…die meinen internen und externen Kunden scheinbar die größte Freude machen. Ich habe gestern in zwei Situationen festgestellt, dass es nicht wirklich auf die Komplexität der gemachten Änderung oder des gemachten Vorschlages ankommt, sondern, dass es vielmehr die subjektive Wahrnehmung der Wertigkeit dieser Änderung ist, die den Grad der Zufriedenheit determiniert.
- Ich habe auf Anfrage unseres Vertriebes unsere neue Salesapplication in S A L E S –Point umbenannt. (Eine Mischung aus Sharepoint und Salesforce)
- Die Änderung hat 5 min gedauert und hat aber sehr positives Feedback nach sich gezogen
- Ich habe in Stundenlanger Kleinarbeit bestimmte Funktionen in die Lösung eingebaut, die aber niemand zu würdigen wusste
· Ich habe einem Kunden einen Vorschlag gemacht, der für uns einen geringen Aufwand darstellt, der aber scheinbar für ihn große Wertigkeit hat. Was mich sehr gewundert hat.
Aber man lernt ja nie aus…
…womit das schöne eingesparte Geld mindestens wieder ausgegeben wurde… aber wenigstens hatte jemand Spass dabei…
siehe:
https://controllingthemes.wordpress.com/2007/05/23/homemade-vertriebsuntestutzung/
naja, da ich mein Gehalt als Fixkosten ansehe, sind die durch meine Arbeit entstehenden Aufwände sicher nicht mit den Auszahlungen für eine externe Applikation gleichzusetzten…
Mmmh… Und das aus dem Munde eines Controllers? Wieso ist es ein Unterschied ob man Ihnen Gehalt zahlt oder Geld ausgibt? Die Kosten für eine Applikation kann man bei Liquiditätsengpass wenigstens kündigen – Sie wahrscheinlich erst nach drei Monaten. Die Applikation hat alle relevanten Features, vernünftig getestet und von vielen Kunden geprüft – Ihre ist sicher gut, aber eine lokale Lösung. Und bei der Berechnung von Stundenkosten darf man nicht nur das Bruttogehalt nehmen, sondern noch alle anderen Ausgaben, die die Firma an Rente, Sozialleistung etc. bezahlt. Wasser, Strom, Hardware… alles dazu…
Aber ich bin mir sicher, Sie haben das intern vorher genauestens besprochen, daher nehmen Sie mir meinen Kommentar bitte nicht übel und nicht zum Anlass eine Diskussion zu starten. Viel Erfolg!
…nein ich will hier auch sicher keine Diskussion starten, ich finde es gut, wenn sich jemand intensiv mit meinem Blog auseinander setzt….
Nur eine Anmerkung: sicher ist die Application getestet und von Tausenden Usern geprüft, aber genau deshalb bildet sie nicht unsere internen Abläufe ab, da sie für ein Massenpublikum gemacht ist…
Hallo,
ich wäre sehr daran interessiert, wie denn so eine Mischung aus Sharepoint und Salesforce aussehen kann?
Welche Salesforce-Funktionen lassen sich damit im Sharepoint abbilden?
Vielen Dank für Kontakte & Tips!
[…] Februar 11, 2008 …Wie bereits geschrieben ist dies eine Antwort auf die Frage von Frau Waldmann. Im Posting vom: 23. Mai habe ich ja nur kurz beschrieben, wie die bei uns intern von der Sales […]