
Sebastian Gerling bei der MTC in Nürnberg
Am Dienstag den 16.06.2009 war ich als Gastredner bei der MTC in Nürnberg eingeladen, um dort über das Thema Workflow im Umfeld von Microsoft SharePoint zu sprechen. Auf der Veranstaltung waren ca. 20 Endanwender versammelt, die überwiegend aus dem Ingenieurs und Konstruktionsumfeld kamen und sich für den Einsatz von ProduktPoint in Ihrem Unternehmen sowie die generellen Möglichkeiten von SharePoint interessierten.
Nach einer Einleitung von Leo Faltus (Microsoft) der die generellen Einsatzmöglichkeiten von SharePoint im Unternehmen geschildert hat konnte ich nahtlos in mein Thema, die generellen Einsatzmöglichkeiten sowie die Erstellung von Workflows starten. Nach einer kurzen theoretischen Einleitung bin ich direkt in eine Livedemo des SharePoint Designers und NINTEX Workflow 2007 eingestiegen und habe anhand dieser beiden Möglichkeiten Vorteile, Möglichkeiten aber auch Risiken im Kontext der Nutzung von Workflows besprochen.
Im Anschluss an meine Ausführungen hat Herr Förtsch (MTC) dann die Einsatzmöglichkeiten des Produktpoints sowie die Integration dieser Lösung in die tägliche Arbeit des Ingenieurs geschildert.
In meinen Augen eine sehr gelungene Veranstaltung, die mir vor allem in den Gesprächen mit den Teilnehmern viele neue interessante Eindrücke und Anregungen gebracht hat.
Meinen Vortrag stelle ich hier zur Verfügung: 2009-06-15 Workflows im SharePoint Umfeld
Guten Tag Herr Gerling
Ich würde gerne Ihren Vortrag ansehen, da ich mich gerade mit dem Thema beschäftige. Leider existiert das verlinkte PDF auf https://controllingthemes.wordpress.com/2009/06/18/files/2009/06/2009-06-15-workflows-im-sharepoint-umfeld.pdf nicht.
Können Sie es mir per E-Mail zukommen lassen?
Freundliche Grüsse
Michael Sternecker