Seid dieser Woche nun ist das, von mir schon vor längerem angesprochenen, GF Cockpit fertig geworden. Mit diesem soll den Entscheidungsträgern ermöglicht werden, alle für sie relevanten Daten so aktuell wie möglich zu erhalten.
Da wir intern verschieden Adressaten für diese Cockpit haben war der Prozess, der zur Erstellung diese „One – View – Lösung“ geführt hat lang und mit vielen Schleifen durchzogen.
Bei einem solchen Prozess treten meiner Ansicht nach verschiedene Problemkreise auf:
- Verschiedenen Ansprechpartner
- Divergierende Informationsbedürfnisse auf Grund verschiedener Aufgabenbereiche
- Verschieden Formen der Wahrnehmung (meint: das verschieden Personen die gleiche Information unterschiedlich aufnehmen und verarbeiten)
- Unterschiedliche Präferenzen, was Farbe und Darstellung der Informationen betrifft
- Verteilte Informationen
- Vorliegend der Informationen in verschiedenen Formaten (SQL Datenbank; Excel oder Access je nach gewachsener Herkunft)
- Verschiedene Prozesse zur Erhebung der Informationen
- Je nach Verantwortung unterschiedliche Genauigkeit der Erhebung
- Technische Integration der „Echtzeit“ Lösung
- Integration aller Informationsflüssen in einem Tool
- Aufstellen des Konzeptes o Farbe (welche Informationen erhalten welche Farbe –> Wieder erkennungswert steigern)
- Inhalt: welche Informationen benötigen alle Geschäftsführer welche nur bestimmte?
- Zyklus ( in welchem Rahmen werden die „on demand“ bereitliegenden Informationen aktiv den Geschäftsführern vorgelegt?)
Nachdem ich alle diese Problem zu einer 0.9 Lösung gelöst habe ist das GF Cockpit Ende der letzten Woche in der Form „gelaucht“ worden, und ich habe so ein wenig das Gefühl ein Stück ein allsehendes Auge geschaffen zu haben.
Auf Grund der Aggregation der Daten an einem Ort und der Implementierung der „Echtzeit-Komponente“ ist es nun den Geschäftsführern möglich jederzeit über alle für sie relevanten Informationen zu verfügen. Das ist in dieser Form neu bei uns, bisher mussten die meisten Informationen händisch gesucht uns ausgewertet werden…
Ich persönlich halte diesen Schritt aber für unglaublich wichtig, um zeitnahe fundierte Entscheidungen treffen zu können, die somit langfristig zur Stabilität der Firma beitragen….
Anbei ein Bild des „GF Cockpits“
Sieht sehr gut aus!
Ich verstehe, dass du die Übersicht nicht grösser abbilden kannst, aber wie wäres es mit ein paar Hinweisen zum Inhalt? Was für KPI wertest du aus und wie stellst du diese dar?
.. stimmt…
Okay, dazu werde ich dann bei Gelegenheit was zu schreiben…
Vielleicht fülle ich auch einzelne Graphiken mal mit Dummy Zahlen und gehe genauer auf die Berechnung und die Relevanz einzelner Werte ein..
Das mit der Größe geht leider nicht anders…
C.