Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for September 2008

Wie mein Kollege Ricky schon in der SharePoint Box geschrieben hat, hat am letzten Donnerstag das erste Treffen der regionale User Gruppe Nürnberg bei der Spirit Link GmbH stattgefunden.

Zu meiner großen Freude sind ca. 90% der Personen, die zugesagt hatten auch erschienen. So hatten wir eine sehr angenehme Mischung aus interessierten Endanwendern, Sharepoint Dienstleistern und Trainern vor Ort. Schon zu Begin der Veranstaltung bei Kaffee und Brötchen wurde intensiv über verschiedenste Themen gesprochen.

Nachdem ich mich nach ca. einer halben Stunde genötigt sah, dem regen Treiben ein Ende zu setzen, sind wir nach einer kurzen Einleitung, inklusive eines Begrüßungsvideos von Michael Greth und Daniel Wessels zu dem thematischen Hauptschwerpunkt des Abend übergegangen. Aus meinem Vortrag unter dem Titel „Hands on Experiences zum Einsatz von Nintex Workflow 2007″ ist glücklicherweise schnell eine rege Diskussion zum Thema Workflows, Livelink sowie Möglichkeiten und Grenzen von SharePoint geworden.

Im Anschluss an den Vortrag sind die meisten Teilnehmer noch in angenehmer Atmosphäre geblieben, um das eine oder andere mehr oder weniger SharePoint relevante Thema zu besprechen und interessante Kontakte zu knüpfen.

Alle Teilnehmer haben Interesse an weitern solcher Termine bekundet, was mich als Ausrichter natürlich besonders glücklich macht, da es für einen gelungenen Auftakt spricht. An dieser Stelle möchte ich mich auch bei unsere Verwaltung bedanken für Ihre Hilfe bei der Vorbereitung danken. Nur durch sie konnte das Event so gut und reibungslos gelingen.

Der nächste Termin soll in den nächsten sechs bis acht Wochen stattfinden. Als erneuten Austragungsort haben wir uns auf die Spirit Link GmbH geeinigt, allerdings sollen weitere Treffen bei Möglichkeit auch bei anderen Teilnehmern stattfinden.

Weiter Informationen zu den Terminen kann man auch bei der extra eingerichteten XING Gruppe zur regionale SharePoint User Gruppe Nürnberg erfahren.

 
 

Unten befinden sich einige Impressionen des Abends:

 
 

Michael und Daniel in Anlehnung an Michelangelos Engel (Vielen Dank an dieser Stelle für das Video)


Das Catering


Die Zuhörer (I)


Die Zuhörer (II)


Der Vortragende


Die Diskussionsrunde


Read Full Post »

 

 
 

Seid letzter Woche sind wir der zweite offizielle Partner von Nintex in Deutschland. Erster Partner ist die Data One GmbH, die auch die deutsche Lokalisierung von Nintex Workflow 2007 vornimmt.

Nintex ist eine australische Firma, die eine auf der Microsoft Workflow Engine basierende Lösung zur visuellen Modellierung von Workflows in Sharepoint entwickelt hat.

Wir haben Nintex Workflow 2007 schon intern und in Kundenprojekte n eingesetzt und ich bin bisher mit den dort erzielten Ergebnissen voll auf zufrieden.

Nintex liefert ca. 50 verschiedene Workflow Actions mit, die aber um selbst programmierte Actions erweiterbar sind. Diese mit gelieferten Actions reichen von einfachen Elementen wie „Create Item“ und „Send Notification“ bis zu CAML basieren Query Items und „Create AD Entry“ Actions.

Als Microsoft Gold Certified Partner gewährleistet Nintex, dass Nintex Workflow 2007 vollständig in die SharePoint Umgebung integriert ist. Das Arbeiten wird durch die komplette Modellierung und Administration der Workflows über den Browser zusätzlich vereinfacht, weil keine Installationen von Visual Studio oder SharePoint Designer auf dem Client von Nöten ist.

Read Full Post »

…zumindest, was die Pagehits auf meinem Blog angeht. Ich freue mich, dass sich in den knapp 32 Monaten, die ich den Blog betreibe so viele Interessierte auf meinen Blog verirrt haben.

Was ich gemerkt habe ist, dass sich nachdem ich auf dem SharePoint Community Camp 2008 gewesen bin und nachdem ich die ISPA SharePoint User Group Nürnberg gegründet habe die Zahl der täglichen Besuche erhöht hat, was mich sehr freut….

