Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for März 2009

Durch die SharePoint User Gruppe Nürnberg ist Anfang des Jahres der Kontakt zwischen Spirit Link Technologie und der Karl Dehm Schule in Schwabach entstanden. Aus den ersten Kontakten zwischen mir und dem informationstechnischen Berater des staatlichen Schulamtes Roth /Schwabach erwuchs schnell die Idee, dass Spirit Link Technology bei der Migration der bestehenden WSS 2.0 auf eine MOSS 2007 Lösung Hilfestellung geben könnte.

Bisher konnte Spirit Link Technology bereits Kontakte zu den entsprechenden Stellen des Education Bereiches von Microsoft herstellen und am letzten Donnerstag fand ein halbtägiger Workshop statt, in der eine Roadmap für die Umsetzung einer solchen Migration sowie eine mögliche Architektur in Zusammenarbeit mit den Beratern von Spirit Link Technology für die Karl Dehm Schule erarbeitet worden sind.

Perspektivisch ist geplant, die Karl Dehm Schule auf dem weiteren Weg zu unterstützen, dies vor allem durch die Ausschreibung einer Diplomarbeit sowie durch eine technische Support und Beratungsfunktion für den IT Berater der Schule.

Read Full Post »

Gardner hat eine sehr interessante Fallstudie zum Einsatz von SharePoint als ECM bei Pfizer veröffentlicht. Es werden Voraussetzungen, Herangehensweise aber auch Problem bei der Ablösung multipler Systeme beschrieben. Der Artikel ist hier zu finden.

 
 

Hier der original Overview als Appetizer: This Case Study details how Pfizer standardized on a basic content services (BCS) offering for work in progress along with a robust enterprise content management (ECM) platform that addresses Food and Drug Administration (FDA)-mandated content applications. CIOs, business and IT leaders, and application managers executives should read this study to see how Pfizer dealt with governance issues, migration from legacy systems and the costs of maintaining two solutions.

 
 

Read Full Post »

Eine wirklich richtig gute Präsentation von einem der Godfather of SharePoint, Joel Oleson:

Read Full Post »

Am 20. und 21. April werde ich mich auf Einladung von Michael Greth auf der SharePoint Convention in Düsseldorf im Swissôtel Düsseldorf / Neuss befinden.

Themenschwerpunkte sind Enterprise 2.0 und Compliance, geboten werden Vorträge aus dem folgenden Bereich:

  • visionäre Keynotes aus Wirtschaft und Wissenschaft mit über 30 Vorträgen
  • Future Slams
  • Case Studies
  • Best Practices
  • eine innovative Expo


Read Full Post »

Gerade drüber gestolpert, Microsoft mach unter ihrem neuen Slogan „Weil es jedermanns Business ist“ im Spiegel Werbung für Business Intelligence. Der obere Teil der Anzeige ist eine eher werbliche Darstellung des Themas, sehr gelungen finde ich aber die Aussagen im unteren Teil, die sehr schön die unterschiedlichen Ebene von Business Intelligence Lösungen im Unternehmen und gerade im Mittelstand beschreiben,

Individuelle Business Intelligence:

Jeder Mitarbeiter kann, mit bereits bekannten Tools wie Microsoft Excel Daten abrufen, analysieren und verwerten, um selbst erstklassige Ergebnisse zu erzielen oder das Team zu unterstützen.

Teambasierte Business Intelligence:

Microsoft-Lösungen für Team Business Intelligence wie Microsoft SharePoint-Technologien helfen Arbeitsgruppen, effizienter zu kommunizieren, Daten sicher und schnell auszutauschen und Projekte zügig und erfolgreich abzuschließen.

Unternehmensweite Business Intelligence:

Lösungen für ein unternehmensweites Performance-Management und somit das überwachen sowie die tiefe Analyse von Unternehmens-Kennzahlen sorgen für bestmögliche Sicherheit.+


Die Anzeige findet man hier.

Read Full Post »

Twitterfeed

ich bin gerade dabei einen Twitterfeed für den Consultants Digest einzurichten. Visit: http://twitterfeed.com/

Read Full Post »

Ich hab diese nette Video von Nic Smith auf dem Microsoft BI Blog gefunden und wollte es nicht vorenthalten.

Vodpod videos no longer available.
 

 

 

Read Full Post »

In diesem Artikel sollen die Grundlagen der Verwendung der im Microsoft Office SharePoint Server möglichen Key Performance Indikatoren geschildert werden. Ziel ist es einen oberflächlichen Einblick in die Anwendungsgebiete und Funktionsweise zu geben. Für eine tiefere Beschäftigung mit dem Thema empfehle ich, sich eines der Standardwerke zum Microsoft Office SharePoint Server 2007 zu kaufen, in diesen werden die KPIs meist sehr ausführlich geschildert.

Um die Grundfunktionalitäten zu zeigen wird eine einfach benutzerdefinierte Liste „Auftragseingang“ angelegt, die ein einfach nachvollziehbares Datenscenario repräsentiert. Es gibt verschiedene Projekte für die unterschiedliche Vertriebsbeauftragte verantwortlich sind. Diese Projekte haben zu unterschiedlichen Zeitpunkten ein unterschiedliches Auftragseingangsvolumen. Die Spalten der Tabelle sind unten zu sehen.


Um die Dateneingabe zu erleichtern bietet es sich für diesen und ähnlich Zwecke immer an, eine Datenblatt Ansicht zu erstellen. Hierbei kann man auch alle nichtbenötigten Datenfelder ausblenden, die den End User verwirren könnten. Anschließend kann man Testdaten in die Liste eingeben, wichtig dabei ist, das man verschiedene Vertriebsbeauftragte wählt, um später einige der KPIs nachvollziehen zu können. Das Ergebnis sollte dem unten gezeigten ähneln.


