- … heute habe ich mich lange damit beschäftigt, mir darüber Gedanken zu machen, an welchen Stellen in unserer Firma geplant wird. Außerdem bin ich der Frage nachgegangen, wer plant wann was und mit welchem Ziel und vor allem auch in welchen Zyklen. Dabei hat sich mir ein Bild von verteilten Planungen geboten, die zwar untereinander von einander abhängig sind, diese Abhängigkeiten aber zum Teil nur ungenügend einbezogen werden, zum einen aus Unwissenheit über die Interdependenzen und zum anderen weil die anderen Planungsvorgänge dem Plannenden nicht bekannt sind.
- Wer plant:
- die Geschäftsführung
- die Abteilungsleiter
- die Personalabteilung
- das Controlling
- der Vertrieb
Was wird geplant:
- Strategische Ziele
- Ressourceneinsatz
- Personalbeschaffung
- Kosten
- Umsätze
- Projekte
in welchen Zyklen wird geplant:
- jährlich
- halbjährlich
- quartalsweise
- monatlich
- wöchentlich
- Unregelmäßig
Ich habe mir vorgenommen, all diese Planungen hinsichtlich ihrer Abhängigkeiten zu untersuchen, die Interdependenzen aufzuzeigen und ein System zu erarbeiten, welches ein Mindestmaß an Abstimmung der bestehenden Teilpläne gewährleistet…
Zu dieser Aufgabenstellung fiel mir spontan Sisyphus und die ihm vom grichischen Kriegsgott aufgetragene Aufgabe ein. Sisyphos ist ja auch der Vater des Odysseus, der ja auch bekanntlich lange durch das Mittelmeer irrte bevor er die Heimat wiederfand…
„Und den Sisyphus sah ich, von schrecklicher Mühe gefoltert,
Einen schweren Marmor, mit grosser Gewalt fortheben.
Angestemmt arbeitet' er stark mit Händen und Füssen,
Ihn von der Au aufwälzend zum Berge. Doch glaubt' er ihn jetzo
Auf den Gipfel zu drehen, da mit einmal stürzte die Last um;
Hurtig mit Donnergepolter entrollte der tückische Marmor.“
-
- (Aus der Odyssee (11. Gesang, 593-598))
Hallo Sebstian,
schön zu lesen, dass hier die griechische Mythologie zu den Wurzeln oder wenigstens mit einem Teil zu Deiner Arbeit mit beiträgt. Ich habe heute Abend auch etwas davon zu lernen bekommen: am Ende war es Cháron der Fährmann, der mit entschiedener Hand und Dreizack Seifenblasen produzieren sollte 😉
.. das mit dem Iterpendenzen mußt Du mir morgen mal genauer erklären ..
Viele Grüße,
Knut
[…] Planung, Interdependenzen und das Gefühl den Stein des Sisyphus gefunden zu haben…: … heute habe ich mich lange damit beschäftigt, mir darüber Gedanken zu machen, an welchen Stellen in unserer Firma geplant wird. … […]