Read Full Post »

Mittlerweile hat meine XING Gruppe zur Regionale SharePoint User Gruppe Nürnberg schon 14 Teilnehmer, ich denke, dass es nach dem gestrigen 1. Treffen, zu dem ich an andere Stelle noch mehr schreiben werde noch mehr Mitglieder werden. Alles in allem ist mein Ziel ca. 30 bis 40 Mitglieder in der Gruppe zu haben, um immer eine ausreichende Menge an Teilnehmern für die Offline Treffen zu haben. Das nächste Treffen der Gruppe soll in ca. 6-8 Wochen stattfinden, dann werde ich ein Statusupdate zur Teilnehmerzahl liefern.

 
 

Read Full Post »

Ricky hatte auf der SharePoint Box eine Umfrage gestartet über den Einsatz von SharePoint im eigenen Unternehmen oder bei Kundenprojekten. Obwohl die Umfrage noch läuft kann man hier schon einmal ein erstes Ergebnis bekannt geben.

 
 

Erstens: meist wird es als Dokumentenablage, Intranet und Business Intelligence genutzt. Das kann man der Graphik unten entnehmen.

 


Zweitens: die Resonanz auf solche Umfragen oder die Besucherzahl auf der SharePoint Box sind noch zu klein um repräsentative Aussagen zu zulassen. Meinem alten Controller Herz widerstrebt es hier nämlich stark bei 8 Teilnehmern den Ergebnissen eine große Bedeutung beizumessen. Vgl. dazu die Graphik unten…

 


Read Full Post »

Das erste Usertreffen der Regionale User Gruppe befindet sich bei XING auf meiner Startseite ganz oben. Bin mal gespannt ob das noch zu weiteren Anmeldungen führt…

Ich würde mich freuen!

 

 


 

Read Full Post »

Bis heute haben sich ca. 15 Personen aus den verschiedensten Bereichen für den ersten Termin der ISPA SharePoint User Group Nürnberg angemeldet. Ich bin wirklich auf die Teilnehmer und die Gespräche gespannt. In meinen Augen bietet sich hier ein enormes Potential für interessante Kontakte.

Ich habe am Freitag auch schon ein Begrüßungsvideo von Michale Greth und Daniel Vessels für die erste Veranstaltung bekommen, welches direkt am Anfang gezeigt werden wird.

Außerdem hat die XING Gruppe heute ihr Logo, welches ich im letzten Posting gezeigt habe, erhalten.

 
 

Fazit: Es bewegt sich was im Staate Dänemark

Read Full Post »

Ich präsentiere hier einfach mal den ersten Entwurf des Logos für meine regionale User Group im Großraum Nürnberg. Ich finde den leicht an Apple erinnernden Look sehr schön. Sowohl Nürnberg als auch die SharePointfarben und der Gruppengedanke werden gut dargestellt. Ich werde den Entwurf am Montag noch einmal im Team besprechen, möchte mich an dieser Stelle aber schon einmal bei Claudia Walter für diesen wirklich gelungenen Entwurf bedanken.

Logo User Group NBG

Read Full Post »

Wie bereits mehrfach erwähnt war ich ja Anfang der Woche auf dem SharePoint Community Camp 2008. Das Beste zu erst, es hat sich 100%ig gelohnt. Vor allem die Kontakte innerhalb der SharePoint Community sind wertvoll, so habe ich nach verschiedensten Telefonaten Gelegenheit gehabt, mit Michael Greth persönlich zu sprechen. Ich habe auch Peter Fischer den Produkt Manager SharePoint für Deutschland kennengelernt. Mit ihm habe ich dort auch vereinbart, dass er wenn es sich einmal einrichten lassen sollte an einem Termin der regionale SharePoint User Gruppe Nürnberg teilnehmen wird. Weiterhin haben wir Lisa Metzger kennengelernt, mit der insbesondere der fachliche, aber auch der persönliche Kontakt sehr interessant und wertvoll war.

Welche Inhalte sind auf der Messe behandelt worden?

