besonders erfreut war ich, dass mein Projektmanagement Artikel sogar als Headliner auf dem Titel angekündigt ist.

Thematisch möchte ich an dieser Stelle nur kurz auf die Artikel eingehen, da ich allen Interessierten nicht nur wegen meiner Artikel, sondern auch wegen den vielen anderen guten oder besseren Artikeln meiner Kollegen, den Kauf des Magazins empfehlen möchte.

Anbei die kurze Zusammenfassung des Workflow Artikels: „Workflows ist eines der Buzz-Words der letzten Jahre, wenn über die Automatisierung von Arbeitsabläufen mit Microsoft SharePoint 2007 gesprochen wird. Welches Tool aber bietet dem End User die beste Möglichkeit Workflows zu erstellen?“

Der Artikel zum Projektmanagement lässt sich am besten mit den folgenden Worten Charakterisieren: „Vor dem Hintergrund sich ändernder Rahmenbedingungen im Zusammenspiel mit allen Beteiligten bei SharePoint-Projekten ist eine Erweiterung von klassischen Projektmanagement Methoden um Stakeholder-orientierte Ansätze wie Rapid Prototyping und Key Opinion Leader Identifikation nötig.“

Für Fragen zu Nintex Workflow 2007 oder den Artikeln grds. würde ich mich freuen wenn Sie, meine Leser, mit mir Kontaktaufnehmen würden…


Read Full Post »

Ein sehr interessanter Artikel von Laura Rogers zum Thema Dashboarding und einfachen Wegen zur Lösung komplexer Anforderungen im Umfeld von Excel Web Acces und SharePoint. Laura beschreibt das Problem wie folgt:

 „Our customer wanted multiple Excel pivot table reports written off of a cube. They wanted to be able to drive all reports with filters from a dashboard page. They also wanted this Excel Workbook to have multiple worksheets each containing their own pivot table report and they wanted all of the reports to be driven by the dashboard.“


Das Problem dürfte einigen sicher bekannt sein. Die Lösung (wirklich nett und genial) findet man hier:

Read Full Post »

Ich möchte alle meine Blogleser hiermit gerne zum neunten Treffen der ISPA SharePoint User Gruppe Nürnberg einladen. Diesmal konnte ich Eveline Kluczewski von der impuls Informationsmanagement GmbH gewinnen, die zu den folgenden Themen sprechen wird.

  • Microsoft empfiehlt für die Implementierung von ERP-Systemen (v.a. Dynamics Produkte) eine von ihnen entwickelte Methodik namens Sure Step. impuls hat die Microsoft Dynamics Sure Step-Methodik mit der Projektplattform des Microsoft Office Sharepoint Servers verknüpft und eine umfassende Projektmanagementpattform geschaffen, die allen Projektbeteiligten Zugriff auf aktuelle und relevante Informationen gibt.
  • Vorstellung der Methodik, der Probleme in der Entwicklung sowie der Lösungswege hin zum fertigen Produkt

Im Anschluss an den Vortag gibt es wie immer ein gemütliches Meet & Greet auf dem das Thema SharePoint vertieft werden kann. Der Termin findet am 10.09.2009 bei Spirit Link Technology in Erlangen in der Paul Gordan Str. 13 um 18:00 statt. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.

Ich würde mich freuen das eine oder andere neue Gesicht zu sehen.

Weitere Informationen zur ISPA SharePoint User Gruppe und den Termin finden Sie unter Xing

Read Full Post »