Eine Anforderung, denen ich in SharePoint Umfeld immer wieder getroffen habe ist die Forderung, dass die Ansicht einer Liste mit vielen Einträgen über eine Filter beschränkt wird. In diesem Artikel will ich in Kürze das Vorgehen beschreiben, wie man eine solche Anforderung umsetzen kann.
Zum Anfang erstellen wir eine Liste die wir „Auftragseingang“ nennen, sie enthält die folgenden Felder (Projekt, Vertriebs-bereich, Auftragseingang und AE Datum) Anschließen erstellen wir einige Einträge in dieser Liste, wobei darauf zu achten ist, dass hier unterschiedlichen Vertriebsbereiche gewählt werden. Dies ist für den weiteren Verlauf der Filterung wichtig. Zusätzlich fügen wir eine Summenfunktion ein, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen.
Im Kontextmenü unter „Websiteaktionen“ erreicht man über den Eintrag „Seite bearbeiten“ den Bearbeitungsmodus der SharePoint Seite. Hier kann man über die Funktion Webpart hinzufügen den Webpartkatalog aufrufen. Durch das Aktivieren der Checkbox bei SharePoint Listenfilter wird das entsprechende Webpart auf der Website oberhalb des Webparts der eben erstellten Liste „Auftragseingang“ platziert.
Wenn man den Menüpunkt „bearbeiten“ des Webparts aktiviert wird am rechten Rand das Bearbeitungsmenü des Webparts geöffnet. An dieser Stelle kann man über das Listensymbol die Liste auswählen, aus der die Filterkriterien ausgelesen werden sollen.
Da wir an diese Stelle die Liste „Auftragseingang“ Filtern wollen, sollte der Ursprung der Filterkriterien ebenfalls die Liste „Auftragseingang“ sein. Nach der Auswahl der Liste werden die Drop Down Felder „Ansicht“ und „Wertfeld“ aktualisiert. Sie werden nun auf die entsprechend ausgewählte Liste referenziert. Wichtig ist, dass man eine Ansicht auswählt, die das gewünschte Feld mit den Filterkriterien enthält. Wir wählen hier die Standardansicht aus und legen als Filterwert Quelle die Spalte Vertriebsbereich fest.
Im Anschluss daran muss SharePoint noch wissen, mit welchem Webpart das Filterwebpart verbunden werden. Wichtig hierbei ist zu wissen, dass sich für diesen Filter dies zu Filternder Liste sich auch in einem Webpart auf der Website befindet. Durch aktivieren des Menüpunktes Webpart verbinden gelangt man zu einem Pop Up Menü, in dem man nach der Auswahl der zu verknüpfenden Webparts die Felder Wählen kann die durch den Filter angesprochen werden sollen. Wir wählen hier unsere Liste „Auftragseingang“ und das Feld Vertriebsbereich aus.
Nach Verlassen des Bearbeitungsmodus können wir durch das aktivieren des Filtericons rechts neben dem Textfeldes das folgende Auswahlmenü erreichen, welches alle möglichen Filterwerte direkt aus der als Filterkriterium festgelegten Spalte anzeigt. Der Vorteil dieses Filters ist, dass er bei der Auswahl eines Auswahlfeldes in der Quellliste nicht alle Möglichkeiten angezeigt werden, sondern wirklich nur die vorhandene Einträge auflistet.
Das Ergebnis unsers Vorgehens sieht nach einigen Modifikationen wie Anpassungen der Größe und Ausblenden der Menüleisten wie folgt aus.
Den Artikel hänge ich hier auch noch als pdf an: Filterung und Verknüpfung von Listen
Kommentar verfassen