Tag 1

  • Keynote: SharePoint – ein aktueller Überblick aus Sicht von Microsoft
    • Peter Fischer (Product Solution Manager SharePoint und Enterprise Search, Microsoft GmbH, Unterschleissheim)
  • Web 2.0/Enterprise 2.0/SharePoint – Ideen, Konzepte, Lösungen
    • Michael Greth (SharePointCommunity, Berlin)
  • SharePoint als Social Plattform in einer PR-Agentur
    • Martin Bussick (PLEON GmbH, Berlin)
    • Michael Meefeld (PLEON GmbH, Düsseldorf)
  • SharePoint Plattformlösungen am Beispiel von CKS:EBE Blog und Confluence Wiki
    • Elisabeth Metzger (Namics AG, Zürich))
  • SharePoint Podcasting Kit – Audio und Video im Unternehmen
    • Gernot Kühn (Microsoft GmbH, Berlin)
    • Michael Greth (SharePointCommunity, Berlin)

    Tag 2

  • SharePoint Wiki im Einsatz – Alle wissen Bescheid
    • Helmut Reinke (MindBusiness GmbH)
  • OneNote – Mehr als nur Notizen
    • Dagmar Herzog (MindBusiness GmbH)
  • Mindjet Connect – den Informationsaustausch im Team vereinfachen
    • Steven Greenhill (MindBusiness GmbH)
  • Die MySite – Jedem seine Webseite
    • Helmut Reinke (MindBusiness GmbH)

    Mein Fazit ist, dass die Vorträge am ersten Tag wirklich interessant waren, es sind Erfahrungen aus der Praxis heraus geschildert worden. Spannende Ansätze ließen sich insbesondere aus dem Vortrag von Michael Meerfeld und Martin Bussick ziehen, die sehr schön den Weg von einer Idee hin zu einem vollständigen SharePoint Intranet geschildert haben und hierbei auch auf mögliche Stolpersteine hingewiesen haben.

    Interessant waren auch die Hinweise von Michael Greth zu den derzeit auf dem Markt befindlichen Tools und Kits im Bereich Web 2.0 und Enterprise 2.0. Aus dem Strauß an Ideen, die daraus entstanden sind werden wir sicherlich einige realisieren.

    Lisa Metzgers Vortrag hat sich insbesondere um den Teil des Wikis und der Blogs gedreht. Hier fanden wir es besonders gut, das aus der Praxis heraus einmal die Möglichkeiten, aber auch die Restriktionen des Standard SharePoint Wikis und Blogs aufgezeigt worden sind und weiter Third Party Module gezeigt worden sind.

    Der zweite Tag hatte einen leicht werblichen Touch, hat aber insbesondere im Bereich OneNote und Wiki noch einmal neue Einblicke in die Arbeitsweisen mit diesen Tools gebracht.

    Abschließend gibt es vier von fünf Daumen nach oben von mir für die Veranstaltung und ich denke wir werden uns alle im nächsten Jahr oder hoffentlich schon vorher wieder sehen.

Read Full Post »

…gibt es von meinem Kollegen, mit dem ich dort zwei interessante Tage verleben durfte hier. Ich kann mich in allen Belangen dem nur anschließen und werde sobald ich die Zeit dazu finde noch einen eigenen Artikel zum Camp schreiben.

Read Full Post »

Michael Greth hat auf seinem Blog einen Artikel zu den regionalen User Gruppen im Rahmen der ISPA gepostet. Ich bin ihm dafür sehr dankbar, weil man sagen muss, dass sein Blog sicher die höchste Sichtbarkeit in der deutschen SharePoint Coummunity hat. Den Artikel findet man hier.

Ich hatte letzte Woche auch die Möglichkeit ihn persönlich auf dem SharePoint Community Camp kennen und schätzen zu lernen. Wir haben dort auch über die regionalen User Groups gesprochen und sind bei de gespannt wie sich die Idee entwickeln wird…

Read Full Post »

Nachdem mir intern von unserer GF schon so viel über OneNote erzählt worden ist und ich jetzt auf dem SharePoint Community Camp 2008 von Dagmar Herzog noch einen Vortag dazu gehört habe werde ich jetzt einmal versuchen einen OneNote Blog Eintrag zu veröffentlichen…

Aber, wofür nutze ich eigentlich OneNote?

  • Erstellen von Meeting Agendas
  • Anhängen der Notizen zu den Agendas nach den Terminen
  • Speichern von Blogeinträgen
  • Sammeln von Notizen und Snippets
  • Blog schreiben (wenns den klappt)
  • Informationsaustausch

Read Full Post »

…ich habe gerade auf dem Sharepoint Magazin einen sehr interessanten Artikel, den ersten von sechs, ich bin schon auf die anderen gespannt, gelesen. Kirsten Hodges, für den Blog hier klicken, beschreibt in dem Artikel, den man hier findet sehr schön die einzelnen Bestandteile der MS BI Familie.

Hier ein kurzer Abriss des Inhaltes

What Is Business Intelligence?