Im Anschluss daran, kann nun die KPI Liste erstellt werden, diese kann einfach in der Template Auswahl des Berichtscenters ausgewählt werden. Anschließend kann direkt der erste Key Performance Indikator erstellt werden. (mehr …)

Read Full Post »

Die Kernaussage des wirklich guten Artikels auf harbar.net ist: „SharePoint is a journey not a finite delivery, and you never know where that journey will take you.“ Diese Aussage kann ich nur zu 100% unterstreichen, kein SharePoint Projekt ist mit der Auslieferung beendet!

Der Autor des Artikels geht hierbei vor allem auf die Aspekte ein, die er als „Hidden Costs“ bezeichnet und explizit von Kosten wie Training, CALs und Governance abgrenzt. Für Ihn sind die wirklichen versteckten Kosten die, die sich aus den folgenden vier Aspekten ergeben:

 

  • SharePoint Backup und Restore
  • SharePoint Anti-Virus
  • Systems Management
  • Usage Analysis (End User und IT)

     

Bis auf den Antiviren Punkt bin ich einer Meinung mit dem Autor und empfehle deshalb diesen Artikel.

Drei Daumen nach oben!

Read Full Post »

Gerade gefunden, eine ägyptische User Gruppe….

Das Community Kit sieht gut aus by the way


Read Full Post »

Hier kann man einen guten Artikel zum Themen lesen, warum Firmen SharePoint kaufen, anstatt auf verteilte Drittanbieter zu setzen, die einzeln sicher die besseren Lösungen anbieten. Todd Stephens weißt seine Leser in dem Artikel darauf hin, dass der geneigte Leser seine Einkäufe der Einfachheit halber auch im Supermarkt tätigt, anstatt für alle Einkäufe den entsprechenden Spezialisten aufzusuchen. Ich denke der Artikel bringt es sehr gut auf den Punkt, Microsoft liefert an dieser Stelle das überzeugendste Gesamtpaket, unabhängig von den Schwächen der Einzelteile….

Danke an Todd Stephens für die gelungen Argumentationskette…

Read Full Post »

Seid dem 3. März bin ich MCTS für Microsoft Office SharePoint Server 2007: Configuration. Zusammen mit vier weitern Kollegen habe ich den dafür nötigen Test erfolgreich abgeschlossen.


Read Full Post »

Ein super Video von Stephen Elop über Microsofts Zukunftsvisionen bezüglich Produktivitätssteigerung gibt es hier.

Read Full Post »

Ich freu mich sehr, dass wir mittlerweile 80 Mitglieder in der User Gruppe haben und bei den Treffen mittlerweile bis zu 40 Personen anwesend sind um sich mit anderen Interessierten rund um das Thema SharePoint auszutauschen.


Read Full Post »

Wie schon angekündigt, hier jetzt die Detailierte Agenda des Vortrages

  • Organisieren von Produktdokumenten
    • (SharePoint + Webpart AddOn)
  • Anmeldung zum Werksbesuch
    • (SharePoint + Nintex + Infopath)
  • Versand der Vertriebsinformationen
    • (SharePoint + Nintex + Infopath)

Ich freue mich auf diesen sicher spanenden Vortrag und freue mich über rege Teilnahme.

Read Full Post »

Blogentwicklung

Wirklich erfreulich finde ich die Entwicklung meiner Zugriffszahlen. Danke an alle meine Leser!

Read Full Post »

Nachdem ich einen Tag auf der CeBIT und einen halben davon auf dem Microsoft Stand verbracht habe möchte ich heute auch einmal ein paar Impression posten. Thematisch stand der Microsoft Auftritt unter dem Moto „Unternehmenserfolg ist jedermanns Business“ und war zusätzlich geprägt von der Vorstellung von Windows 7.


Read Full Post »

In Dresden habe ich bei Vortrag bei der dortigen User Gruppe zur Abwechslung mal wieder ein sehr gutes Hotel erwischt. Zur Qualität des Frühstücks kann ich leider nichts sagen, da ich zu früh abgereist bin. Aber die Betten waren super…

Read Full Post »

Als ich am Mittwoch auf dem Microsoft Stand auf der CeBIT war habe ich natürlich auch Michael Greth getroffen, der völlig von SharePoint Interessierten umlagert war. An seinem Stand habe ich aber den folgende Flyer gefunden, denn ich natürlich direkt mal knipsen musste. Fand ich eine super Idee:

Read Full Post »

Am 02.04.2009 findet das nächste User Treffen der Regionalen SharePoint User Gruppe Nürnberg statt. Themenschwerpunkt wird diesmal der SharePoint Einsatz bei der Siemens Industry sein. Alexander Grzimek wird dazu von den gemachten Erfahrungen und gegangenen Wegen berichten.

Stattfinden wird das Treffen diesmal wieder bei der Spirit Link Technology in Erlangen. Die Adresse lautet:

Spirit Link Technology

Paul-Gordan-Straße 13

91052 Erlangen, Germany

Ich würde mich freuen, wieder viele bekannte und neue Gesichter begrüßen zu dürfen.

Denn Termin auf XING zur Anmeldung findet man hier. Sobald es eine genau Agenda gibt, werde ich diese nachliefern.

Weiter Informationen zu den gelaufenen Treffen und der User Gruppe finden Sie unter:

Read Full Post »

Older Posts »