Was versteht Microsoft unter BI, Stichwort Monitor, Analyse & Plan

What’s SharePoint Got to do With it?

Excel Services, LOB Integration über BDC, Integration von Report Bibliotheken

Performance Who?

Was ist der Performance Point, welche Möglichkeiten bietet der Performance Point, Stichwort KPI und Dashboards

What Am I Talking About?

Jedes Einsatzziel bedarf eines speziellen Tools, nicht jedes Produkt ist für jede Aufgabe geeignet

Dashboard, KPIs, Scorecards. Whatever!

Was sind eigentlich dies KPIs, diese Dashboards und diese ganzen Sachen, von denen immmer alle reden?

What Are We Going to Cover?

Welche Bereiche werden in der Serie abgedeckt?

 Part 1 – Getting to Know You – Intro to SharePoint BI
 Part 2 – Sell! Sell! Sell! Why Build a Dashboard Anyway?
 Part 3 – KPIs – Where do I Come From?
 Part 4 – Dissecting Dashboards
 Part 5 – We Really Need to Talk – Scorecards & Reports
 Part 6 – Beware the Bogeyman – Securing Dashboards

Ich werde Ihren Blog auch in meine Blogroll aufnehmen.

Read Full Post »

Kurzes Announcement: Nach dem Abend Programm kann ich sagen, dass sich das Camp auf jeden Fall gelohnt hat. Lauter nette und interessante Kontakte geknüpft. Und eine weiter Feststellung die Community ist relativ klein, hier kennt jeder jeden…

Read Full Post »

Kurzes Announcement: LoneSurvivor mit dem ich zusammen die SharePoint Box betreibe und ich sind heute und morgen auf dem SharePoint Community Camp in Stuttgart zu folgendem Thema: Web 2.0 / Social Software. Weiter Informationen gibt es hier.

Ich werde nach Ende der Veranstaltung mehr dazu schreiben. Bisher bin ich aber sehr poistiv überrascht.

Read Full Post »

ich habe gerade auf ReadWriteWeb einen sehr interessanten Artikel zu Enterprise 2.0 und SharePoint gelesen. Unter dem Titel „SharePoint To Run Enterprise 2.0“ gibt Sarah Perez einen sehr guten Überblick über den Web 2.0 und Enterprise 2.0 Markt im SharePoint Umfeld. Ich werde mir jetz mal die einzelnen Anbieter anschauen, die sie dort aufzählt.

Thank you for that Sarah

Read Full Post »

… ich habe heute eine neue XING Gruppe gegründet, in die ich alle Interessierten die sich bisher bei mir gemeldet haben einlade und alle weiteren Interessierten einladen möchte. Die Gruppe trägt den Namen „ISPA SharePoint User Group Nürnberg“. Zu finden ist sie hier.

Vorteil der XING Gruppe ist das einfach moderieren, Abstimmen von Terminen sowie Inhalten und das simple Kontaktmanagement. Zusätzlich können hier auch regionale SharePoint Themen gepostet werden. Ich würde mich freuen noch weitere Mitglieder in der Gruppe begrüßen zu dürfen.

Read Full Post »

Hallo liebe Blog Leser

im Rahmen der International SharePoint Professionals Association (ISPA) habe ich in Abstimmung mit Michael Greth, dem Regional Evangelist für Deutschland eine regionale User Group für den Großraum Nürnberg gegründet. Ziel der User Group ist es, einen regionalen Austausch zu Themen rund um Microsoft SharePoint zu etablieren und ein lokales Netzwerk aus Interessierten aufzubauen. Um diese Ziel zu erreichen werden regelmäßige offline Treffen stattfinden. Das erste wird am 25.09.2008 um 17:00 bei der Spirit Link GmbH, Paul-Gordan-Straße 13, 91052 Erlangen stattfinden. Die Agenda sieht wie folgt aus

——————————————————————

Vorstellung ISPA (Sebastian Gerling 10min)
– Was ist die ISPA
– Was macht die ISPA
– Regionale Gruppen in der ISPA

Kurzvorstellung Spirit Link technology (Sebastian Gerling 5min)
– Wer ist der Gastgeber?
– Was macht der Gastgeber?

Vorstellung der Teilnehmer (30min)
Jeder Teilnehmer der sich vorstellen möchte kann die folgenden Punkte an sebastian.gerling (at) spiritlink.de senden. Diese werden in die Präsentation eingebaut:

– Name
– Firma
– Position
– Was war mein interessantestes SharePoint Projekt?
– Was sind meine thematischen Schwerpunkte?
– Was reizt mich am Thema SharePoint?

Vorträge (Sebastian Gerling 30min)
– Thema I: Nintex Workflow Komponenten (Hands on Experiences)

Meet & Greet (45min)
– Offenen Diskussionsrunde in kleineren Gruppen

——————————————————————

Ich möchte Sie hiermit herzlich zu diesem Termin und zur SharePoint User Group Nürnberg einladen und würde mich über Ihre Teilnahme freuen.

Weiter Informationen zu diesem Termin finden Sie bei XING oder auf dem Blog von Michael Greth. 

 

 

Bitte melden sie sich über die folgende Email Adresse an: ug-nuernberg (at) mysharepoint.de

 

 

Read Full Post »

Anekdoten aus dem Zug…

…ich bin des häufigeren auf Reisen, in solchen Situationen erlebt man naturgemäß die lustigsten Dinge…

Heute hatte ich das außerordentliche Vergnügen, neben einer Südamerikanerin zu sitzen. Ich möchte zu Beginn kurz ihre äußere Erscheinung beschreiben.

  • Geschätzte 50 Jahre
  • In 4711 gebadet
  • So geliftet, dass die im Grunde weder Falten noch Augenlider hatte
  • In schwarz gekleidet, Oberteil mit rosa glitzernder Herz Applikation
  • Dazu Lederhose (knalleng)
  • Die wahrscheinlich größten unechten Brüste die ich in meinem ganzen bisherigen Leben gesehen habe

Was machte das Erlebnis so besonders, mal abgesehen von ihrer Erscheinung?

  • Bevor ich überhaupt auf meinen Platz konnte musste sie diverse Kleinigkeiten aus Ihrem Koffer zusammensuchen. Diese ließen sich später erstaunlicherweise zu einem DVD Player zusammenbauen. Dabei hatte ich das Vergnügen einen längeren Blick in Ihren Koffer zu werfen. In diesem befand dich kurioserweise allerlei Kleinigkeiten und eine große Menge an Tomatenketchup in kleinen Tüten.
  • Mein Sitzgegenüber machte den Fehler seine spanisch Kenntnisse nicht zu verheimlichen, worauf hin er bis zum ersten halt ununterbrochen Geschichten von Ihr ausgesetzt war. Hauptwort die ich aufschnappen konnte waren:
  • Mia prostituta (auf sich zeigend und Kopfschüttelnd, nee ist klar…)
  • Elle esta puta (vermutlich eine andere Dame)
  • Cocaina(wieso überraschte mich das schon nicht mehr…?)
  • Polizia grande (irgendwas an dem Polizisten muss also groß gewesen sein, aha…!!!)

Nach dem der Arme ausgestiegen war (ich vermute er hat nur das Abteil gewechselt) hat sie sich dann ihren DVDs gewidmet, die alle erst einmal vor den drei ca. 5-10 jährigen Jungs auf der anderen Seite des Ganges an Ihre Brust durch reiben gereinigt werden mussten. Anschließend wurden sie eingelegt. Inhalt:

  • Batman
  • Spidermann
  • …man
  • Erst hab ich gedacht. Okay, eher actionlastig die „junge“ Dame. Es stellt sich aber heraus, dass dieses keineswegs die Kinofilme waren, sondern schlechte Zeichentrickserien aus den 90igern. Allerdings verursachten diese Filme bei Ihr enorme Lachsalven, was mich weniger schmeichelhaften Annahmen bezüglich ihres IQs vornehmen ließ.
  • Leider beschloss sie nach ca. zwei Filmen, dass sie eine Bank weiter alleine viel besser liegen und DVD schauen konnte (schade). Im Zuge des Umzuges hat sie dann auch noch einmal allen Mitfahrern, incl. Der drei bereits erwähnten Jungs Einblick in Ihr Dekolleté und die Unterwäschegewohnheiten älter Damen gewährt.

Read Full Post »

…der Business Intelligence führt nach Gardner Microsft an. In dem Artikel, den man sich hier anschauen kann, werden die TOP 10 der Business Intelligence Anbieter vor dem Hintergrund verschiedener Kriterien beleuchtet. Es werden Stärken und Schwächen der einzelnen Anbieter beleuchtet und eine Überblick über den Markt ansich und seine Entwicklung gegeben. Microsoft befindet sich ganz weit oben im vierten Quadranten vor allem auf Grund der Möglichkeit durch die Office Integration auf den Markt durchzugreifen.

Read Full Post »

Older Posts »